Fieber Neugeborenes: Als Mama eines neugeborenen Babys bist du ständig auf der Suche nach Informationen, wie du dein Baby am besten versorgen kannst. Eine der wichtigsten Aufgaben ist es, Fieber bei Neugeborenen zu erkennen und zu behandeln. In diesem Blogpost möchten wir dir helfen, Fieber bei Neugeborenen besser zu verstehen und dich über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten aufklären.
Fieber bei Neugeborenen
Fieber bei Neugeborenen ist eine häufige Erkrankung, die vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern auftritt. Obwohl das Fieber oft harmlos ist, kann es auch schwerwiegende Komplikationen verursachen und sollte deshalb schnell erkannt und behandelt werden. Daher ist es wichtig, dass du als Mama die Anzeichen von Fieber erkennst und rechtzeitig handelst.
Was ist Fieber?
Fieber ist eine Erhöhung der Körpertemperatur über die normale Temperatur, die als normal gilt: 37°C (98,6°F). Bei Neugeborenen liegt die normale Körpertemperatur etwas höher als bei Erwachsenen, deshalb ist eine Temperatur von 38°C Grad (100,4°F) oder darüber als Fieber bei Neugeborenen anzusehen.
Fieber bei Neugeborenen – Ursachen
Fieber bei Neugeborenen kann auf verschiedene Weise entstehen. Die meisten Fieberkrankheiten bei Neugeborenen werden durch Erreger verursacht, die über die Atemwege, den Magen-Darm-Trakt oder die Haut in den Körper eindringen. Einige Fieberkrankheiten können aber auch durch Medikamente, Entzündungen oder Stoffwechselstörungen verursacht werden.
Krankheitserreger
Die häufigsten Erreger, die Fieber bei Neugeborenen verursachen, sind Viren und Bakterien. Einige Beispiele für bakterielle Infektionen, die Fieber verursachen können, sind Pneumonie, Mittelohrentzündung, Blasenentzündung und Sepsis. Virale Infektionen wie Windpocken, Masern und Röteln können auch Fieber verursachen.
Medikamente
Manche Medikamente, insbesondere Antibiotika können bei Neugeborenen Fieber verursachen. Dieses Fieber kann manchmal sehr hoch sein und muss unbedingt behandelt werden.
Stoffwechselstörungen und Entzündungen
Stoffwechselstörungen und Entzündungen können auch Fieber bei Neugeborenen verursachen. Einige Beispiele für solche Störungen sind eine Schilddrüsenüberfunktion, ein Mangel an Vitaminen oder Mineralstoffen, eine Lebererkrankung oder ein Nierenversagen.
Fieber bei Neugeborenen – Symptome
Fieber bei Neugeborenen kann eine Reihe von Symptomen haben, wie z.B.:
- Hautrötung
- erhöhte Körpertemperatur
- erhöhte Atmungsrate
- Schläfrigkeit / Unruhe
- Appetitlosigkeit
- Kopfschmerzen
- Muskel- oder Gelenkschmerzen
- Veränderung des Stuhlgangs
- Erbrechen und Durchfall
Es ist wichtig, dass du diese Symptome ernst nimmst und schnell handelst, wenn du vermutest, dass dein Baby Fieber hat.
Fieberthermometer
Um die Körpertemperatur deines Babys zu messen, musst du ein Fieberthermometer verwenden. Es gibt verschiedene Arten von Fieberthermometern, die alle sehr leicht zu bedienen sind. Am häufigsten verwendet werden jedoch digitale Fieberthermometer. Mit diesen Thermometern kannst du die Körpertemperatur deines Babys schnell und präzise bestimmen. Infrarot Thermometer haben den Vorteil. dass die Körpertemperatur bei Kindern gemessen werden kann, während sie schlafen. Wie du am besten Fieber misst, erfährst du hier,
Diagnose und Behandlung
Wenn du vermutest, dass dein Baby Fieber hat, solltest du es sofort dem Kinderarzt vorstellen. Der Arzt wird die Körpertemperatur deines Babys messen und weitere Tests wie Blutuntersuchungen, Urintests und Röntgenaufnahmen durchführen, um die Ursache des Fiebers zu ermitteln. Wenn die Ursache festgestellt ist, kann dein Arzt eine Behandlung verschreiben, um das Fieber zu senken und die Symptome zu lindern. In den meisten Fällen wir dir dein Arzt Fieberzäpfchen für dein Baby verschreiben, da sie am wirksamsten sind.
Fieber bei Neugeborenen – Vorbeugung
Einige einfache Maßnahmen können helfen, Fieber bei Neugeborenen vorzubeugen. Zum Beispiel solltest du dein Baby regelmäßig impfen lassen, um es vor bestimmten Krankheitserregern zu schützen. Außerdem ist es wichtig, dass du dein Baby häufig wäschst und die Hygiene rund um das Baby beachtest, um Infektionen zu vermeiden. Kinder sollten nach dem Impfplan des RKI geimpft werden. Säuglinge sollten auch dem Wetter entsprechend gut angezogen sein, damit sie sich nicht verkühlen.
FAQ zu Fieber bei Neugeborenen
Wie hoch darf das Fieber bei Neugeborenen sein?
Bei Neugeborenen liegt die normale Körpertemperatur etwas höher als bei Erwachsenen. Deshalb gilt eine Temperatur von 38°C (100,4°F)Grad oder darüber als Fieber. Kinder und Säuglinge über 12 Monaten haben die gleiche Körpertemperatur wie Erwachsene.
Wie erkenne ich Fieber bei Neugeborenen?
Fieber bei Neugeborenen kann eine Reihe von Symptomen haben, wie z.B.:
- Hautrötung
- erhöhte Körpertemperatur
- erhöhte Atmungsrate
- Schläfrigkeit / Unruhe
- Appetitlosigkeit
- Kopfschmerzen
- Muskel- oder Gelenkschmerzen
- Veränderung des Stuhlgangs
- Erbrechen und Durchfall
Fazit
Fieber bei Neugeborenen ist eine häufige Erkrankung, die vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern auftritt. Obwohl das Fieber oft harmlos ist, kann es auch schwerwiegende Komplikationen verursachen und sollte deshalb schnell erkannt und behandelt werden. Als Mama ist es daher wichtig, dass du die Anzeichen von Fieber erkennst und rechtzeitig handelst, damit du dein Baby optimal versorgen kannst. Wir hoffen, dass dir dieser Artikel dabei hilft, Fieber bei Neugeborenen besser zu verstehen und zu behandeln.