Ischias Schlafposition: Verstehen und Optimieren für schmerzfreien Schlaf

Inhaltsverzeichnis

Bist du auch einer von denen, die nachts schlecht schlafen , weil der Ischiasnerv dich quält? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, wie der Ischiasnerv unsere Schlafposition beeinflusst und welche Schlafposition bei Ischias-Schmerzen am besten ist.

Aber wusstest du schon, dass der Ischiasnerv der längste Nerv im menschlichen Körper ist? Er erstreckt sich vom unteren Rücken bis hinunter in die Beine und kann bei einer Reizung oder Entzündung starke Schmerzen verursachen. Jetzt wollen wir herausfinden, wie wir nachts endlich wieder erholsam schlafen können, trotz der quälenden Ischias-Schlafposition.

In drei Sätzen: Das Wesentliche auf den Punkt gebracht

  • Der Ischiasnerv beeinflusst unseren Schlaf und kann Schmerzen verursachen.
  • Die richtige Schlafposition und eine passende Matratze können bei Ischias-Schmerzen helfen.
  • Übungen, Bewegung und eine gesunde Lebensweise können Ischias-Schmerzen vorbeugen und lindern.

ischias schlafposition

1/15 Die Anatomie des Ischiasnervs

Im tiefsten Inneren unseres Körpers schlängelt sich ein unermüdlicher Bote, der unseren Schlaf maßgeblich beeinflusst: der Ischiasnerv . Seine Wurzeln liegen im unteren Rücken und ziehen sich mutig den Weg entlang des Beins bis hin zur Fußsohle. Wie ein verlässlicher Kurier übermittelt er unermüdlich Informationen zwischen Rückenmark und Bein.

Er kontrolliert unsere Beinmuskulatur und empfängt sensorische Signale , sei es eine liebevolle Berührung oder ein schmerzhafter Stich. Seine verzweigten Pfade erfüllen dabei eine Vielzahl an motorischen und sensorischen Funktionen. Ein tiefes Verständnis für die Anatomie dieses Nervengeflechts hilft uns dabei, die Verbindung zwischen Nerven und unserem kostbaren Schlaf zu ergründen.

2/15 Typische Ursachen für Ischias-Schmerzen

Die Ursachen für Ischias-Schmerzen sind vielfältig. Degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, ein Bandscheibenvorfall im unteren Rücken und Entzündungen oder Reizungen des Ischiasnervs sind typische Auslöser. Die Wirbelsäule verschleißt im Laufe der Zeit, wodurch die Bandscheiben an Höhe verlieren.

Dies kann zu einer Kompression des Ischiasnervs führen und Schmerzen verursachen. Ein Bandscheibenvorfall entsteht, wenn der weiche Kern einer Bandscheibe durch einen Riss im äußeren Faserring tritt. Dadurch drückt der Ischiasnerv direkt auf den hernierten Kern und verursacht Schmerzen.

Entzündungen oder Reizungen des Ischiasnervs können durch Verletzungen oder Infektionen verursacht werden. Muskelzerrungen oder eingeklemmte Nerven können den Ischiasnerv reizen und Schmerzen verursachen. Auch Infektionen wie Nervenwurzelentzündungen können zu Ischias-Schmerzen führen.

Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um die passende Behandlung für Ischias-Schmerzen zu finden. Ein Arzt kann eine gründliche Untersuchung durchführen und bei Bedarf weitere Tests wie Röntgenaufnahmen oder MRT-Scans anordnen. Mit der richtigen Behandlung und möglicherweise einer Anpassung der Schlafposition können Ischias-Schmerzen effektiv gelindert werden.

ischias schlafposition

3/15 Wie äußern sich Ischias-Schmerzen?

Ischias-Schmerzen können sich in verschiedenen Körperregionen wie Gesäß , Bein oder Fuß äußern. Die Schmerzen können einseitig oder beidseitig auftreten und variieren je nach Bewegung . Manche Aktivitäten können die Beschwerden verstärken, während andere sie lindern können.

Neben den Schmerzen können auch Taubheitsgefühle oder Kribbeln in den Beinen oder Füßen auftreten. Wenn du anhaltende oder starke Schmerzen hast und dazu Symptome wie Schwäche oder Lähmungserscheinungen in den Beinen oder einen Verlust der Blasen- oder Darmkontrolle bemerkst, solltest du einen Arzt aufsuchen. Eine professionelle Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Schmerzen zu lindern und Komplikationen zu vermeiden.

Schlafposition in der Schwangerschaft - Erfahre in unserem Artikel "Die richtige Schlafposition in der Schwangerschaft" , wie du bequem und gesund während dieser besonderen Zeit schlafen kannst.


Wenn du unter Ischiasbeschwerden leidest und nachts schlecht schläfst, solltest du unbedingt wissen, wie deine Schlafposition deine Beschwerden beeinflusst. Erfahre in diesem Video, welche Positionen besonders schonend für den Ischiasnerv sind.

4/15 Wann sollte man zum Arzt gehen?

Brennende Schmerzen , die dich quälen und einfach nicht nachlassen wollen? Ein dringender Gang zum Arzt ist unumgänglich! Diese hartnäckigen Schmerzen könnten auf ernsthafte Probleme hinweisen und sollten keinesfalls ignoriert werden.

Aber auch Schwäche oder Taubheitsgefühle in den Beinen sind ein Alarmzeichen, das nicht zu übersehen ist. Es könnte bedeuten, dass der Ischiasnerv ernsthaft beeinträchtigt ist und sofortige ärztliche Behandlung erfordert. Und wenn du auch noch die Kontrolle über Blase oder Darm verlierst, ist höchste Eile geboten, da dies auf einen schweren Nervenschaden hindeuten könnte.

Denke daran, dass ein Arzt der beste Ansprechpartner ist, um deine Symptome zu beurteilen und die richtige Behandlung vorzuschlagen. Also zögere nicht, professionelle Hilfe zu suchen, wenn dir eines dieser Symptome bekannt vorkommt.

5/15 Die optimale Position zum Liegen

Die Schlafposition bei Ischias-Symptomen spielt eine entscheidende Rolle. Am besten legst du dich auf die Seite und winkelst die Beine leicht an. Ein ergonomisches Kissen , das deinen Nacken und Kopf optimal unterstützt, kann dir dabei helfen.

Achte darauf, dass das Kissen die richtige Höhe hat. Eine Matratze mit mittlerer Härte kann den Druck auf den Ischiasnerv reduzieren. Probiere verschiedene Matratzentypen aus, um die beste für dich zu finden.

Eine individuelle Lösung, abgestimmt mit einem Experten , ist wichtig, um eine ideale Schlafumgebung zu schaffen.

Hast du während deiner Schwangerschaft mit Ischias-Schmerzen zu kämpfen? Dann schau unbedingt in unseren Artikel über "Ischias in der Schwangerschaft" rein, um herauszufinden, wie du diese unangenehmen Beschwerden lindern kannst.

ischias schlafposition

6/15 Individuelle Lösungen für jeden Schläfer

Jeder Mensch ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse und Beschwerden, auch beim Schlafen. Doch wie können wir unsere Schlafposition anpassen , um Ischias-Schmerzen zu lindern? Orthopädische Hilfsmittel wie Kissen und Matratzen können hierbei eine große Hilfe sein.

Ein ergonomisches Kissen hält Nacken und Wirbelsäule in einer neutralen Position und verringert den Druck auf den Ischiasnerv . Eine passende Matratze hilft ebenfalls, die Wirbelsäule auszurichten und den Ischiasnerv zu entlasten. Allerdings ist es wichtig, sich von einem Experten beraten zu lassen und nicht auf eigene Faust zu handeln.

Ein Fachmann kann individuelle Lösungen und Empfehlungen geben, die genau auf die eigenen Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt sind. So finden wir die richtige Schlafposition und wählen die passenden orthopädischen Hilfsmittel. Indem wir unsere Schlafposition anpassen, können wir Ischias-Schmerzen im Schlaf lindern.

Mit der richtigen Beratung und den passenden Hilfsmitteln finden wir individuelle Lösungen, um besser zu schlafen und die Schmerzen zu reduzieren.

So schlafen Sie richtig bei Ischias: 3 einfache Tipps für eine schmerzfreie Nacht

  1. Positioniere dich auf deiner Seite und beuge das obere Bein leicht an.
  2. Lege ein Kissen zwischen deine Knie, um die Wirbelsäule zu entlasten.
  3. Verwende ein festes Kissen oder ein zusätzliches Kissen unter deinem Kopf, um die Wirbelsäule in einer geraden Linie zu halten.

7/15 Die Risiken von Schonhaltungen

Eine falsche Körperhaltung kann zu Rückenproblemen führen. Muskelverspannungen , Schmerzen und Beschwerden sind oft die Folgen. Eine gute Haltung und regelmäßige Pausen können dem entgegenwirken.

Rumpfmuskeltraining kann helfen, die Wirbelsäule zu stabilisieren und Verspannungen vorzubeugen. Denke auch an eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung . Ein Experte kann dir individuelle Lösungen für eine gesunde Körperhaltung aufzeigen.

Vermeide langfristiges Verharren in ungünstigen Positionen, um deinen Rücken gesund zu halten.

ischias schlafposition

8/15 Die Rolle der Matratze bei Ischias-Schmerzen

Die Wahl der richtigen Matratze ist entscheidend, wenn du unter Ischias-Schmerzen leidest. Sie kann die Schmerzen lindern und eine bequemere Schlafposition ermöglichen. Es ist wichtig, eine Matratze zu finden, die den Ischiasnerv entlastet.

Die richtige Festigkeit und Unterstützung können den Druck auf den Nerv reduzieren und für Komfort beim Schlafen sorgen. Die Matratzenhärte beeinflusst auch die Schlafposition bei Ischias-Beschwerden. Eine zu weiche Matratze lässt den Körper einsinken und bringt die Wirbelsäule in eine ungünstige Position.

Eine zu harte Matratze erhöht hingegen den Druck auf den Ischiasnerv . Wähle eine Matratze, die angemessene Unterstützung bietet, ohne den Körper zu belasten. Ergonomische Matratzen können ebenfalls zur Entlastung des Ischiasnervs beitragen.

Sie sind speziell entwickelt, um den Körper in einer optimalen Schlafposition zu halten und den Druck auf den Ischiasnerv zu minimieren. Die Matratze spielt eine wichtige Rolle bei der Linderung von Ischias-Schmerzen und der Verbesserung der Schlafposition. Durch die richtige Auswahl und die Verwendung ergonomischer Modelle kannst du den Ischiasnerv entlasten und die Schlafqualität verbessern.

Investiere Zeit und Mühe in die Auswahl der richtigen Matratze , um Ischias-Beschwerden zu lindern .

Hast du dich schon gefragt, wie lange du nach einem Kaiserschnitt im Krankenhaus bleiben musst? In unserem Artikel "Kaiserschnitt - wie lange bleibt man im Krankenhaus und was sollte man wissen?" findest du alle wichtigen Informationen dazu.

Die optimale Schlafposition bei Ischias-Schmerzen: Tipps und Tricks

  • Der Ischiasnerv ist der längste Nerv im menschlichen Körper und verläuft vom unteren Rücken bis hinunter in die Beine.
  • Typische Ursachen für Ischias-Schmerzen sind Bandscheibenvorfälle, Entzündungen oder Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule.
  • Ischias-Schmerzen äußern sich oft durch ein ziehendes oder stechendes Gefühl entlang des Nervs, das bis in die Beine ausstrahlen kann.
  • Wenn die Schmerzen stark sind oder länger als eine Woche anhalten, sollte man einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen.
  • Die optimale Schlafposition bei Ischias-Schmerzen ist auf der Seite mit leicht angewinkelten Beinen.
  • Es gibt individuelle Lösungen wie Kissen zwischen den Beinen oder unter dem Knie, um den Druck auf den Ischiasnerv zu verringern und den Schlafkomfort zu verbessern.

9/15 Praktische Übungen zur Schmerzlinderung

Um Ischias-Schmerzen zu lindern, können Yoga- und Dehnübungen sehr hilfreich sein. Der herabschauende Hund, die Katzen-Kuh-Bewegung und die Brücke sind besonders effektiv, um die Rückenmuskulatur zu stärken und den Ischiasnerv zu entlasten. Zusätzlich können Übungen wie das Liegende Beinheben, der Fersensitz und die Beinrückseite-Dehnung die Spannung im Bein reduzieren.

Falls du Unterstützung benötigst, können auch physiotherapeutische Übungen hilfreich sein. Es ist jedoch wichtig, diese Übungen regelmäßig durchzuführen und vorab einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren.

ischias schlafposition

10/15 Die Bedeutung von Bewegung und richtiger Haltung

Ischias-Schmerzen können eine echte Qual sein. Jeder, der sie schon einmal erlebt hat, weiß, wie schmerzhaft und einschränkend sie sein können. Aber es gibt Hoffnung !

Durch gezielte Bewegung und eine gute Körperhaltung kannst du deine Beschwerden lindern und den Ischiasnerv stärken. Es ist wichtig, regelmäßig aktiv zu bleiben, um die Muskeln zu stärken und die Flexibilität deiner Wirbelsäule zu verbessern. Durch gezielte Übungen kannst du Verspannungen lösen und Schmerzen lindern.

Aber das ist noch nicht alles. Auch eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung kann einen großen Unterschied machen. Achte auf eine gute Körperhaltung und eine optimale Sitzposition , um den Druck auf den Ischiasnerv zu verringern und Schmerzen zu lindern .

Bewegung und eine gute Haltung sind essentiell, um Ischias-Schmerzen zu vermeiden oder zu reduzieren. Also zögere nicht, aktiv zu werden und deinem Ischiasnerv die Unterstützung zu geben, die er braucht. Dein Körper wird es dir danken!

11/15 Natürliche Hausmittel gegen Ischias-Schmerzen

Die quälenden Schmerzen des Ischias beeinträchtigen den Alltag erheblich. Neben ärztlichen Behandlungen können auch natürliche Hausmittel eine Linderung bringen. Ätherische Öle wie Lavendel, Pfefferminze oder Johanniskraut haben entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften.

Durch sanftes Einmassieren auf die betroffene Stelle können sie ihre Wirkung entfalten. Wärmeanwendungen wie eine Wärmflasche oder ein warmes Bad entspannen die Muskeln und mindern den Schmerz. Die Wärme fördert zudem die Durchblutung und wirkt entzündungshemmend.

Ingwer , Kurkuma und Cayennepfeffer sind entzündungshemmende Kräuter, die als natürliche Schmerzmittel wirken können. Sie können als Tee oder Gewürze verwendet werden. Natürliche Hausmittel können eine gute Ergänzung zur ärztlichen Behandlung sein.

Dennoch ist es ratsam , vorher mit einem Arzt oder Naturheilkundler zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Verschiedene Schlafpositionen: Vor- und Nachteile (Tabelle)

Schlafposition Beschreibung Vorteile Nachteile/Einschränkungen
Rückenlage Auf dem Rücken liegend, Arme seitlich ausgestreckt oder leicht angewinkelt Unterstützung der natürlichen Wirbelsäulenkrümmung, gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts Erhöhtes Schnarch- und Schlafapnoe-Risiko, kann Rückenschmerzen verstärken
Seitenlage Auf der Seite liegend, Beine leicht angewinkelt, Oberkörper gerade Lindert Schnarchen und Schlafapnoe, verringert das Risiko von Sodbrennen Mögliche Belastung der Schultern und des unteren Rückens
Bauchlage Auf dem Bauch liegend, Kopf zur Seite gedreht Vermindert Schnarchen und Schlafapnoe, kann bei Verdauungsproblemen helfen Erhöhtes Risiko für Nacken- und Rückenschmerzen, kann Atembeschwerden verursachen
Halbseitige Fötusposition Auf der Seite liegend, Beine leicht angewinkelt, Oberkörper leicht nach vorne gebeugt Entlastung des Ischiasnervs, Unterstützung der natürlichen Wirbelsäulenkrümmung Mögliche Belastung der Schultern und des unteren Rückens
Freie Fallposition Auf dem Bauch liegend, Arme um den Kopf geschlungen Vermindert Schnarchen und Schlafapnoe Erhöhtes Risiko für Nacken- und Rückenschmerzen, kann Atembeschwerden verursachen

12/15 Tipps zur Vorbeugung von Ischias-Problemen

Um Ischias-Probleme zu vermeiden, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten. Regelmäßige Bewegung und spezielles Rückentraining sind von großer Bedeutung. Durch gezielte Übungen kann die Rückenmuskulatur gestärkt werden und der Ischiasnerv entlastet werden.

Zudem ist es wichtig, den Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten, eine gute Sitzposition einzunehmen und ergonomische Hilfsmittel zu verwenden. Schweres Heben und übermäßige Belastung der Wirbelsäule sollten vermieden werden. Auch im Alltag ist es ratsam, auf eine gute Körperhaltung zu achten, um die Wirbelsäule zu entlasten.

Mit diesen einfachen Tipps können Ischias-Probleme vorgebeugt und die Gesundheit des Rückens gestärkt werden.

ischias schlafposition

13/15 Die Rolle von Ernährung und Lifestyle

Ein gesunder Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung sind entscheidend für die Behandlung von Ischias-Schmerzen. Stress kann die Schmerzen verstärken und den Heilungsprozess verlangsamen. Daher ist es wichtig, Stress abzubauen und Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga in den Alltag zu integrieren.

Ausreichender Schlaf spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für die Genesung . Während des Schlafs kann sich der Körper erholen und der Ischiasnerv regenerieren. Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können die Beschwerden verschlimmern, daher sollte man diese Gewohnheiten reduzieren oder ganz aufgeben, um die Heilung zu fördern.

Eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Omega-3-Fettsäuren kann entzündungshemmend wirken und die Schmerzen lindern . Durch eine gesunde Ernährung und einen ausgewogenen Lebensstil kann man die Behandlung unterstützen und langfristig die Beschwerden reduzieren .

Wusstest du, dass die richtige Schlafposition bei Ischias-Schmerzen einen großen Unterschied machen kann? Die Position, in der du schläfst, kann die Symptome verbessern oder verschlimmern.

cropped Diana neu 1
Diana Wall

Ich bin Diana und Mama von einem Kind. Ich arbeite ich als Erzieherin und betreue Kinder ab dem 2. Lebensjahr. In meinen Blog Beiträgen teile ich meine Erfahrungen und gebe Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen mit dem Baby.

...weiterlesen

14/15 Warum Ischias-Schmerzen nachts schlimmer sein können

In den nächtlichen Stunden nehmen Ischias-Schmerzen eine besonders unangenehme Intensität an, und das aus mehreren Gründen. Die Art und Weise, wie wir im Schlaf liegen, beeinflusst die Kompression des Ischiasnervs. Wenn dieser Nerv zusammengedrückt wird, verstärkt sich der Schmerz .

Daher ist es von großer Bedeutung, eine Schlafposition zu finden, die den Nerv entlastet und den Druck reduziert. Zudem verändern sich im Schlaf auch die Durchblutung und der Stoffwechsel. Diese Veränderungen können zu einer erhöhten Entzündungsreaktion im Körper führen, was wiederum die nächtlichen Schmerzen verstärkt.

Entzündungen spielen eine entscheidende Rolle bei Ischias-Schmerzen. Wenn der Ischiasnerv gereizt oder entzündet ist, nehmen die Schmerzen in der Nacht weiter zu. Entzündungen treten oft in Ruhephasen auf und verschlimmern dadurch die Symptome .

Es ist also von großer Bedeutung, die Schlafposition zu optimieren, um den Druck auf den Ischiasnerv zu verringern. Zusätzlich sollte man Maßnahmen ergreifen, um Entzündungen im Körper zu reduzieren und somit die nächtlichen Schmerzen zu lindern. Im nächsten Abschnitt erfährst du, wie du deine Schlafposition anpassen und gegen Entzündungen ankämpfen kannst, um eine erholsame Nacht zu genießen.

ischias schlafposition

15/15 Die Bedeutung von gutem Schlaf für die Schmerzlinderung

Ein gesunder Schlaf spielt eine entscheidende Rolle bei der Linderung von Ischias-Schmerzen. Ausreichender Schlaf kann die Schmerzempfindung bei Ischias verringern und Schmerzen verstärken. Schlafmangel hingegen macht den Körper empfindlicher für Schmerzen und intensiviert die Ischias-Symptome.

Wenn wir jedoch gut schlafen , können wir die Schmerzempfindung reduzieren und die Symptome lindern . Darüber hinaus unterstützt der Schlaf die Regeneration des Ischiasnervs und hat eine entzündungshemmende Wirkung . Indem wir ausreichend schlafen, können wir die Regeneration des Ischiasnervs fördern, Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern.

Daher ist es von großer Bedeutung, einen guten Schlaf zu bekommen, um die Symptome von Ischias zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.

Fazit zum Text

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ischiasnerv eine wichtige Rolle für unseren Schlaf spielt. Durch seine Anatomie und Funktion kann er bei Schmerzen im Liegen und in bestimmten Schlafpositionen beeinträchtigen. Es ist wichtig, die richtige Schlafposition zu finden, um Ischias-Schmerzen zu lindern.

Dabei sollte man auf individuelle Lösungen achten und darauf achten, keine Schonhaltungen einzunehmen. Auch die Wahl einer geeigneten Matratze kann dabei helfen, die Beschwerden zu reduzieren. Tagsüber können praktische Übungen, Bewegung und natürliche Hausmittel helfen, die Schmerzen zu lindern.

Um Ischias-Schmerzen vorzubeugen, ist es ratsam, auf eine gute Körperhaltung und regelmäßige Bewegung zu achten. Ein gesunder Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung spielen ebenfalls eine Rolle. Schlaf hat eine wichtige Wirkung auf Ischias-Schmerzen, da eine ausreichende Nachtruhe zur Schmerzlinderung beitragen kann.

Diese umfassende Artikelserie bietet viele nützliche Informationen und Tipps zur Bewältigung von Ischias-Schmerzen. Wir empfehlen unseren Lesern, auch unsere anderen Artikel zu diesem Thema zu lesen, um weitere hilfreiche Ratschläge und Empfehlungen zu erhalten.

FAQ

Wie am besten schlafen bei Ischias?

Hey du! Es gibt unterschiedliche Empfehlungen für die optimale Schlafposition. Einige sagen, dass es am besten ist, auf einer harten Matratze in Rückenlage zu schlafen und eine gerade Körperhaltung einzunehmen. Andere bevorzugen hingegen die Seitenlage mit angewinkelten Beinen. Es gibt jedoch keine eindeutige Antwort, da die ideale Schlafposition von Person zu Person variieren kann. Es ist wichtig, eine Position zu finden, in der du dich wohl fühlst und gut schlafen kannst. Viel Glück!

Warum ist Ischias nachts schlimmer?

Ischias-Schmerzen können auch durch entzündete Nervenwurzeln verursacht werden. In solchen Fällen treten die Schmerzen normalerweise besonders nachts auf.

Wie bekomme ich am schnellsten den Schmerz bei Ischiasnerv Weg?

Hey, du! Um Schmerzen im unteren Rückenbereich und im Gesäß zu lindern, gibt es einige Sofortmaßnahmen, die du ausprobieren kannst. Dr. Ingo Froböse empfiehlt, Wärme in Form eines Wärmekissens oder eines warmen Bades zu nutzen. Zusätzlich dazu kannst du vorsichtig die Gesäßmuskulatur, den unteren Rücken und die Oberschenkelrückseite dehnen. Diese Maßnahmen können helfen, die Schmerzen zu lindern.

Was kann man machen das sich der Ischias wieder beruhigt?

Wenn du unter Ischiasschmerzen leidest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sie schneller zu lindern. Du könntest zum Beispiel ein heißes Bad nehmen und dabei einen Badezusatz mit Rosmarin- oder Lavendelduft verwenden. Eine Wärmeflasche oder ein Kirschkernkissen können ebenfalls helfen. Wärmende Salben könnten ebenfalls eine Option sein. Eine weitere Möglichkeit ist eine etwa 20-minütige Infrarot-Bestrahlung. Probier einfach aus, was für dich am besten funktioniert. Gute Besserung!

Unsere Kosmetik Empfehlung: ANA Naturkosmetik

Meine 3 Must-Haves für Schwangere und alle Mamas

Jetzt teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren