Ist Bulgur gesund? Alles über Nährwerte, Vorteile und leckere Rezepte (Stand 2023)

Inhaltsverzeichnis

Ist Bulgur gesund?

Bist du auf der Suche nach einer gesunden Beilage für deine Mahlzeit? Dann solltest du unbedingt weiterlesen! In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Bulgur und warum es eine gute Wahl für deine Ernährung sein kann.

Wusstest du zum Beispiel, dass Bulgur ein wichtiger Bestandteil der orientalischen Küche ist und schon seit Jahrhunderten bekannt ist? Aber nicht nur das: Bulgur ist auch reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen. Erfahre jetzt, warum Bulgur eine gesunde Alternative zu anderen Beilagen ist und wie du ihn am besten zubereiten kannst.

In drei Sätzen: Das Wesentliche auf den Punkt gebracht

  • Bulgur ist ein Getreideprodukt, das aus Hartweizen hergestellt wird und eine gute Quelle für Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine ist.
  • Es kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und ist eine gute Option für Menschen, die abnehmen oder sich vegetarisch oder vegan ernähren möchten.
  • Es kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, einschließlich als Salat oder als Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten.

ist bulgur gesund

1/6 Was ist Bulgur?

Herstellung von Bulgur

Bulgur ist ein beliebtes Getreideprodukt, das aus Weizen hergestellt wird. Bei der Herstellung von Bulgur wird der Weizen gedämpft, getrocknet und anschließend grob gemahlen. Der grobe Mahlvorgang verleiht Bulgur seine charakteristische Konsistenz und ermöglicht eine schnelle Zubereitung.

Im Vergleich zu Couscous ist Bulgur nährstoffreicher und enthält mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Mehr über Ballaststoffe und ihre Bedeutung für die Gesundheit erfährst du hier: Zudem hat Bulgur einen geringeren glykämischen Index, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt. Um Bulgur zuzubereiten, kann er einfach mit kochendem Wasser übergossen und anschließend für etwa 10 Minuten quellen gelassen werden.

Er eignet sich perfekt als Beilage zu verschiedenen Gerichten wie Salaten, Suppen oder Fleischgerichten. Die Herstellung von Bulgur ist einfach und traditionell, was ihn zu einer gesunden Alternative zu anderen Getreideprodukten macht. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Geschmack von Bulgur in Ihrer Lieblingsküche.

ist bulgur gesund

Unterschied zu Couscous

Bulgur und Couscous sind beide Getreideprodukte, aber es gibt einige Unterschiede. Während Couscous aus Grieß hergestellt wird, wird Bulgur aus Hartweizen hergestellt. Bulgur hat eine gröbere Konsistenz als Couscous und braucht daher länger, um zu kochen.

Bulgur hat auch einen höheren Ballaststoffgehalt als Couscous, was ihn zur perfekten Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Couscous ist dagegen kalorienärmer als Bulgur, aber weniger nährstoffreich. Letztendlich ist es eine persönliche Präferenz, welches Getreideprodukt man wählt, aber Bulgur ist eine gesunde Alternative für diejenigen, die ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen möchten.

Bulgur – Ein gesundes und vielseitiges Getreide für deine Ernährung

  1. 1 Tasse Bulgur mit 2 Tassen kochendem Wasser übergießen und abgedeckt 15-20 Minuten quellen lassen.
  2. Für einen Bulgursalat: Tomaten, Gurken und Petersilie klein schneiden und mit dem Bulgur vermengen.
  3. Für eine warme Bulgurbeilage: Gewürze wie Kreuzkümmel oder Paprika in etwas Öl anbraten und den Bulgur darin kurz anbraten.
  4. Bulgur eignet sich auch als Füllung für Gemüse wie Paprika oder Zucchini.
  5. Als Beilage zu Fleisch oder Fisch kann der Bulgur auch mit Gemüsebrühe statt Wasser gekocht werden.

2/6 Nährwerte und Kalorien

Bulgur ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. In Sachen Nährwerte und Kalorien kann er punkten. Mit nur 100 Gramm Bulgur deckst du bereits mehr als 20 Prozent deines Tagesbedarfs an Ballaststoffen.

Das fördert deine Verdauung und hält dich lange satt. Zudem enthält Bulgur wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink sowie Vitamine der B-Gruppe. Mit nur 342 Kalorien auf 100 Gramm ist er außerdem eine super Alternative zu Reis oder Nudeln.

