Vitamin D Mangel Schwangerschaft – Alles, was Sie wissen müssen

Inhaltsverzeichnis

Bist du schwanger oder planst du, es bald zu werden? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich! Heute sprechen wir über ein Thema, das für dich und dein ungeborenes Baby von großer Bedeutung sein könnte: den Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft .

Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit, insbesondere während der Schwangerschaft. Es ist erstaunlich, wie ein kleines Molekül so viele wichtige Funktionen in unserem Körper erfüllen kann. Wusstest du, dass Vitamin D nicht nur durch Sonnenlicht, sondern auch durch bestimmte Lebensmittel aufgenommen werden kann?

In diesem Artikel erfährst du alles über die Funktion von Vitamin D, den Bedarf während der Schwangerschaft, die Auswirkungen eines Mangels und wie du ihn vermeiden kannst. Also bleib dran und lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt von Vitamin D eintauchen!

Auf einen Blick: Das steckt hinter dem Thema

  • Vitamin D ist wichtig für den Körper und hat verschiedene Funktionen.
  • Während der Schwangerschaft ist der Bedarf an Vitamin D erhöht.
  • Ein Mangel an Vitamin D kann Risiken für Mutter und Kind mit sich bringen.

vitamin d mangel schwangerschaft

1/11 Einführung

Willkommen zur Einführung über den Vitamin D Mangel in der Schwangerschaft ! In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung von Vitamin D während der Schwangerschaft befassen und warum es für werdende Mütter von großer Bedeutung ist. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Mutter und Kind, und ein Mangel kann schwerwiegende Folgen haben.

Vitamin D ist ein essentieller Nährstoff , der vom Körper benötigt wird, um gesunde Knochen und Zähne zu entwickeln und zu erhalten. Es unterstützt auch das Immunsystem und hilft, Depressionen und andere Stimmungsstörungen zu verhindern. Besonders während der Schwangerschaft ist Vitamin D von entscheidender Bedeutung, da es die Aufnahme von Kalzium fördert, was für die Entwicklung des Skelettsystems des Babys unerlässlich ist.

Die Hauptquelle für Vitamin D ist die Sonneneinstrahlung. Wenn UVB-Strahlen auf die Haut treffen, produziert der Körper Vitamin D. Allerdings kann es schwierig sein, genug Sonnenlicht ausgesetzt zu sein, insbesondere während der Wintermonate oder wenn man sich viel drinnen aufhält. Aus diesem Grund wird empfohlen, Vitamin D auch über die Ernährung aufzunehmen, zum Beispiel durch den Verzehr von fettem Fisch, Eiern und angereicherten Lebensmitteln.

In den nächsten Abschnitten werden wir uns genauer mit dem Vitamin D Bedarf während der Schwangerschaft, möglichen Symptomen eines Mangels und den Auswirkungen auf Mutter und Kind befassen. Außerdem geben wir Tipps, wie man einen Vitamin-D-Mangel vermeiden kann, um eine gesunde Schwangerschaft zu gewährleisten. Also bleiben Sie dran!

Wenn du dich während der Schwangerschaft müde und schlapp fühlst, könnte ein Vitamin D Mangel dahinter stecken. Finde heraus, wie du deinen Vitamin D Spiegel auf natürliche Weise erhöhen kannst in unserem Artikel über Vitamin D Mangel in der Schwangerschaft .

vitamin d mangel schwangerschaft

2/11 Was ist Vitamin D und welche Funktion hat es?

Wie kommt das Vitamin D in den Körper?


Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft kann negative Auswirkungen haben. Erfahre in diesem Video, warum Vitamin D für den Kinderwunsch so wichtig ist. ☀️

Um den Körper mit Vitamin D zu versorgen, gibt es zwei Möglichkeiten: Aufnahme über die Nahrung und Produktion in der Haut . Vitamin D kann durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel wie fettem Fisch , Eiern oder Pilzen aufgenommen werden. Allerdings reicht die Menge an Vitamin D in der Nahrung oft nicht aus, um den täglichen Bedarf zu decken.

Die Hauptquelle für Vitamin D ist die Sonneneinstrahlung auf die Haut. Wenn UV-Strahlen auf die Haut treffen, bildet der Körper Vitamin D. Dieser Prozess findet statt, wenn die Haut ungeschützt der Sonne ausgesetzt ist. Allerdings kann die Produktion von Vitamin D durch Faktoren wie Hauttyp, Jahreszeit, Tageszeit und geografischer Breite beeinflusst werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die richtige Balance zwischen Sonnenexposition und Sonnenschutz gefunden werden muss, um ausreichend Vitamin D zu produzieren, ohne das Risiko von Hautschäden durch übermäßige Sonneneinstrahlung zu erhöhen. Menschen, die in Regionen mit wenig Sonneneinstrahlung leben oder nicht genügend Zeit im Freien verbringen, können einen Vitamin-D-Mangel entwickeln und sollten möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen. Die Aufnahme von Vitamin D in den Körper ist ein komplexer Prozess, der sowohl durch die Ernährung als auch durch die Sonneneinstrahlung beeinflusst wird.

Eine ausgewogene Ernährung und angemessene Sonnenexposition sind entscheidend, um den Vitamin-D-Bedarf zu decken und einen Mangel zu verhindern.

Wenn du dich fragst, ob ein positiver Schwangerschaftstest nur 5 Tage nach dem Eisprung möglich ist, dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Schwangerschaftstest 5 Tage nach Eisprung positiv“ an, dort findest du alle Informationen, die du brauchst.

vitamin d mangel schwangerschaft

3/11 Die Rolle von Vitamin D in der Schwangerschaft

Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle während der Schwangerschaft und kann sowohl für die werdende Mutter als auch für das ungeborene Kind von großer Bedeutung sein. Während dieser Zeit unterstützt Vitamin D die Aufnahme von Kalzium , was für die Entwicklung der Knochen und Zähne des Babys wichtig ist. Außerdem trägt es zur Stärkung des Immunsystems bei und kann das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen wie Präeklampsie und Gestationsdiabetes verringern.

Darüber hinaus wurde Vitamin D auch mit einem reduzierten Risiko für Frühgeburten und ein niedrigeres Risiko für Atemwegsinfektionen beim Neugeborenen in Verbindung gebracht. Es ist wichtig zu beachten, dass Vitamin D auch für die Gesundheit der Mutter von entscheidender Bedeutung ist, da es helfen kann, den Knochenverlust während der Schwangerschaft zu verhindern und die Stimmung zu verbessern. Um sicherzustellen, dass genügend Vitamin D während der Schwangerschaft vorhanden ist, empfehlen Experten in der Regel eine tägliche Supplementierung.

Die genaue Menge kann je nach individuellem Bedarf variieren und sollte in Absprache mit einem Arzt festgelegt werden. Darüber hinaus kann auch eine ausgewogene Ernährung mit vitamin D-reichen Lebensmitteln wie fettem Fisch, Eiern und angereicherten Milchprodukten dazu beitragen, den Vitamin-D-Bedarf zu decken. Die Rolle von Vitamin D in der Schwangerschaft ist also unbestreitbar wichtig und wird von Experten empfohlen, um eine optimale Gesundheit von Mutter und Kind während dieser besonderen Zeit zu gewährleisten.

4/11 Wie viel Vitamin D ist in der Schwangerschaft nötig?

Die Bedeutung von Vitamin D in der Schwangerschaft: Aufnahme, Funktion und Mangel

  • Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Calcium und Phosphat spielt.
  • Die Hauptquelle für Vitamin D ist die Sonneneinstrahlung auf die Haut, wobei der Körper es auch aus einigen Lebensmitteln aufnehmen kann.
  • Während der Schwangerschaft ist Vitamin D besonders wichtig, da es zur Entwicklung des Skeletts und des Immunsystems des Babys beiträgt.

Während der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D besonders wichtig. Aber wie viel Vitamin D wird eigentlich benötigt? Um den Bedarf an Vitamin D in der Schwangerschaft zu decken, wird empfohlen, täglich 600 bis 800 internationale Einheiten (IE) Vitamin D einzunehmen.

Dies entspricht etwa 15 bis 20 Mikrogramm. Vitamin D wird sowohl über die Nahrung als auch durch die körpereigene Produktion bei Sonneneinstrahlung aufgenommen. Allerdings reicht die Aufnahme über die Nahrung oft nicht aus, um den Bedarf vollständig zu decken.

Gerade in der dunkleren Jahreszeit oder bei einem Mangel an Sonnenlicht kann es daher sinnvoll sein, Vitamin-D-Präparate einzunehmen. Es ist wichtig, den Vitamin-D-Spiegel regelmäßig vom Arzt überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass ausreichend Vitamin D aufgenommen wird. Ein Mangel an Vitamin D in der Schwangerschaft kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Kind haben, wie zum Beispiel ein erhöhtes Risiko für Komplikationen während der Schwangerschaft oder eine verminderte Knochengesundheit des Kindes.

Eine ausgewogene Ernährung mit vitaminreichen Lebensmitteln wie fettem Fisch, Eiern und Pilzen kann ebenfalls dazu beitragen, den Vitamin-D-Bedarf zu decken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die alleinige Ernährung oft nicht ausreicht, um den Bedarf vollständig zu decken. Daher ist es empfehlenswert, mit einem Arzt über die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten zu sprechen, um sicherzustellen, dass der Vitamin-D-Spiegel während der Schwangerschaft ausreichend ist.

vitamin d mangel schwangerschaft

5/11 Erkennung von Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft

Wie entsteht ein Vitamin-D-Mangel?

Vitamin-D-Gehalt in verschiedenen Lebensmitteln: Eine Tabelle zur täglichen Deckung des Bedarfs.

Lebensmittel Menge Vitamin D pro 100g Prozentuale Deckung des Tagesbedarfs für Schwangere
Lachs 10 µg 100%
Hering 15 µg 150%
Makrele 12 µg 120%
Pilze 2 µg 20%
Eigelb 2.7 µg 27%
Hühnerleber 12.6 µg 126%
Thunfisch 9 µg 90%
Sonnenpilze 10 µg 100%
Angereicherte Milch 2.5 µg 25%
Joghurt 1.3 µg 13%

Ein Vitamin-D-Mangel entsteht, wenn der Körper nicht genug Vitamin D aufnimmt oder produziert. Es gibt verschiedene Ursachen , die zu einem Mangel führen können. Eine Möglichkeit ist eine unzureichende Sonnenexposition .

Vitamin D wird hauptsächlich durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut produziert. Wenn man sich nicht regelmäßig im Freien aufhält oder die Haut zu stark mit Sonnenschutzmitteln bedeckt ist, kann dies zu einem Mangel führen. Eine weitere Ursache kann eine unausgewogene Ernährung sein.

Vitamin D kommt natürlicherweise in nur wenigen Lebensmitteln vor, wie fettem Fisch, Eiern und Pilzen. Wenn diese Lebensmittel nicht regelmäßig konsumiert werden, kann dies zu einem Mangel führen. Darüber hinaus können bestimmte medizinische Bedingungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente auch zu einem Vitamin-D-Mangel führen.

Es ist wichtig, auf die eigenen Lebensgewohnheiten und Ernährung zu achten, um einen Mangel zu vermeiden. Im Zweifelsfall sollte man immer einen Arzt konsultieren, um den Vitamin-D-Spiegel im Blut zu überprüfen und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Du möchtest mehr über den Zusammenhang zwischen Vitamin D-Mangel und Schwangerschaft erfahren? Dann lies unbedingt unseren Artikel „Schwangerschaftstest beim Frauenarzt“ , dort erfährst du alles Wissenswerte dazu.

vitamin d mangel schwangerschaft

6/11 Auswirkungen eines Vitamin-D-Mangels in der Schwangerschaft

Ein Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft kann schwerwiegende Auswirkungen auf sowohl die werdende Mutter als auch das ungeborene Kind haben. Studien haben gezeigt, dass ein Mangel an Vitamin D mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Komplikationen wie Präeklampsie , Gestationsdiabetes und Frühgeburten verbunden sein kann. Darüber hinaus kann ein Vitamin-D-Mangel das Risiko von Atemwegsinfektionen und allergischen Erkrankungen beim Kind erhöhen.

Für die Mutter kann ein Vitamin-D-Mangel zu einer erhöhten Gefahr von Osteoporose und Muskelschwäche führen. Es kann auch die Stimmung beeinflussen und zu depressiven Symptomen führen. Um diese Auswirkungen zu vermeiden, ist es wichtig sicherzustellen, dass schwangere Frauen ausreichend Vitamin D erhalten.

Dies kann durch eine ausgewogene Ernährung erreicht werden, die reich an Vitamin-D-haltigen Lebensmitteln wie Fisch, Eiern und Pilzen ist. In einigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um den Bedarf zu decken. Es ist wichtig, dass schwangere Frauen regelmäßig ihren Vitamin-D-Spiegel überprüfen lassen und bei Bedarf mit ihrem Arzt über geeignete Maßnahmen sprechen.

Ein Vitamin-D-Mangel sollte ernst genommen werden, um mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Kind zu vermeiden.

7/11 Vermeidung von Vitamin-D-Mangel während der Schwangerschaft

Alles, was du über Vitamin-D-Mangel während der Schwangerschaft wissen musst

  1. Informiere dich über die Funktion und Bedeutung von Vitamin D während der Schwangerschaft.
  2. Erfahre, wie das Vitamin D in den Körper gelangt und wie es produziert wird.
  3. Verstehe den Bedarf und die Vorteile von Vitamin D während der Schwangerschaft.
  4. Informiere dich über die empfohlene Menge an Vitamin D während der Schwangerschaft.
  5. Erkenne die Symptome und Diagnose eines Vitamin-D-Mangels in der Schwangerschaft.
  6. Verstehe die Ursachen für einen Mangel an Vitamin D.
  7. Erfahre mehr über die möglichen Risiken und Konsequenzen eines Vitamin-D-Mangels für Mutter und Kind.
  8. Erfahre, wie du einen Vitamin-D-Mangel während der Schwangerschaft vermeiden kannst.

Um einen Vitamin-D-Mangel während der Schwangerschaft zu vermeiden, gibt es einige Tipps und Strategien , die helfen können. Eine ausgewogene Ernährung ist hierbei besonders wichtig. Lebensmittel wie fetter Fisch, Eier, Pilze und angereicherte Milchprodukte enthalten natürlicherweise Vitamin D und sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen.

Es kann auch sinnvoll sein, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um den Bedarf an Vitamin D zu decken. Hierbei ist es jedoch ratsam, sich vorher mit einem Arzt oder einer Hebamme abzusprechen, um die richtige Dosierung und Einnahmedauer zu besprechen. Zudem ist es empfehlenswert, regelmäßig an die frische Luft zu gehen und Sonnenlicht zu tanken, da die Sonne eine natürliche Quelle für die Produktion von Vitamin D im Körper ist.

Dabei sollte jedoch auf einen angemessenen Sonnenschutz geachtet werden, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Durch diese Maßnahmen kann der Vitamin-D-Spiegel während der Schwangerschaft aufrechterhalten werden und mögliche Mangelerscheinungen vermieden werden.

Hast du gewusst, dass ein Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft zu Schwangerschaftsdermatose führen kann? Hier erfährst du mehr darüber: „Schwangerschaftsdermatose“ .

vitamin d mangel schwangerschaft

8/11 Sollten schwangere Frauen vorsorglich Vitamin D nehmen?

Es ist eine häufig gestellte Frage: Sollten schwangere Frauen vorsorglich Vitamin D nehmen? Die Antwort lautet ja. Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle während der Schwangerschaft und ist für die Entwicklung des Kindes von großer Bedeutung.

Es trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Knochenwachstums bei und stärkt das Immunsystem sowohl der Mutter als auch des Babys. Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Vitamin D, da der Körper der Mutter das Vitamin für die Entwicklung des Babys benötigt. Ein Mangel an Vitamin D kann zu Komplikationen wie einer verminderten Knochengesundheit, einem schwachen Immunsystem und einem erhöhten Risiko für Schwangerschaftskomplikationen führen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Vitamin-D-Bedarf während der Schwangerschaft zu decken. Eine Möglichkeit ist die regelmäßige Einnahme von Vitamin-D- Nahrungsergänzungsmitteln , die speziell für schwangere Frauen entwickelt wurden. Diese können helfen, den Vitamin-D-Spiegel im Körper aufrechtzuerhalten.

Es ist wichtig, vor der Einnahme von Vitamin-D-Präparaten Rücksprache mit einem Arzt zu halten, um die richtige Dosierung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu besprechen. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitamin-D-haltigen Lebensmitteln wie Fisch, Eiern und Milchprodukten ist, kann ebenfalls dazu beitragen, den Vitamin-D-Bedarf zu decken. Insgesamt ist es empfehlenswert, dass schwangere Frauen vorsorglich Vitamin D nehmen, um mögliche Mangelzustände zu vermeiden und die Gesundheit von Mutter und Kind zu unterstützen.

Es ist jedoch wichtig, sich vorher ärztlich beraten zu lassen und den eigenen Vitamin-D-Spiegel regelmäßig überprüfen zu lassen, um eine angemessene Versorgung sicherzustellen.

Hast du schon mal überlegt, eine Bauchstütze während der Schwangerschaft zu tragen, um mögliche Beschwerden wie einen Vitamin-D-Mangel zu lindern? Dann schau dir unbedingt unseren Artikel über „Bauchstütze in der Schwangerschaft“ an!

vitamin d mangel schwangerschaft

9/11 Fazit

Vitamin D wird oft als „Sonnenvitamin“ bezeichnet, da unser Körper es mithilfe von Sonnenlicht produziert.

cropped Diana neu 1
Diana W.

Ich bin Diana und Mama von einem Kind. Ich arbeite ich als Erzieherin und betreue Kinder ab dem 2. Lebensjahr. In meinen Blog Beiträgen teile ich meine Erfahrungen und gebe Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen mit dem Baby. …weiterlesen

Zusammenfassung der Wichtigkeit von Vitamin D in der Schwangerschaft und der Notwendigkeit, einen Mangel zu vermeiden. Insgesamt ist es wichtig, während der Schwangerschaft auf ausreichende Vitamin-D-Versorgung zu achten. Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Mutter und Kind.

Ein Mangel an Vitamin D kann zu verschiedenen Risiken und Konsequenzen führen, wie zum Beispiel einem erhöhten Risiko für Präeklampsie , Schwangerschaftsdiabetes und einem schwächeren Immunsystem des Kindes. Um einen Vitamin-D-Mangel zu vermeiden, sollten schwangere Frauen daher auf eine ausgewogene Ernährung achten und ausreichend Sonnenlicht tanken. Da die natürliche Vitamin-D-Synthese durch Sonnenlicht im Winter oft nicht ausreicht, kann auch die Einnahme von Vitamin-D-Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein.

Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren, um die Dosierung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu besprechen. Insgesamt ist es ratsam, während der Schwangerschaft auf eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung zu achten, um mögliche Risiken und Konsequenzen eines Mangels zu vermeiden und die Gesundheit von Mutter und Kind zu fördern.

10/11 Quellen

Quellen Um sicherzustellen, dass die Informationen in diesem Artikel korrekt und verlässlich sind, wurden verschiedene Quellen und weiterführende Literatur verwendet. Die folgenden Quellen haben zur Erstellung dieses Artikels über den Vitamin D Mangel in der Schwangerschaft beigetragen: 1. National Institutes of Health ( NIH ): Diese Regierungsorganisation bietet umfassende Informationen über Vitamin D und seine Auswirkungen auf die Gesundheit.

Ihre Website enthält wissenschaftlich fundierte Artikel und Studien zu verschiedenen Aspekten von Vitamin D. 2. Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): Die DGE ist eine angesehene Organisation, die Ernährungsempfehlungen für die Bevölkerung erstellt. Ihre Webseite enthält spezifische Informationen über den Vitamin D Bedarf während der Schwangerschaft und wie dieser gedeckt werden kann.

3. American Pregnancy Association (APA): Diese Organisation stellt Informationen und Ressourcen für schwangere Frauen zur Verfügung. Ihre Artikel über den Vitamin D Mangel in der Schwangerschaft bieten einen guten Überblick über das Thema.

4. Studien und wissenschaftliche Artikel: Es wurden verschiedene Studien und wissenschaftliche Artikel zu Vitamin D und seiner Rolle während der Schwangerschaft herangezogen. Diese Studien wurden von anerkannten Forschern und Experten auf dem Gebiet veröffentlicht.

Diese Quellen bieten verlässliche und aktuelle Informationen über den Vitamin D Mangel in der Schwangerschaft. Es wird empfohlen, zusätzliche Informationen aus diesen Quellen zu suchen, um ein umfassendes Verständnis für das Thema zu erhalten.

vitamin d mangel schwangerschaft

11/11 Fazit zum Text

Zusammenfassend ist ein ausreichender Vitamin D-Spiegel während der Schwangerschaft von großer Bedeutung für die Gesundheit von Mutter und Kind. Ein Mangel an Vitamin D kann zu verschiedenen Risiken führen, wie z.B. einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Präeklampsie, einem niedrigen Geburtsgewicht und einem gestörten Knochenwachstum beim Kind.

Durch die ausreichende Aufnahme von Vitamin D, sei es durch Sonneneinstrahlung, Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel , kann ein Mangel vermieden werden. Es ist jedoch wichtig, dass schwangere Frauen ihren Vitamin D-Spiegel regelmäßig überprüfen lassen und gegebenenfalls mit ihrem Arzt über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sprechen. Zusätzlich zu diesem Artikel empfehlen wir weitere Artikel zu einer gesunden Schwangerschaft und Ernährung, um unseren Lesern umfassende Informationen zu bieten.

FAQ

Warum kein Vitamin D in der Schwangerschaft?

Es ist wichtig zu beachten, dass schwangere und stillende Frauen, die täglich mehr als 4.000 IE Vitamin D einnehmen, möglicherweise ein erhöhtes Risiko für die Bildung von Nierensteinen haben. Eine zu hohe Dosis kann auch zu Hyperkalzämie und Bluthochdruck führen.

Wie wichtig ist Vitamin D in der Schwangerschaft?

Vitamin D spielt eine wichtige Rolle während der Schwangerschaft und für die Entwicklung des Babys. Deshalb ist es wichtig, dass Schwangere auf eine ausreichende Zufuhr dieses „Sonnenvitamins“ achten.

Kann man bei Vitamin-D-Mangel eine Fehlgeburt führen?

In einer Analyse von 10 Studien mit insgesamt 7.633 Frauen wurde festgestellt, dass Frauen mit einem diagnostizierten Vitamin-D-Mangel (< 50 nmol/l) ein höheres Risiko für Fehlgeburten haben (OR 1,94) im Vergleich zu Frauen mit ausreichendem Vitamin-D-Spiegel (> 75 nmol/l).

Wie viel Vitamin D für Schwangere?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Schwangeren und stillenden Frauen eine tägliche Zufuhr von 20 Mikrogramm Vitamin D als angemessenen Schätzwert. Diese Empfehlung gilt, wenn der Körper nicht in der Lage ist, ausreichend Vitamin D selbst zu produzieren.

Was passiert ohne Vitamin D Baby?

Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für die Knochengesundheit im Säuglingsalter. Ein Mangel an Vitamin D kann zu Problemen im Calcium- und Phosphatstoffwechsel führen und im schlimmsten Fall zu Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern.

Meine 3 Must-Haves für Schwangere und alle Mamas

Jetzt teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren