Alles über die Massage für Schwangere: Vorteile, Risiken und Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Bist du schwanger und auf der Suche nach Entspannung und Wohlbefinden? Dann könnte eine Schwangerschaftsmassage genau das Richtige für dich sein! In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Massage während der Schwangerschaft wissen musst.

Von den Vorteilen und Unterschieden zur normalen Massage, über mögliche Risikofaktoren und Vorsichtsmaßnahmen, bis hin zu den besten Positionen und empfohlenen Massageölen. Außerdem geben wir dir Tipps, wer die Massage durchführen kann und worauf du vor dem Termin achten solltest. Denn die Bedeutung der Massage für Schwangere ist nicht zu unterschätzen.

Wusstest du beispielsweise, dass eine Schwangerschaftsmassage nicht nur entspannend ist, sondern auch dazu beitragen kann, Schmerzen und Verspannungen zu lindern? Erfahre mehr in diesem Artikel über die wohltuende Wirkung der Massage während der Schwangerschaft.

Kurz erklärt: Was du über das Thema wissen musst

  • Die Vorteile der Schwangerschaftsmassage sind eine Linderung von Beschwerden und Stress, eine Verbesserung der Durchblutung und eine Förderung der Entspannung.
  • Es gibt Unterschiede zwischen einer normalen Massage und einer Schwangerschaftsmassage, wie die Verwendung bestimmter Positionen und Techniken, um den wachsenden Bauch zu berücksichtigen.
  • Eine Massage während der Schwangerschaft ist erlaubt, aber es gibt Risikofaktoren und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, und es gibt Situationen, in denen eine Massage nicht empfohlen wird.

massage für schwangere

Die Vorteile der Massage während der Schwangerschaft

Die Vorteile der Massage während der Schwangerschaft Eine Massage während der Schwangerschaft kann viele Vorteile bieten. Sie hilft dabei, die körperlichen Beschwerden , die mit der Schwangerschaft einhergehen, zu lindern . Durch sanfte Berührungen und gezielten Druck werden Verspannungen gelöst und die Durchblutung gefördert.

Dadurch können Schmerzen im Rücken und in den Beinen reduziert werden. Darüber hinaus kann eine Schwangerschaftsmassage auch den Stress und die Anspannung, die viele Frauen während dieser Zeit erleben, reduzieren. Durch die Freisetzung von Endorphinen, den sogenannten Glückshormonen, fühlen sich Schwangere nach einer Massage oft entspannter und ausgeglichener.

Dies kann sich auch positiv auf den Schlaf und das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Eine weitere wichtige Komponente der Schwangerschaftsmassage ist die emotionale Unterstützung. Während der Massage können Frauen eine Verbindung zu ihrem ungeborenen Kind aufbauen und sich bewusst Zeit für sich und ihre Bedürfnisse nehmen.

Es ist jedoch wichtig, sich vor einer Massage während der Schwangerschaft von einem Fachmann beraten zu lassen und sicherzustellen, dass die Massage von einer qualifizierten Person durchgeführt wird, die über Erfahrung mit Schwangeren verfügt. So können mögliche Risiken vermieden werden und die Massage kann sicher und effektiv genossen werden.

Unterschiede zwischen normaler Massage und Schwangerschaftsmassage


In der Schwangerschaft kann eine Massage für dich und dein Baby Entspannung und Linderung bieten. Erfahre in diesem Video, wie du Brust, Rücken, Schultern und Beine massieren kannst. Lass dich verwöhnen!

Bei einer Schwangerschaftsmassage gibt es einige wichtige Unterschiede im Vergleich zu einer normalen Massage. Während einer normalen Massage werden oft bestimmte Techniken angewendet, die bei einer schwangeren Frau nicht geeignet sind. Bei einer Schwangerschaftsmassage werden spezielle Griffe verwendet, die darauf abzielen, den Körper der werdenden Mutter zu entspannen und gleichzeitig den wachsenden Bauchbereich zu berücksichtigen.

Ein weiterer Unterschied liegt in den Positionen , in denen die Massage durchgeführt wird. Bei einer normalen Massage kann der Klient in verschiedenen Positionen liegen oder sitzen . Bei einer Schwangerschaftsmassage ist die beste Position normalerweise auf der Seite mit Unterstützung von Kissen , um den Komfort und die Sicherheit der Mutter und des Babys zu gewährleisten.

Außerdem wird bei einer Schwangerschaftsmassage oft spezielles Massageöl verwendet, das für schwangere Frauen geeignet ist. Es werden ätherische Öle vermieden, die potenziell schädlich für das Baby sein könnten. Es ist wichtig, dass die Person , die die Schwangerschaftsmassage durchführt, über Erfahrung und Training in diesem Bereich verfügt.

Ein ausgebildeter Masseur oder eine spezialisierte Masseurin ist in der Lage, die Bedürfnisse und Grenzen einer schwangeren Frau besser zu verstehen und entsprechend zu handeln . Insgesamt zielt die Schwangerschaftsmassage darauf ab, den Körper und Geist der Schwangeren zu entspannen und ihr körperliches Wohlbefinden zu fördern. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schwangerschaft zu genießen und sich umsorgt zu fühlen.

massage für schwangere

Risikofaktoren und Vorsichtsmassnahmen

Risikofaktoren und Vorsichtsmaßnahmen bei der Schwangerschaftsmassage Bei der Schwangerschaftsmassage gibt es einige Risikofaktoren und Vorsichtsmaßnahmen, die beachtet werden sollten, um die Gesundheit von Mutter und Baby zu schützen. Es ist wichtig, dass schwangere Frauen vor der Massage ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für eine Massage geeignet sind. Einige Risikofaktoren, die eine Schwangerschaftsmassage möglicherweise ungeeignet machen, sind eine hohe Risikoschwangerschaft, Bluthochdruck, vorzeitige Wehen oder eine Geschichte von Fehlgeburten.

In solchen Fällen sollte auf eine Massage verzichtet werden, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. Auch während der Massage sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Der Masseur sollte speziell für Schwangerschaftsmassagen ausgebildet sein, um die Bedürfnisse und die empfindlichen Bereiche des Körpers einer schwangeren Frau zu kennen.

Es ist wichtig, dass der Druck nicht zu stark ist und die Massage nicht auf den Bauchbereich fokussiert wird. Darüber hinaus sollte während der Schwangerschaftsmassage auf bestimmte Punkte am Körper verzichtet werden, da sie eine Wehen auslösen könnten. Eine erfahrene Masseurin oder ein erfahrener Masseur wird diese Punkte kennen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Indem man sich bewusst ist, welche Risikofaktoren und Vorsichtsmaßnahmen bei der Schwangerschaftsmassage zu beachten sind, kann man eine sichere und entspannende Erfahrung gewährleisten. Es ist wichtig, dass die werdende Mutter sich wohl und sicher fühlt, um die positiven Auswirkungen der Massage vollständig genießen zu können.

massage für schwangere

Wann eine Massage während der Schwangerschaft tabu ist

Wusstest du, dass eine Schwangerschaftsmassage nicht nur für die werdende Mutter gut ist, sondern auch positive Auswirkungen auf das Baby haben kann? Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Massagen während der Schwangerschaft das Stressniveau der Mutter senken und dadurch auch das Stresshormon Cortisol im Körper des Babys reduzieren können. Eine entspannte Mutter führt zu einem entspannten Baby!

cropped Diana neu 1
Diana W.

Ich bin Diana und Mama von einem Kind. Ich arbeite ich als Erzieherin und betreue Kinder ab dem 2. Lebensjahr. In meinen Blog Beiträgen teile ich meine Erfahrungen und gebe Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen mit dem Baby. …weiterlesen

Es gibt einige Situationen , in denen eine Massage während der Schwangerschaft nicht empfohlen wird. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Schwangerschaft einzigartig ist und dass die Entscheidung, ob eine Massage durchgeführt werden kann oder nicht, von verschiedenen Faktoren abhängt. Eine Massage während der Schwangerschaft ist tabu, wenn die schwangere Frau eine Risikoschwangerschaft hat.

Dazu gehören Komplikationen wie vorzeitige Wehen, Bluthochdruck oder eine Plazenta praevia. In solchen Fällen ist es am besten, mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten, bevor eine Massage in Betracht gezogen wird. Außerdem sollte eine Massage während der Schwangerschaft vermieden werden, wenn die schwangere Frau an bestimmten Erkrankungen leidet, wie z.B.

Thrombose , Krampfadern oder Diabetes . Auch hier ist es wichtig, mit dem Arzt über mögliche Risiken und Einschränkungen zu sprechen. Es ist immer ratsam, vor einer Massage während der Schwangerschaft ärztlichen Rat einzuholen.

Der Arzt kann individuelle Empfehlungen geben und die spezifischen Bedürfnisse der schwangeren Frau berücksichtigen. Die Sicherheit der Mutter und des ungeborenen Kindes hat immer oberste Priorität.

Übrigens, wenn du während deiner Schwangerschaft Entspannung und Linderung suchst, solltest du unbedingt unsere Artikel über Schwangerschaftsmassagen lesen.

Die besten Positionen für Schwangerschaftsmassagen

Schwangerschaftsmassagen können eine wunderbare Möglichkeit sein, um werdende Mütter zu entspannen und ihnen Erleichterung von den Unannehmlichkeiten der Schwangerschaft zu bieten. Aber welche Positionen sind am besten geeignet, um den Komfort und die Sicherheit während der Massage zu gewährleisten? Eine der beliebtesten Positionen für Schwangerschaftsmassagen ist die Seitenlage .

In dieser Position liegt die schwangere Frau auf ihrer Seite, während Kissen oder Decken verwendet werden, um den Körper zu stützen und den Druck auf den Bauch zu verringern. Diese Position ermöglicht es dem Masseur, sanfte Streichbewegungen auf dem Rücken und den Beinen durchzuführen, um Verspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Eine andere Option ist die halb sitzende Position.

Hierbei sitzt die schwangere Frau aufrecht mit gestütztem Rücken und leicht gebeugten Knien. Dies ermöglicht dem Masseur, den Rücken, Nacken und Schultern effektiv zu massieren, während die werdende Mutter bequem sitzt. Es ist wichtig, auf den Komfort der schwangeren Frau zu achten und ihre Bedürfnisse zu respektieren.

Einige Frauen bevorzugen möglicherweise eine Position auf dem Bauch mit einer speziellen Massageauflage, die Platz für den wachsenden Bauch bietet. Andere mögen es lieber, auf einem Stuhl zu sitzen und eine Nacken- und Schultermassage zu genießen. Egal für welche Position Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie bequeme Kissen oder Polster verwenden, um den Druck auf den Körper der schwangeren Frau zu verringern.

Kommunizieren Sie während der Massage regelmäßig mit der Frau, um sicherzustellen, dass sie sich wohl fühlt und keine Schmerzen oder Unannehmlichkeiten hat. Die besten Positionen für Schwangerschaftsmassagen können von Frau zu Frau unterschiedlich sein. Es ist wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben jeder schwangeren Frau einzugehen, um ihr eine angenehme und entspannende Massageerfahrung zu bieten.

massage für schwangere

Welches Massageöl in der Schwangerschaft – welche ätherischen Öle sind zu empfehlen, auf welche sollte verzichtet werden?

Massage-Techniken für Schwangere: Eine Übersichtstabelle

Massage-Technik Beschreibung der Technik Vorteile der Technik für Schwangere Geeignete Schwangerschaftsphase Hinweise oder Vorsichtsmaßnahmen
Streichungen Sanfte und rhythmische Bewegungen über den Körper, um Entspannung und Stressabbau zu fördern. Linderung von Verspannungen und Stress, Verbesserung des Schlafes Geeignet für alle Schwangerschaftsphasen Druckintensität anpassen, bestimmte Körperbereiche meiden
Knetungen Sanftes Kneten und Rollen der Muskeln, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern. Linderung von Rückenschmerzen, Verbesserung der Durchblutung und der Sauerstoffversorgung für Mutter und Kind Geeignet für das zweite und dritte Trimester Druckintensität anpassen, bestimmte Körperbereiche meiden
Dehnungen Vorsichtige Dehnungen und Streckungen, um die Flexibilität und Beweglichkeit zu fördern. Linderung von Muskelverspannungen, Verbesserung der Körperhaltung Geeignet für das zweite und dritte Trimester Nur unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten durchführen
Triggerpunkt-Massage Gezielte Druckpunktmassage zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen. Linderung von Schmerzen im unteren Rücken, Nacken und Schultern Geeignet für das zweite und dritte Trimester Auf empfindliche Bereiche achten und sanften Druck ausüben
Aromatherapie-Massage Verwendung von ätherischen Ölen zur Förderung von Entspannung und Stressabbau. Linderung von Übelkeit und Müdigkeit, Verbesserung der Schlafqualität Geeignet für alle Schwangerschaftsphasen Auf allergische Reaktionen achten und nur sichere ätherische Öle verwenden

Bei der Wahl des Massageöls während der Schwangerschaft ist es wichtig, auf die Sicherheit und das Wohlbefinden der werdenden Mutter zu achten. Es gibt bestimmte ätherische Öle , die für Schwangere empfehlenswert sind, während andere vermieden werden sollten. Als sicher und beruhigend gelten beispielsweise ätherische Öle wie Lavendel, Kamille und Mandarine.

Diese können helfen, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern. Zitrusöle wie Zitrone oder Grapefruit können erfrischend wirken und die Stimmung heben. Auf der anderen Seite sollten ätherische Öle wie Rosmarin, Salbei oder Zimt vermieden werden, da sie möglicherweise Wehen auslösen können.

Auch sollten ätherische Öle, die in hoher Konzentration giftig sein können, wie beispielsweise Zeder oder Wermut, vermieden werden. Es ist ratsam, vor der Verwendung von ätherischen Ölen während der Schwangerschaft immer einen Arzt oder eine Hebamme zu konsultieren, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Die Auswahl des richtigen Massageöls kann dazu beitragen, dass die Schwangerschaftsmassage zu einem angenehmen und entspannenden Erlebnis wird, das sowohl der Mutter als auch dem ungeborenen Kind zugutekommt.

massage für schwangere

Sollte unbedingt ein ausgebildeter Masseur die Behandlung durchführen oder darf auch der Partner/die Freundin massieren?

Alles, was du über Schwangerschaftsmassagen wissen musst

  1. Informiere dich über die Vorteile der Schwangerschaftsmassage und die Unterschiede zur normalen Massage.
  2. Überprüfe, ob du für eine Massage während der Schwangerschaft geeignet bist und beachte mögliche Risikofaktoren und Vorsichtsmaßnahmen.
  3. Wähle eine geeignete Art der Massage aus und informiere dich über die besten Positionen und empfohlenen Massageöle.

Die Wahl des Massage-Therapeuten während der Schwangerschaft Wenn es um die Massage während der Schwangerschaft geht, stellt sich oft die Frage, ob ein ausgebildeter Masseur oder auch der Partner oder die Freundin die Behandlung durchführen kann. Es gibt keine klare Antwort auf diese Frage, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein ausgebildeter Masseur hat das Wissen und die Erfahrung, um gezielt auf die Bedürfnisse einer schwangeren Frau einzugehen.

Sie kennen die richtigen Techniken und Positionen, um den Komfort und das Wohlbefinden der werdenden Mutter zu gewährleisten. Außerdem sind sie in der Regel mit den Risiken und Vorsichtsmaßnahmen vertraut, die bei einer Massage während der Schwangerschaft zu beachten sind. Auf der anderen Seite kann der Partner oder die Freundin eine vertraute und liebevolle Atmosphäre schaffen, die während der Massage besonders wichtig ist.

Sie kennen die Bedürfnisse und Vorlieben der schwangeren Frau möglicherweise besser als ein Fremder. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass sie über grundlegende Kenntnisse der Schwangerschaftsmassage verfügen und die richtigen Techniken anwenden, um Verletzungen oder Unannehmlichkeiten zu vermeiden. In jedem Fall ist es ratsam, vor Beginn der Massage Rücksprache mit einem Arzt oder einer Hebamme zu halten.

Sie können Empfehlungen geben und sicherstellen, dass die Massage für die Schwangere ungefährlich ist. Es gibt also keine klare Antwort darauf, ob ein ausgebildeter Masseur oder der Partner oder die Freundin die Massage während der Schwangerschaft durchführen sollte. Letztendlich sollte die Entscheidung auf der Grundlage des individuellen Komforts und der Sicherheit der werdenden Mutter getroffen werden.

Muss es immer eine Massage-Praxis sein?

Eine Schwangerschaft erfordert besondere Sorgfalt und Vorsicht, insbesondere wenn es um Massagen geht. Aber muss es immer eine Massage-Praxis sein? Nicht unbedingt!

Während viele Frauen die professionelle Atmosphäre einer Massage-Praxis schätzen, ist es auch möglich, eine entspannende Massage in den eigenen vier Wänden zu genießen. Der Partner oder eine Freundin kann durchaus die Massage durchführen, vorausgesetzt, sie haben sich zuvor über die richtigen Techniken informiert. Es ist wichtig, dass der Partner oder die Freundin sanfte und sichere Bewegungen verwendet, um die werdende Mutter nicht zu verletzen oder unangenehme Empfindungen zu verursachen.

Wenn Sie die Massage zu Hause durchführen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie eine bequeme Unterlage haben, auf der die schwangere Frau entspannen kann. Ein weiches Handtuch oder eine dicke Matte funktionieren gut. Verwenden Sie auch ein geeignetes Massageöl , um die Haut zu pflegen und die Massage angenehmer zu gestalten.

Achten Sie darauf, dass das Öl keine ätherischen Öle enthält, die in der Schwangerschaft vermieden werden sollten. Natürlich kann eine Massage-Praxis eine professionelle und entspannende Umgebung bieten, in der Sie sich vollkommen verwöhnen lassen können. Dort können Sie sicher sein, dass die Masseure über das nötige Fachwissen verfügen und die richtigen Techniken anwenden.

Letztendlich liegt die Entscheidung, ob Sie eine Massage-Praxis besuchen oder die Massage zu Hause genießen möchten, bei Ihnen. Wichtig ist, dass Sie sich wohl und sicher fühlen, um die Vorteile der Schwangerschaftsmassage voll auszuschöpfen.

massage für schwangere

Anleitung zur Terminvereinbarung

Die Vorteile der Schwangerschaftsmassage und wichtige Vorsichtsmaßnahmen

  • Die Schwangerschaftsmassage bietet viele Vorteile für werdende Mütter. Sie kann dazu beitragen, Stress abzubauen, die Durchblutung zu verbessern und Muskelverspannungen zu lösen.
  • Im Vergleich zur normalen Massage gibt es einige Unterschiede bei der Schwangerschaftsmassage. Zum Beispiel werden bestimmte Druckpunkte vermieden und die Position der Frau angepasst, um den wachsenden Bauch zu berücksichtigen.
  • Grundsätzlich ist eine Massage während der Schwangerschaft erlaubt, aber es gibt bestimmte Risikofaktoren und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen und sicherzustellen, dass keine Komplikationen vorliegen.
  • Es gibt einige Situationen, in denen eine Massage während der Schwangerschaft vermieden werden sollte, wie z.B. bei Blutungen, hohem Blutdruck oder vorzeitigen Wehen. In solchen Fällen ist es wichtig, medizinischen Rat einzuholen.
  • Es gibt verschiedene Arten von Massagen, die für Schwangere geeignet sind, wie z.B. die klassische Schwangerschaftsmassage, die Aromamassage oder die Lymphdrainage. Es ist wichtig, eine Massage zu wählen, die den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Frau entspricht.

Wenn Sie sich für eine Schwangerschaftsmassage interessieren und einen Termin vereinbaren möchten, gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Zunächst ist es wichtig, eine erfahrene und qualifizierte Masseurin zu finden, die sich auf Schwangerschaftsmassagen spezialisiert hat. Sie können nach Empfehlungen suchen oder online nach Masseurinnen in Ihrer Nähe suchen.

Sobald Sie eine Masseurin gefunden haben, sollten Sie einen Termin vereinbaren. Rufen Sie sie am besten an oder senden Sie eine E-Mail, um Ihre Anfrage zu stellen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen angeben, wie zum Beispiel Ihre Schwangerschaftswoche und etwaige gesundheitliche Bedenken .

Es ist auch wichtig, den Termin frühzeitig zu vereinbaren, da Masseurinnen oft ausgebucht sind. Je früher Sie sich also um einen Termin kümmern, desto besser. Vor Ihrem Termin sollten Sie sich auch darüber informieren, ob es bestimmte Vorbereitungen gibt, die Sie treffen müssen.

Manche Masseurinnen bitten ihre Kunden, vor der Massage eine Dusche zu nehmen oder bestimmte Kleidungsstücke mitzubringen. Wenn Sie diese Anleitung zur Terminvereinbarung befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Termin reibungslos verläuft und Sie Ihre Schwangerschaftsmassage in vollen Zügen genießen können.

1/2 Fazit: Die Bedeutung der Massage für Schwangere

Die Massage während der Schwangerschaft spielt eine bedeutende Rolle für das Wohlbefinden der werdenden Mütter. Sie bietet zahlreiche Vorteile und kann eine wertvolle Unterstützung in dieser besonderen Lebensphase sein. Durch gezielte Griffe und sanften Druck können Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und Stress reduziert werden.

Die Massage hilft auch dabei, Schmerzen im Rücken und in den Gelenken zu lindern, die während der Schwangerschaft häufig auftreten. Darüber hinaus kann sie auch eine positive Auswirkung auf den Schlaf und die Stimmung haben. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Massage während der Schwangerschaft bestimmte Vorsichtsmaßnahmen erfordert und nicht für alle Frauen geeignet ist.

Bestimmte Risikofaktoren wie eine Risikoschwangerschaft, Bluthochdruck oder vorzeitige Wehen können dazu führen, dass eine Massage nicht empfohlen wird. Es ist daher ratsam, vor der Massage Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten. Die Massage kann sowohl von einem ausgebildeten Masseur als auch vom Partner oder einer Freundin durchgeführt werden, sofern sie über entsprechende Kenntnisse verfügen und die nötige Vorsicht walten lassen.

Es muss nicht immer eine Massage-Praxis sein, auch zu Hause kann eine entspannende Massage durchgeführt werden. Insgesamt bietet die Massage während der Schwangerschaft viele Vorteile und kann eine wertvolle Unterstützung für werdende Mütter sein. Es ist jedoch wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse und Risikofaktoren zu achten und sich im Zweifelsfall ärztlichen Rat einzuholen.

massage für schwangere

2/2 Fazit zum Text

Insgesamt ist die Schwangerschaftsmassage eine wunderbare Möglichkeit für werdende Mütter, sich zu entspannen und ihre Verbindung zum Baby zu stärken. Die Vorteile dieser speziellen Massage sind vielfältig und reichen von Stressabbau und Schmerzlinderung bis zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Es ist jedoch wichtig, sich über die Risikofaktoren und Vorsichtsmaßnahmen im Klaren zu sein, um die Sicherheit von Mutter und Kind zu gewährleisten.

Eine professionelle Massagepraxis ist oft die beste Wahl, da hier das Fachwissen und die Erfahrung vorhanden sind, um die speziellen Bedürfnisse von Schwangeren zu berücksichtigen. Es ist auch wichtig, dass das Massageöl und die ätherischen Öle sicher für die Schwangerschaft sind. Insgesamt ist die Schwangerschaftsmassage eine wunderbare Möglichkeit, die körperlichen und emotionalen Veränderungen während dieser besonderen Zeit zu unterstützen.

Wenn du mehr über die verschiedenen Aspekte der Schwangerschaft und Geburt erfahren möchtest, empfehlen wir dir, unsere anderen Artikel zum Thema Schwangerschaft und Geburt zu lesen.

FAQ

Welche Massagen sind in der Schwangerschaft erlaubt?

Grundsätzlich sind alle Arten von Massagen während der Schwangerschaft geeignet. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass der Masseur über eine gute Ausbildung verfügt, da es wichtig ist, die veränderte Physiologie während der Schwangerschaft genau zu kennen. Alternativ kannst du dich auch in einer Hebammenpraxis massieren lassen. Informationen vom 1. Juni 2018.

Wie kann ich meine Schwangere Frau massieren?

Hebe vorsichtig eine kleine Hautpartie zwischen deinen Fingern an und massiere damit den gesamten Bauch in Richtung Nabel. Achte darauf, den Bereich um das Schambein auszusparen, um die Gebärmutter nicht zu reizen.

Welche Druckpunkte sind in der Schwangerschaft tabu?

Hey du! Bei einer Massage sollte man eher sanfte Streichbewegungen verwenden, zum Beispiel am Nacken, den Schläfen, den Schulterblättern, den Füßen oder Beinen. Es ist wichtig, das Steißbein auszusparen, da eine Massage in dieser Region vorzeitige Wehen auslösen kann.

Warum keine Massage im ersten Trimester?

In welchem Trimester sind Massagen normalerweise sicher? Therapeut:innen empfehlen normalerweise, im ersten Trimester keine Massagen durchzuführen. Das liegt daran, dass das Risiko einer Fehlgeburt in den ersten zwölf Wochen generell am höchsten ist. Ab dem zweiten Trimester können Schwangere jedoch bedenkenlos Massagen genießen.

Meine 3 Must-Haves für Schwangere und alle Mamas

Jetzt teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert