Familienporträts: Mit kreativen Bildideen die Zeit anhalten  

Inhaltsverzeichnis

Die Zeit vergeht so schnell, vor allem im Familienalltag. Viele Eltern teilen den Eindruck, dass die Monate und Jahre nur so dahinrasen, seit die Kinder ihren Weg begleiten. Die Entwicklung der Kleinen macht sichtbar, wie schnell die Dinge sich verändern. Wer würde da nicht gerne hin und wieder die Pausentaste drücken und den aktuellen Zustand für eine Weile festhalten. Familienporträts sind eine schöne Möglichkeit, um einzelne Phasen des Familienlebens zumindest im Bild für immer festzuhalten.

Im Zeitalter des Smartphones entstehen im gemeinsamen Alltag als Familie viele schöne Schnappschüsse, die die schönsten Erinnerungen im Bild festhalten. Spontane Fotos von unvergesslichen Familienmomenten sammeln sich meist in Hülle und Fülle auf der Speicherkarte oder im Erinnerungsalbum. Einen besonderen Stellenwert haben professionelle Porträtfotos, auf denen die Familie in einem hochwertigen Kunstwerk verewigt wird. Besonders schön wird das Erinnerungsfoto, wenn ein professioneller Fotograf damit betraut wird. Manche haben sich auf Familienfotografie spezialisiert und können mit viel Feingefühl und kreativen Ideen dazu beitragen, dass sich nicht nur das Ergebnis sehen lassen kann, sondern auch das Shooting zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie wird.

Ein Porträt vom Profi zwischen all den Selfies

Es ist so schön, dass uns das Smartphone inzwischen auf Schritt und Tritt begleitet und wir all die kleinen und großen Momente des Familienlebens auf Fotos oder Videos festhalten können. Es gibt viele Augenblicke, die ganz unerwartet kommen und doch von so großer Bedeutung sind. Das erste Lächeln, die ersten Gehversuche, eine liebevolle Geste, das Familienleben ist voll von spontanen Glücksmomenten, die so bereichernd sind. Die Erinnerungen daran festhalten zu können, ist kostbar.

Für die besondere Familienerinnerung lohnt es sich aber auch, die vielen selbst eingefangenen Bildmomente mit einem professionellen Porträt zu ergänzen. Zu den Klassikern, den sich viele werdende Eltern wünschen, gehört ein detailliertes Babybauch-Shooting. Mit kreativen Schwangerschaftsfotos lässt sich diese besondere Zeit im Bild festhalten und die Vorfreude bekommt für immer einen festen Platz im Erinnerungsalbum. Aber auch im späteren Familienalltag ist ein Termin beim Profifotografen eine schöne Idee. Ein Familienshooting hat viele Vorteile. Ein professioneller Familienfotograf verfügt über hochwertiges Equipment, mit dem die Qualität der Bilder sich selbst von den gelungensten Schnappschüssen abhebt. Außerdem bringt er viel Erfahrung mit und weiß, wie er mithilfe von Beleuchtung, der Szenenauswahl, Requisiten und Menschenkenntnis die besondere Dynamik jeder Familie einfängt und gekonnt in Szene setzt.

Ein großer Vorteil, den ein Shooting bei einem Fotografen mit sich bringt: Alle wichtigen Menschen dürfen mit aufs Bild. Bei den zahlreichen kleinen Erinnerungen, die im Familienalltag im Bild festgehalten werden, fehlen meist einzelne Familienmitglieder, weil sie entweder hinter der Kamera stehen oder in diesem Moment nicht dabei sein konnten. Ein professionelles Familienporträt wird in Ruhe geplant und kann alles berücksichtigen, was der Familie wichtig ist. So entstehen liebevolle Kunstwerke, in denen sich für einen Moment die Zeit anhalten lässt.

Das Familienporträt in Szene setzen

Nach dem Shooting ist die Familie nicht nur um die Erinnerung an ein besonderes gemeinsames Erlebnis reicher, sondern hält auch außergewöhnliche Bilder in Händen. Diese Aufnahmen sind zu schade, um zwischen vielen anderen im Familienalbum oder im Kleinformat an der Fotowand zu landen. Ein Familienporträt ist ein Kunstwerk, das in Szene gesetzt werden möchte. Die Qualität professioneller Aufnahmen macht es möglich, Familienporträts im Großformat aufzubereiten und ihnen einen präsenten Standort in einem Raum zu geben, in dem sich viel vom Familienleben abspielt. Schön kommt ein Familienporträt zum Beispiel an einer Position im Wohnzimmer zur Geltung, von wo aus es gut ins Auge fällt. Auch eine viel genutzte Wohnküche kann der richtige Ort sein, um das Bild zu platzieren.

e64e870d 74bd 490b baeb a1655e3e7128

Eine besonders edle und zugleich zeitlose Variante sind Familienporträts auf Leinwand. Nach dem Familienshooting stellt der Fotograf meist digitale Bilddateien zur Verfügung, die entweder bei ihm selbst oder bei professionellen Online-Anbietern zu einem hochwertigen Leinwanddruck verarbeitet werden können. Auf den glänzenden Canvas-Leinwänden kommen Bilddetails und Farben meist noch besser zur Geltung als auf hochwertigem Fotopapier. Gestochen scharf und ohne Blendeffekt wirken Bilder auf Leinwand besonders lebendig und fangen den Blick des Betrachters ein.

Hinzu kommt, dass Leinwanddrucke meist auf Holzrahmen aufgespannt werden und so einen speziellen 3D-Effekt erhalten. Die Präsentation ohne Außenrahmung und Glasscheibe sorgt außerdem dafür, dass das Porträt aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtet werden kann, ohne unangenehme Blendeffekte zu erhalten. Die Rundumbespannung des Holzrahmens lässt einen Tiefeneffekt entstehen, der die Szene noch lebendiger und greifbarer wird. Da auf einen sichtbaren Rahmen verzichtet werden kann, passt sich ein Leinwanddruck flexibel und zeitlos in jeden Einrichtungsstil ein. Eine schöne Wirkung lässt sich mit einer speziell auf das Bild abgestimmten indirekten Beleuchtung erzielen. So wird das Familienporträt zum Kunstwerk.

Liebe und Natürlichkeit im Porträt einfangen

Ein Familienporträt lebt davon, die individuelle Dynamik und das liebevolle Miteinander einer Familie einzufangen. Das gelingt am besten, wenn Bilder wenig gestellt wirken und viel Natürlichkeit ausstrahlen. Bei professionellen Aufnahmen ist das durchaus eine Kunst, aber erfahrene Familienfotografen wissen, wie sie diese besonderen Familienmomente inszenieren können.

Mit diesen Tipps entstehen entspannte und lebensechte Aufnahmen.

Die richtige Umgebung wählen

Das Setting, in dem ein Familienshooting stattfindet, hat enorme Auswirkungen auf das Endergebnis. Dabei geht es nicht nur um äußere Einflüsse wie die Kulisse und die Lichtverhältnisse, sondern auch um den Einfluss, den die Umgebung auf das Verhalten der zu fotografierenden Familie ausübt. Wichtig ist, dass sich alle wohlfühlen und während des Shootings entspannen können.

Nicht immer ist ein professionelles Fotostudio die beste Wahl. Für natürliche Familienaufnahmen bieten sich Außenbereiche oft an. In der freien Natur, auf einer Wiese, bei einem malerischen Baum, auf einem Spielplatz oder vor einer anderen schönen Kulisse im Freien können kreative Aufnahmen mit viel Lebendigkeit entstehen. Im Vorgespräch sollten sich die Familienmitglieder und der Fotograf ein wenig kennenlernen und gemeinsam einen Ort bestimmen, der zur Familie und ihrem individuellen Alltag passt. Die Kulisse für ein Familienshooting sollte einen Ausschnitt aus dem Leben bieten und damit die persönliche Botschaft der Aufnahmen unterstreichen.

Szenen einfangen für natürliche Fotos

Eine Technik, der sich viele professionelle Familienfotografen bedienen, ist das Fotografieren von Szenen des Familienalltags. Wenn die ganze Familie eine inszenierte Pose einnimmt, wirken Bilder oft gestellt und wenig natürlich.

6df17a8d 1670 40b4 a98b 4535a315b428

Mehr Leichtigkeit und Lebendigkeit lässt sich kreieren, wenn alle Familienmitglieder miteinander in einer natürlichen Szene interagieren dürfen. Gemeinsam kochen, essen, spielen oder vorlesen, es sind die einfachen Momente im Familienalltag, die die persönliche Dynamik einer Familie präsentieren. Auch bei einem Spaziergang legt sich die Anspannung vor der Kamera meist schnell und kreative Bildideen ergeben sich von ganz allein. Eine gute Möglichkeit kann es auch sein, die Familie bei einem Hobby zu begleiten und hier die passenden Momente im Bild einzufangen. So wird es viel leichter, ein von Herzen kommendes Lachen einzufangen, das so viel schöner ist als jedes gestellte Fotolächeln.

Bei Porträts, die aus der Interaktion heraus entstanden sind, schauen die Familienmitglieder üblicherweise nicht in die Kamera, dafür können sie umso authentischer und natürlicher wirken und das gemeinsame Leben so einfangen, wie es in dieser Phase des Familienmiteinanders gewesen ist.

Bitte nicht verkleiden

Die Versuchung ist groß, sich für einen so besonderen Anlass wie ein Familienshooting in Schale zu werfen. Erfahrene Fotografen empfehlen allerdings, sich für die Aufnahmen nicht zu verkleiden oder optisch zu stark zu verändern. Porträtfotos sind dazu gedacht, die Familie möglichst lebendig einzufangen und eine Erinnerung an das gemeinsame Leben zu diesem Zeitpunkt festzuhalten. Das gelingt am besten, wenn alle sich in ihrer Haut wohlfühlen und sich so geben dürfen, wie sie wirklich sind. Das bedeutet auch, Kleidung zu wählen, die sich gut anfühlt und dem Charakter der Personen entspricht.

Eine besondere Bildharmonie kann entstehen, wenn die Outfits aller Beteiligten in Grundzügen aufeinander und auf die gewählte Szenerie abgestimmt sind.

e0efbd94 b1ec 4b50 b3a4 cd4cb47ed956

Falls der heimische Kleiderschrank diese Möglichkeiten bietet, darf gerne eine Garderobe ausgewählt werden, die die Zusammengehörigkeit der Familienmitglieder betont und auch Besonderheiten der Kulisse aufgreifen. Werden Aufnahmen am Strand gewählt, können beispielsweise Gummistiefel und Regenjacken schöne Accessoires sein. Bei Außenaufnahmen darf auch die jeweilige Jahreszeit gerne bewusst in Szene gesetzt und durch die passende Kleidung aufgegriffen werden. Am wichtigsten ist aber, dass jeder sein authentisches Ich präsentieren darf und Kleidung wählt, in der er sich rundum wohlfühlt.

So bleiben alle auf Augenhöhe

Familienporträts vereinen meist mehrere Generationen. Das bringt viele Größenunterschiede mit sich, die es in der Bildkreation zu meistern gilt. Harmonie entsteht, wenn alle Familienmitglieder weitgehend auf Augenhöhe eingefangen werden können. Das lässt sich durch die Einbindung entsprechender Kulissen wie Treppen, Mauern, Bäumen oder Spielgeräten erreichen. Eine kreative Alternative sind Bilder im Liegen, zum Beispiel auf der Wiese, auf einem gemütlichen Teppich, auf dem Bett oder dem Sofa.

Gute Profifotografen mit einem Händchen für Familienshootings haben kreative Ideen, die nicht nur für eine entspannte Atmosphäre sorgen, sondern auch Familienporträts hervorbringen, die das individuelle Wir-Gefühl greifbar machen.

Abbildung 1: @ Pixel-Shot (#556383763) / Adobe Stock

Abbildung 2: @ Larisa (#485998805) / Adobe Stock

Abbildung 3: @ Halfpoint (#459471032) / Adobe Stock

Abbildung 4: @ Valerii Apetroaiei (#314444315) / Adobe Stock

Meine 3 Must-Haves für Schwangere und alle Mamas

Jetzt teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren