Welche Schuhgröße Babys wann wirklich brauchen… Erfährst du hier!

Stillen im Liegen

Inhaltsverzeichnis

Wenn es um die Schuhgröße geht, sind Babys ganz unterschiedlich. Manche werden mit großen Füßen geboren, andere haben winzige Zehen. Und wie du wahrscheinlich weißt, wachsen Babyfüße schnell. Es ist sogar nicht ungewöhnlich, dass sich die Schuhgröße Babys in den ersten Lebensmonaten mehrmals ändert.

Wie kannst du also feststellen, welche Schuhgröße für Babys richtig ist? Und woher weißt du, wann es an der Zeit ist, ein neues Paar Schuhe zu kaufen? Hier erfährst du, was du über Schuhgröße und Babys wissen musst.

Schuhgröße für Babys: Wie man sie richtig misst und bestimmt

Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, die Schuhgröße deines Babys zu messen. Die gängigste Methode ist die Verwendung einer Schuhgrößentabelle. Du kannst diese Tabellen online oder in den meisten Schuhgeschäften finden.

Um eine Schuhgrößentabelle zu verwenden, suche einfach das Alter deines Kindes in der Tabelle und schaue dir die entsprechende Schuhgröße an. Wenn dein Baby zum Beispiel 3 Monate alt ist, siehst du in der Tabelle in der Spalte 3 Monate alt nach. Die Schuhgröße Babys, die in dieser Spalte steht, ist die Schuhgröße, die dein Baby trägt.

Es ist wichtig zu wissen, dass Schuhgrößentabellen nur Schätzungen sind. Die Schuhgröße deines Kindes kann sich von der Schuhgröße unterscheiden, die in der Tabelle angegeben ist. Wenn du dir über die Schuhgröße deines Kindes unsicher bist, ist es immer am besten, wenn du dich von einem Fachmann anpassen lässt.

Hier eine Tabelle mit dem jeweils passendenBaby-Schuhgröße Alter

Welche Schuhgröße haben Babys?

schuhgröße babys tabelle

(hier findest du Werte zu: Schuhgröße Baby 6 Monate, Schuhgröße Baby 1 Jahr, Schuhgröße Baby 2 Jahre)

Neben der Verwendung einer Schuhgrößentabelle kannst du auch den Fuß deines Kindes messen, um eine genauere Schuhgröße zu ermitteln. Dazu brauchst du ein flexibles Maßband und ein Blatt Papier.

Zuerst lässt du dein Kind auf dem Blatt Papier stehen. Dann misst du mit dem Maßband die Länge des Fußes deines Kindes. Wenn du die Länge hast, suche die entsprechende Schuhgröße Babys auf einer Schuhgrößentabelle.

Denke daran, dass du beide Füße messen solltest, da sie unterschiedlich groß sein können. Wenn du die Schuhgrößen für beide Füße hast, wähle die größere Schuhgröße.

Wenn du keine Schuhgrößentabelle oder ein Maßband zur Hand hast, kannst du die Schuhgröße deines Kindes auch anhand seines Alters schätzen. Welche Schuhgröße Kinder tatsächlich haben kann dabei variieren. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden:

  • 0-6 Monate: 16-17
  • 6-12 Monate: 17-19
  • 12-18 Monate: 19-21
  • 18-24 Monate: 21-23

Denke daran, dass dies nur ein allgemeiner Richtwert ist. Die Schuhgröße deines Kindes kann von der Schuhgröße abweichen, die für sein Alter angegeben ist. So lange dein Baby noch krabbelt, brauchst du ihm keine Schuhe mit fester Sohle kaufen. Hier empfiehlt sich ein Ledersohlenschuh, damit sich der Fuss deines Babys noch weiterentwickeln kann.

Trenner Grafik Baby

So funktioniert’s: Das Messen von Babyschuhgrößen

Nun, da du weißt, wie du die Schuhgröße deines Kindes messen kannst, fragst du dich vielleicht, wie Schuhgrößen bestimmt werden. Schuhgrößen basieren auf der Länge des Fußes, nicht auf dem Alter des Kindes. Die Länge des Fußes wird in Zoll oder Zentimetern gemessen.

Wenn die Fußlänge bestimmt ist, wird die Schuhgröße ermittelt, indem die Fußlänge mit einer Schuhgrößentabelle verglichen wird. Zum Beispiel würde ein Fuß, der 9 Zoll lang ist, eine Schuhgröße von 9 tragen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Schuhgrößen von Marke zu Marke stark variieren können. Deshalb ist es wichtig, dass du dich immer von einem Fachmann anpassen lässt oder den Fuß deines Kindes misst, bevor du Schuhe kaufst.

Was du sonst noch beachten solltest

Neben der Schuhgröße gibt es noch ein paar andere Dinge, die du beim Kauf von Schuhen für dein Baby beachten solltest. Hier sind ein paar Dinge, die du beachten solltest:

  • Breite: Babys Füße gibt es in allen Formen und Größen. Manche sind breit, während andere schmal sind. Es ist wichtig, dass du einen Schuh wählst, der die richtige Breite für den Fuß deines Kindes hat. Sonst ist der Schuh zu eng oder zu locker.
  • Fußstütze: Babys Füße entwickeln sich noch und wachsen. Sie brauchen Schuhe, die ihr Fußgewölbe stützen. Sonst können ihre Füße später im Leben Probleme bekommen.
  • Flexibilität: Babys Füße sind sehr flexibel. Sie brauchen Schuhe, die ebenfalls flexibel sind. Sonst sind die Schuhe zu steif und die Füße können sich nicht richtig bewegen und entwickeln.
  • Griffigkeit: Babys sind ständig in Bewegung. Sie brauchen Schuhe mit gutem Halt, damit sie nicht ausrutschen und stürzen.
Schuhgröße Babys

Ab wann braucht dein Kind Schuhe?

Barfuß die Welt erkunden

Babys Füße sind sehr empfindlich und müssen geschützt werden. Allerdings brauchen sie nicht ständig Schuhe. Tatsächlich ist es für Babys am besten, so oft wie möglich barfuß zu sein.

Barfuß zu sein hilft Babys, die Muskeln in ihren Füßen und Beinen zu entwickeln. Außerdem hilft es ihnen, Gleichgewicht und Koordination zu entwickeln. Wenn es draußen nicht kalt ist oder du dich nicht an einem Ort aufhältst, an dem es scharfe Gegenstände gibt, ist es am besten, dein Baby barfuß laufen zu lassen.

Der erste Schuh

Die meisten Babys brauchen ihr erstes Paar Schuhe im Alter von etwa 9-12 Monaten. In diesem Alter beginnen sie zu laufen und brauchen Schuhe, um ihre Füße vor Schnitten und Kratzern zu schützen.

Bei der Wahl des ersten Paars Schuhe für dein Baby ist es wichtig, einen Schuh zu wählen, der weich und flexibel ist und guten Halt bietet. Vermeide Schuhe mit harten Sohlen oder die zu steif sind. Diese Arten von Schuhen können deinem Kind das Laufen erschweren. Hier ein Beispiel für erste Schuhe.

Trenner Grafik Herzen

Wichtig: Die Schuhe müssen passen!

Wenn du das perfekte Paar Schuhe für dein Kind gefunden hast, ist es wichtig, dass sie richtig passen. Schlecht sitzende Schuhe können eine Reihe von Problemen verursachen, darunter Blasen, Schwielen und eingewachsene Zehennägel.

Um sicherzustellen, dass die Schuhe richtig passen, solltest du die Füße deines Kindes von einem Fachmann messen lassen. Das kannst du in den meisten Schuhgeschäften machen. Sobald du die richtige Schuhgröße hast, kannst du Schuhe kaufen, die zu dieser Schuhgröße passen.

Beim Anprobieren von Schuhen ist es wichtig, dass sie bequem sind. Die Schuhe sollten eng anliegen, aber nicht zu eng sein. Es sollte genug Platz sein, um mit den Zehen zu wackeln. Achte auch darauf, dass die Schuhe nicht zu locker sitzen. Sonst könnten sie deinem Kind beim Laufen herunterfallen.

Baby Fuesse Schuhgroesse

Fazit

Die Wahl der richtigen Schuhgröße für dein Baby ist wichtig. Die falsche Schuhgröße kann eine Reihe von Problemen verursachen, darunter Blasen, Schwielen und eingewachsene Zehennägel. Um die richtige Passform zu gewährleisten, solltest du die Füße deines Kindes von einem Fachmann messen lassen.

FAQ häufig gestellte Fragen

Socken oder Schuhe?

Die meisten Babys brauchen eigentlich keine Schuhe, bis sie 9-12 Monate alt sind oder anfangen zu laufen. Davor kommen sie mit Socken oder Füßlingen aus.

Welche ist die Schuhgröße für ein 3 Monate altes Baby?

Die Schuhgröße für ein 3 Monate altes Baby ist 16-17.

Welche Schuhgröße mit 12 Monaten?

Die Schuhgröße für ein 12 Monate altes Baby ist zwischen 19-21. 

Jetzt teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du dein Geschenk schon abgeholt?

Beliebte Beiträge
Das könnte dich auch interessieren