Probiere Bulgur doch mal als Beilage zu deinem Lieblingsgemüse oder als Basis für einen leckeren Salat aus.

ist bulgur gesund

3/6 Gesundheitliche Vorteile von Bulgur

Ballaststoffe und Verdauung

Ballaststoffe sind wichtige Bestandteile unserer Ernährung und haben zahlreiche Vorteile für unsere Verdauung. Bulgur ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe und kann daher helfen, unsere Verdauung zu unterstützen. Ballaststoffe tragen dazu bei, den Stuhl weicher zu machen und die Darmbewegungen zu erhöhen, was Verstopfung vorbeugt.

Zudem können Ballaststoffe auch dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, da sie den Abbau von Kohlenhydraten im Körper verlangsamen. Wenn du also deine Verdauung verbessern und gesünder leben möchtest, solltest du unbedingt Bulgur in deine Ernährung aufnehmen. Probier es aus und du wirst schnell merken, wie gut es dir tut!

Wusstest du, dass Bulgur schon seit über 4.000 Jahren in der Türkei und im Nahen Osten als nahrhaftes Grundnahrungsmittel bekannt ist?

cropped Diana neu 1
Diana W.

Ich bin Diana und Mama von einem Kind. Ich arbeite ich als Erzieherin und betreue Kinder ab dem 2. Lebensjahr. In meinen Blog Beiträgen teile ich meine Erfahrungen und gebe Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen mit dem Baby.

…weiterlesen

Mineralstoffe und Vitamine

Bulgur ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Es enthält viele Mineralstoffe und Vitamine, die unser Körper braucht. Zum Beispiel ist es reich an Magnesium, das wichtig für unsere Muskeln und Nerven ist.

Auch Eisen ist in Bulgur enthalten und hilft bei der Bildung von roten Blutkörperchen. Zudem liefert Bulgur Vitamin B3, das für den Stoffwechsel und die Hautgesundheit wichtig ist. Wenn du also auf der Suche nach einer gesunden Beilage oder einem Hauptgericht bist, solltest du Bulgur in deine Ernährung integrieren.

Es ist nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig verwendbar. Probier es zum Beispiel als Basis für Salate oder als Beilage zu Gemüse- oder Fleischgerichten. Mit Bulgur kannst du deine Mahlzeiten aufpeppen und gleichzeitig etwas für deine Gesundheit tun.

Übrigens findest du auf unserer Seite auch einen Artikel zum Thema „Eisenmangel in der Schwangerschaft“ , der dir wertvolle Tipps und Informationen liefert.

ist bulgur gesund

Einfluss auf den Blutzuckerspiegel

Bulgur hat einen positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Mehr über Bulgur und seine Herstellung erfährst du auf diesem Link. Das liegt daran, dass der hohe Ballaststoffgehalt im Bulgur dafür sorgt, dass der Kohlenhydratstoffwechsel verlangsamt wird. Das bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigt wie bei anderen Kohlenhydratquellen.

Zudem enthält Bulgur komplexe Kohlenhydrate, die länger sättigen und somit den Heißhunger auf Süßes reduzieren können. Eine regelmäßige Einnahme von Bulgur kann somit dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und das Risiko von Diabetes zu reduzieren.

Warum Bulgur eine gesunde Wahl für deine Ernährung ist

  • Bulgur ist ein Getreideprodukt aus dem Nahen Osten und wird aus Hartweizen hergestellt.
  • Bulgur enthält viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Phosphor.
  • Bulgur hat einen niedrigen glykämischen Index und kann somit den Blutzuckerspiegel stabil halten.
  • Bulgur eignet sich gut für eine vegetarische oder vegane Ernährung und kann als Basis für Salate, Aufläufe oder Suppen verwendet werden.
  • Im Vergleich zu Couscous hat Bulgur einen höheren Nährstoffgehalt und einen intensiveren Geschmack.
  • Bulgur kann beim Abnehmen helfen, da es lange sättigt und Kalorien spart. Eine Portion Bulgur hat etwa 140 Kalorien.
  • Bulgur ist glutenhaltig und somit nicht für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet.
  • Ein bekanntes Rezept mit Bulgur ist der Tabouleh-Salat aus der libanesischen Küche, der mit Tomaten, Gurken, Petersilie und Zitronensaft zubereitet wird.
  • Bulgur kann auf verschiedene Weisen zubereitet werden, z.B. als Beilage zu Gemüse- oder Fleischgerichten oder als Füllung für Paprika oder Auberginen.

4/6 Bulgur in der Ernährung

Abnehmen mit Bulgur

Bulgur ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Unterstützung beim Abnehmen. Das Getreide enthält viele Ballaststoffe und Proteine, die lange satt machen und den Stoffwechsel ankurbeln. Ein weiterer Vorteil: Bulgur hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nur langsam und gleichmäßig ansteigt.

Das verhindert Heißhungerattacken und unterstützt langfristiges Abnehmen. Auch wer unter Glutenunverträglichkeit leidet, kann zu Bulgur greifen, da er glutenfrei ist. Probieren Sie doch mal einen leckeren Bulgursalat als Mahlzeit oder als Beilage zu Gemüsegerichten.

So können Sie auf gesunde Art und Weise abnehmen und dabei auch noch den Geschmack genießen!

ist bulgur gesund

Glutenunverträglichkeit und Bulgur

Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit kann die Suche nach geeigneten Lebensmitteln oft eine Herausforderung darstellen. Bulgur ist jedoch eine gute Option für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit, da es von Natur aus glutenfrei ist. Es ist auch reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen, was es zu einer gesunden Wahl für alle macht.

Sie können Bulgur in vielen verschiedenen Gerichten verwenden, von Salaten bis hin zu Suppen und Eintöpfen. Wenn Sie eine glutenfreie Ernährung einhalten müssen, sollten Sie unbedingt Bulgur in Betracht ziehen.

Nährwerttabelle für Getreidesorten

GetreidesorteKalorien pro 100gKohlenhydrate pro 100gBallaststoffe pro 100gProtein pro 100gFett pro 100gMineralstoffe (z.B. Eisen, Magnesium) pro 100gVitamingehalt (z.B. Vitamin B6, Folsäure) pro 100g
Weizen329 kcal71,2 g10,7 g9,4 g1,9 gEisen: 2,5 mg
Magnesium: 126 mg
Zink: 2,7 mg
Vitamin B6: 0,3 mg
Folsäure: 85 μg
Reis130 kcal28,7 g0,4 g2,4 g0,3 gEisen: 0,8 mg
Magnesium: 24 mg
Zink: 1,2 mg
Vitamin B6: 0,1 mg
Folsäure: 6 μg
Quinoa368 kcal64 g7 g14 g6 gEisen: 4,6 mg
Magnesium: 197 mg
Zink: 2,8 mg
Vitamin B6: 0,4 mg
Folsäure: 78 μg
Bulgur342 kcal75,9 g18,3 g12,3 g1,2 gEisen: 2,5 mg
Magnesium: 79 mg
Zink: 2,8 mg
Vitamin B6: 0,4 mg
Folsäure: 20 μg

Vegetarische und vegane Ernährung

Bulgur ist eine großartige Ergänzung für die vegetarische und vegane Ernährung. Es ist eine reichhaltige Quelle an Ballaststoffen und Proteinen, was es zu einer großartigen Alternative zu Fleisch macht. Bulgur kann einfach mit einer Vielzahl von Gemüsen und Gewürzen kombiniert werden, um eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit zu zaubern.

Es ist auch eine großartige Möglichkeit, mehr Vollkornprodukte in Ihre Ernährung aufzunehmen, was das Risiko von Herzkrankheiten und Diabetes reduzieren kann. Wenn Sie sich für eine vegetarische oder vegane Ernährung entscheiden, sollten Sie Bulgur unbedingt ausprobieren und sehen, wie einfach es ist, sich gesund und lecker zu ernähren.

ist bulgur gesund

5/6 Zubereitung und Rezeptideen

Bulgur zubereiten

Bulgur ist nicht nur gesund, sondern auch lecker und einfach zuzubereiten. Um den perfekten Bulgur zu erhalten, solltest du das Getreide vorher waschen und dann für etwa 10 Minuten in kochendem Wasser ziehen lassen. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.

Nun kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und den Bulgur mit verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Kräutern oder auch Fleisch oder Fisch verfeinern. Du kannst ihn als Beilage zu verschiedenen Gerichten servieren oder auch als Hauptgericht in Form eines Salats genießen. Mit Bulgur als Basis sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Probiere es aus und lass dich von der Vielfalt dieses gesunden Getreides überraschen.


Bulgur ist in der orientalischen Küche weit verbreitet. Doch wie gesund ist das Getreide eigentlich? In diesem Video beantwortet Ernährungswissenschaftlerin Marina Lommel von Foodpunk diese Frage.

Rezept für einen Bulgursalat (Tabouleh)

Bulgursalat (Tabouleh) ist ein köstlicher und gesunder Salat, der aus Bulgur, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Petersilie besteht. Die Zutaten werden einfach miteinander vermischt und mit einem Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt. Der Salat ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen und Vitaminen.

Bulgur ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die zur Verbesserung der Verdauung beitragen und den Blutzuckerspiegel stabilisieren können. Zudem ist er auch reich an Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Phosphor sowie Vitaminen wie Vitamin B und E. Bulgur ist auch glutenfrei und kann somit auch von Menschen mit Glutenunverträglichkeiten genossen werden. Probieren Sie diesen leckeren Bulgursalat (Tabouleh) zu Hause aus und genießen Sie eine gesunde Mahlzeit voller Geschmack und Nährstoffe.

ist bulgur gesund

Weitere Rezeptideen mit Bulgur

Bulgur ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig! Hier sind einige weitere Rezeptideen, die du ausprobieren solltest. Wie wäre es mit einem herzhaften Bulgur Chili?

Oder einem würzigen Bulgur Curry? Du kannst auch eine leckere Bulgur Bowl mit Gemüse und Hähnchen zubereiten oder einen erfrischenden Bulgursalat mit Gurke und Tomate genießen. Für das Rezept des leckeren Bulgursalats schau gerne mal auf dieser Seite vorbei. Mit Bulgur kannst du einfach alle möglichen Gerichte zaubern und deine Ernährung aufpeppen.

Probier es aus und lass deiner Kreativität freien Lauf!

6/6 Fazit zum Text

Ich hoffe, du hast durch diesen Artikel ein besseres Verständnis darüber bekommen, was Bulgur ist und wie gesund er für dich sein kann. Mit seinen Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen ist er eine hervorragende Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung. Besonders für Menschen, die abnehmen möchten oder sich vegetarisch oder vegan ernähren, kann Bulgur eine gute Wahl sein.

Probiere doch mal das Rezept für den Bulgursalat aus oder experimentiere mit eigenen Kreationen. Wir freuen uns, wenn du auch unsere anderen Artikel zum Thema gesunde Ernährung liest und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren!

FAQ

Was ist gesünder Reis oder Bulgur?

Wusstest du schon, dass Bulgur eine gesunde Alternative zu Reis sein kann? Im Vergleich zu Reis enthält Bulgur doppelt so viele Ballaststoffe und weniger Kalorien und Fett. Durch die Verwendung von Bulgur in Aufläufen oder klassischen Reisgerichten kann man diese Gerichte gesünder machen und gleichzeitig Kalorien sparen. Also los, probiere es aus und tue deinem Körper etwas Gutes!

Warum ist Bulgur so gesund?

Bulgur ist ein sehr gesundes Lebensmittel, da es viele Vitamine, Ballast-, Mineral- und Nährstoffe enthält. Dies liegt daran, dass das ganze Korn verarbeitet wird. Außerdem sättigt es langanhaltend. Eine 100 Gramm Portion Bulgur enthält etwa 76 Gramm Kohlenhydrate und hat ungefähr 340 Kalorien. Es gibt viele leckere Gerichte, die man mit Bulgur zubereiten kann, wie zum Beispiel Salate oder als Beilage zu Hauptgerichten. Probier es doch mal aus!

Ist Bulgur gut für den Darm?

Du möchtest sicherlich wissen, wie du deinen Darm in Top-Form halten und Verstopfung vermeiden kannst, oder? Dann habe ich hier eine tolle Idee für dich: Probier doch mal Bulgur! Dieses Getreide hat nicht nur eine präventive Wirkung auf dein Nervensystem, sondern hält auch deinen Darm in guter Verfassung. Damit du all die essentiellen Nährstoffe und Vitamine aus dem Bulgur aufnehmen kannst, solltest du ihn am besten für nur eine Stunde in kaltem Wasser quellen lassen. Probier es doch mal aus und überzeug dich selbst!

Was ist gesünder Bulgur oder Couscous?

Willst du eine gesündere Alternative zu Couscous? Der bulgarische Cousin, Bulgur, ist eine großartige Option! Im Gegensatz zu Couscous wird Bulgur aus vorgekochtem Weizen hergestellt und hat einen höheren Ballaststoffgehalt sowie mehr Nährstoffe. Du könntest auch Vollkorncouscous ausprobieren, den wir im Sortiment haben, um noch mehr Ballaststoffe zu erhalten.

Was ist gesünder Bulgur oder Haferflocken?

Bulgur ist ein tolles Getreide, das du in deine tägliche Ernährung integrieren solltest! Es ist reich an Ballaststoffen – sogar mehr als Hafer, Buchweizen oder Mais. Das bedeutet, dass es dir ein schnelles und langanhaltendes Sättigungsgefühl gibt, was besonders praktisch ist, wenn du versuchst, Gewicht zu verlieren. In der Tat kann Bulgur sogar helfen, Essattacken zu vermeiden und die Kalorienaufnahme zu reduzieren. Probiere es aus und entdecke die vielen gesundheitlichen Vorteile, die es dir bietet!

Meine 3 Must-Haves für Schwangere und alle Mamas

Jetzt teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert