Emmentaler in der Schwangerschaft: Sicherheit, Vorteile und Tipps

Inhaltsverzeichnis

Bist du schwanger und fragst dich, ob es sicher ist, Emmentaler zu essen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Verzehr von Emmentaler während der Schwangerschaft wissen musst. Wir werden Risiken und Vorsichtsmaßnahmen besprechen, die Rolle von Rohmilch bei der Herstellung von Emmentaler sowie die gesundheitlichen Vorteile, die der Verzehr dieses köstlichen Käses während der Schwangerschaft mit sich bringt.

Du wirst überrascht sein, wie Emmentaler als Eiweißlieferant, Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen sowie als wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung für Schwangere fungieren kann. Und wenn du ein Kleinkind hast, erfährst du auch, worauf du achten solltest, wenn es um den Verzehr von Emmentaler geht. Also lass uns eintauchen in die Welt des Emmentalers und herausfinden, ob er sicher für dich und dein ungeborenes Baby ist.

Emmentaler in der Schwangerschaft – ein Thema, das dich interessieren könnte, vor allem wenn du ein Käseliebhaber bist!

Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick

  • Emmentaler in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile
  • Rohmilch und Emmentaler: Zusammenhang und Bedeutung
  • Tipps zur Lagerung von Emmentaler und Fazit

emmentaler schwangerschaft

Risiken und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Emmentaler in der Schwangerschaft

Beim Verzehr von Emmentaler in der Schwangerschaft gibt es bestimmte Risiken und Vorsichtsmaßnahmen, die beachtet werden sollten. Ein wichtiger Aspekt ist die Tatsache, dass Emmentaler aus Rohmilch hergestellt wird. Rohmilch kann Bakterien wie Listerien enthalten, die für Schwangere gefährlich sein können.

Daher ist es ratsam, während der Schwangerschaft auf pasteurisierten Emmentaler zurückzugreifen. Listerien können zu schwerwiegenden Komplikationen wie Fehlgeburten, Frühgeburten oder sogar einer Infektion des Neugeborenen führen. Schwangere Frauen sollten daher besonders vorsichtig sein und auf den Verzehr von Rohmilchprodukten wie traditionellem Emmentaler verzichten.

Es ist auch wichtig, den Emmentaler ordnungsgemäß zu lagern, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren. Der Käse sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und nach dem Öffnen innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Wenn der Käse Anzeichen von Verderb zeigt, wie Schimmelbildung oder unangenehmer Geruch, sollte er entsorgt werden.

Obwohl Emmentaler viele gesundheitliche Vorteile bietet, sollten Schwangere aufgrund der potenziellen Risiken und Vorsichtsmaßnahmen vorsichtig sein. Es wird empfohlen, vor dem Verzehr von Emmentaler in der Schwangerschaft einen Arzt zu konsultieren, um individuelle Bedürfnisse und Risiken zu besprechen.

Die Rolle der Rohmilch bei der Herstellung von Emmentaler

Sicherer Verzehr von Emmentaler während der Schwangerschaft

  1. Überprüfe das Verfallsdatum des Emmentalers, bevor du ihn kaufst.
  2. Stelle sicher, dass der Emmentaler aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde.
  3. Lagere den Emmentaler im Kühlschrank bei einer Temperatur von 2-6 Grad Celsius.
  4. Vermeide den Verzehr von Emmentaler, wenn er Anzeichen von Schimmel oder Verderb aufweist.
  5. Schneide nur die Menge Emmentaler ab, die du sofort verzehren möchtest, um eine Kontamination zu vermeiden.
  6. Wasche gründlich deine Hände, bevor du den Emmentaler berührst oder zubereitest.
  7. Vermeide den Verzehr von Emmentaler, der nicht richtig gekühlt wurde oder längere Zeit bei Raumtemperatur stand.
  8. Wenn du dir unsicher bist, ob der Emmentaler sicher ist, konsultiere deinen Arzt oder deine Hebamme.

Die Rolle der Rohmilch bei der Herstellung von Emmentaler Bei der Herstellung von Emmentaler spielt Rohmilch eine entscheidende Rolle. Rohmilch ist die unbehandelte Milch direkt von der Kuh, die weder pasteurisiert noch homogenisiert wurde. Diese natürliche Milch enthält wichtige Enzyme und Mikroorganismen , die für den einzigartigen Geschmack und die Textur des Emmentalers verantwortlich sind.

Die Rohmilch wird zuerst gesammelt und dann in großen Kesseln erhitzt, um die natürlichen Bakterien zu aktivieren. Anschließend wird eine spezielle Kultur von Milchsäurebakterien hinzugefügt, um den Fermentationsprozess zu starten. Während der Fermentation wandeln die Bakterien den Milchzucker in Milchsäure um, was zur Bildung von Kohlendioxidbläschen führt.

Diese Bläschen sind für die charakteristischen Löcher im Emmentaler verantwortlich. Nach der Fermentation wird die Milch gekocht und der Käsebruch wird von der Flüssigkeit getrennt. Der Bruch wird dann in Formen gepresst, um die typische runde Form des Emmentalers zu erhalten.

Der Käse reift anschließend mehrere Monate lang in kühlen Kellern, während er regelmäßig gewendet und gepflegt wird. Die Verwendung von Rohmilch bei der Herstellung von Emmentaler verleiht dem Käse nicht nur seinen einzigartigen Geschmack und seine Textur, sondern bietet auch eine Fülle von natürlichen Nährstoffen. Diese Nährstoffe sind wichtig für eine gesunde Ernährung, insbesondere während der Schwangerschaft.

emmentaler schwangerschaft

Emmentaler als Eiweißlieferant: Warum das wichtig ist

Emmentaler ist nicht nur ein köstlicher Käse , sondern auch eine hervorragende Quelle für hochwertiges Eiweiß – ein wichtiger Nährstoff während der Schwangerschaft . Eiweiß ist für das Wachstum und die Entwicklung des Babys essenziell, da es beim Aufbau von Gewebe, Organen und Muskeln hilft. Der Verzehr von ausreichend Eiweiß während der Schwangerschaft kann auch dazu beitragen, die Energielevels zu stabilisieren und das Sättigungsgefühl zu fördern, was besonders wichtig ist, da der Körper in dieser Zeit zusätzliche Kalorien benötigt.

Emmentaler ist eine ausgezeichnete Wahl, da er einen hohen Gehalt an Eiweiß pro Portion bietet. Er liefert auch eine Reihe von essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Diese Aminosäuren sind für die Bildung von Proteinen unerlässlich und spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Babys.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Emmentaler aus pasteurisierter Milch hergestellt wird, was bedeutet, dass er sicher für den Verzehr während der Schwangerschaft ist. Es ist wichtig, rohe Milchprodukte zu vermeiden, da diese ein erhöhtes Risiko für Lebensmittelinfektionen darstellen können. Genieße also ruhig eine Portion Emmentaler als Teil deiner ausgewogenen Ernährung während der Schwangerschaft und profitiere von seinem hohen Eiweißgehalt und seiner Vielzahl an Nährstoffen.

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie Emmentaler in der Schwangerschaft wirkt? Hier findest du alle Informationen dazu: „Bergkäse in der Schwangerschaft“ .

emmentaler schwangerschaft

Die Rolle von Vitamin A und E in der Schwangerschaft

Emmentaler, der beliebte Schweizer Käse, wird traditionell mit kleinen Löchern oder „Augen“ hergestellt. Diese entstehen durch die Aktivität von Bakterien, die während des Reifungsprozesses Kohlendioxid produzieren.

cropped Diana neu 1
Diana W.

Ich bin Diana und Mama von einem Kind. Ich arbeite ich als Erzieherin und betreue Kinder ab dem 2. Lebensjahr. In meinen Blog Beiträgen teile ich meine Erfahrungen und gebe Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen mit dem Baby. …weiterlesen

Vitamin A und E spielen eine wichtige Rolle während der Schwangerschaft. Vitamin A unterstützt das Wachstum und die Entwicklung des Fötus , insbesondere bei der Bildung von Organen und Geweben. Es ist wichtig für eine gesunde Entwicklung der Augen, der Haut und des Immunsystems.

Vitamin E hingegen hat antioxidative Eigenschaften und hilft, die Zellen vor Schäden zu schützen. Es unterstützt auch das Wachstum und die Entwicklung des Fötus und kann das Risiko von Komplikationen während der Schwangerschaft verringern. Emmentaler ist eine gute Quelle für Vitamin A und E. Der regelmäßige Verzehr von Emmentaler während der Schwangerschaft kann daher dazu beitragen, den Bedarf an diesen Vitaminen zu decken.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Verzehr in Maßen erfolgen sollte. Übermäßiger Konsum von Emmentaler kann zu einem erhöhten Kalorien- und Fettgehalt führen, der zu Gewichtszunahme führen kann. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Emmentaler aus Rohmilch hergestellt wird.

Während der Schwangerschaft besteht ein erhöhtes Risiko für Lebensmittelinfektionen . Daher sollten schwangere Frauen vorsichtig sein und nur pasteurisierte Emmentaler-Produkte konsumieren, um das Risiko einer Lebensmittelinfektion zu minimieren. Insgesamt kann der moderate Verzehr von Emmentaler während der Schwangerschaft eine gute Option sein, um den Bedarf an Vitamin A und E zu decken.

Es ist jedoch wichtig, die Menge zu kontrollieren und auf pasteurisierte Produkte zu achten, um das Risiko von Lebensmittelinfektionen zu minimieren. Sprechen Sie jedoch immer mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme, bevor Sie Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen.

Bedeutung von B-Vitaminen im Emmentaler

Emmentaler in der Schwangerschaft: Sicherheit, Vorteile und Empfehlungen

  • Emmentaler ist in der Schwangerschaft sicher zu verzehren, solange er aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde.
  • Der Verzehr von Emmentaler aus Rohmilch kann das Risiko für Lebensmittelinfektionen erhöhen und sollte daher vermieden werden.
  • Emmentaler ist eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß, das für das Wachstum und die Entwicklung des Babys wichtig ist.
  • Der hohe Gehalt an Vitamin A und E im Emmentaler kann zur gesunden Entwicklung des Fötus beitragen.
  • Emmentaler enthält auch verschiedene B-Vitamine, die für den Stoffwechsel und die Nervenfunktion während der Schwangerschaft wichtig sind.
  • Die Mineralstoffe Kalzium, Kalium und Natrium im Emmentaler tragen zur Knochenentwicklung und Regulierung des Blutdrucks bei Schwangeren bei.
  • Eisen, Phosphor und Schwefel im Emmentaler sind essentielle Nährstoffe für die Blutbildung und den Aufbau von Gewebe in der Schwangerschaft.
  • Bei der Einführung von Emmentaler in die Ernährung von Kleinkindern sollten Allergien und Unverträglichkeiten berücksichtigt werden.

B-Vitamine spielen eine wichtige Rolle in der Schwangerschaft und der Verzehr von Emmentaler kann eine gute Quelle für diese Nährstoffe sein. B-Vitamine wie B1 , B2 , B6 und B12 sind essentiell für die Entwicklung des Babys und die Gesundheit der Mutter während der Schwangerschaft. B1-Vitamine unterstützen den Energiestoffwechsel und die Funktion des Nervensystems.

B2-Vitamine sind wichtig für das Wachstum und die Entwicklung des Babys. B6-Vitamine können Übelkeit und Müdigkeit lindern, die oft während der Schwangerschaft auftreten. B12-Vitamine sind entscheidend für die Bildung von roten Blutkörperchen und die Entwicklung des Nervensystems.

Emmentaler enthält eine gute Menge an B-Vitaminen, besonders B2 und B12. Der regelmäßige Verzehr von Emmentaler kann dazu beitragen, den Bedarf an B-Vitaminen während der Schwangerschaft zu decken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Verzehr von Emmentaler in Maßen erfolgen sollte.

Schwangere Frauen sollten darauf achten, die empfohlenen Mengen an Käse zu konsumieren, um das Risiko von Listeriose, einer bakteriellen Infektion, zu reduzieren. Es wird empfohlen, Emmentaler zu pasteurisieren, um das Risiko von Krankheitserregern weiter zu minimieren. Insgesamt kann Emmentaler eine gesunde Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung während der Schwangerschaft sein, da er eine gute Quelle für B-Vitamine ist.

Es ist jedoch wichtig, die Menge zu kontrollieren und auf die Qualität des Käses zu achten, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen.

emmentaler schwangerschaft

Der Beitrag von Kalzium, Kalium und Natrium zur Schwangerengesundheit

Kalzium, Kalium und Natrium sind entscheidende Mineralstoffe , die während der Schwangerschaft eine wichtige Rolle für die Gesundheit von werdenden Müttern spielen. Kalzium ist essentiell für die Entwicklung von Knochen und Zähnen beim ungeborenen Baby. Es unterstützt auch die Muskelfunktion und die Blutgerinnung, was besonders wichtig ist, um Blutungen während der Schwangerschaft zu verhindern.

Emmentaler ist eine gute Quelle für Kalzium und kann dazu beitragen, den Bedarf während dieser Zeit zu decken. Kalium ist ein Elektrolyt, der den Flüssigkeitshaushalt im Körper reguliert. Während der Schwangerschaft steigt das Blutvolumen an und ein ausgewogener Kaliumspiegel ist wichtig, um den Blutdruck auf einem gesunden Niveau zu halten.

Emmentaler enthält auch Kalium und kann somit zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks beitragen. Natrium, das auch als Salz bekannt ist, spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts. Während der Schwangerschaft kann es zu einem erhöhten Bedarf an Natrium kommen, da der Körper mehr Flüssigkeit speichert.

Emmentaler enthält ebenfalls Natrium und kann dazu beitragen, den Bedarf zu decken. Es ist wichtig, während der Schwangerschaft auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um alle notwendigen Nährstoffe zu erhalten. Emmentaler kann eine gesunde Ergänzung sein, um den Bedarf an Kalzium, Kalium und Natrium zu decken und somit zur Schwangerengesundheit beizutragen.

Warum Eisen, Phosphor und Schwefel in der Schwangerschaft wichtig sind

Nährstoffgehalt in Emmentaler – Tabelle

Nährstoff Gehalt in Emmentaler
Proteine 25g/100g
Vitamin A 400µg/100g
Vitamin E 1.8mg/100g
Vitamin B1 0.03mg/100g
Vitamin B2 0.26mg/100g
Vitamin B3 0.1mg/100g
Vitamin B5 0.6mg/100g
Vitamin B6 0.05mg/100g
Vitamin B9 25µg/100g
Vitamin B12 0.9µg/100g
Kalzium 1000mg/100g
Kalium 98mg/100g
Natrium 600mg/100g
Eisen 0.6mg/100g
Phosphor 600mg/100g
Schwefel 500mg/100g

Eisen, Phosphor und Schwefel spielen eine wichtige Rolle während der Schwangerschaft. Diese Nährstoffe sind essentiell für die Entwicklung des Babys und die Gesundheit der Mutter. Eisen ist besonders wichtig, da es den Sauerstofftransport im Körper unterstützt.

Während der Schwangerschaft benötigt der Körper mehr Eisen, um das wachsende Baby und die Plazenta zu versorgen. Ein Mangel an Eisen kann zu Anämie führen und das Risiko von Frühgeburten erhöhen. Emmentaler ist eine gute Quelle für Eisen, daher kann der Verzehr während der Schwangerschaft dazu beitragen, den Eisenbedarf zu decken.

Phosphor ist ein Mineral, das für die Knochen- und Zahnentwicklung von Bedeutung ist. Während der Schwangerschaft wird Phosphor benötigt, um das Wachstum des Babys zu unterstützen. Emmentaler enthält Phosphor und kann somit dazu beitragen, den Bedarf während der Schwangerschaft zu decken.

Schwefel ist ein weiterer wichtiger Nährstoff, der in Emmentaler vorkommt. Schwefel ist für den Aufbau von Proteinen und Enzymen im Körper von Bedeutung. Während der Schwangerschaft spielt Schwefel eine Rolle bei der Entwicklung des Nervensystems und der Bildung von Kollagen.

Der Verzehr von Emmentaler kann daher dazu beitragen, den Schwefelbedarf während der Schwangerschaft zu decken. Es ist wichtig, während der Schwangerschaft eine ausgewogene Ernährung zu haben, um alle wichtigen Nährstoffe zu erhalten. Der Verzehr von Emmentaler kann eine gute Möglichkeit sein, Eisen, Phosphor und Schwefel auf natürliche Weise in die Ernährung einzubauen.

Dennoch sollte man immer darauf achten, Emmentaler richtig zu lagern und auf die Qualität der Milchprodukte zu achten, um mögliche Risiken zu minimieren.

emmentaler schwangerschaft

1/3 Emmentaler für Kleinkinder: Was du beachten solltest


In der Schwangerschaft können Fehler passieren, die man im Nachhinein gerne vermieden hätte. Carina Nova teilt in ihrem Video „5 Fehler in der Schwangerschaft – Was ich jetzt anders machen würde“ ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für werdende Mütter. Erfahre, welche Fehler du vermeiden kannst! #EmmentalerSchwangerschaft

Emmentaler für Kleinkinder: Was du beachten solltest Wenn es um die Ernährung von Kleinkindern geht, ist es wichtig, auf bestimmte Dinge zu achten. Emmentaler ist ein beliebter Käse, aber gibt es etwas Besonderes, was du beachten solltest, wenn es um Kleinkinder geht? Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass Emmentaler ein Hartkäse ist, der aus Rohmilch hergestellt wird.

Dies bedeutet, dass er länger gereift ist und einen intensiven Geschmack hat. Für Kleinkinder kann dies manchmal zu stark sein. Es ist also ratsam, den Käse in kleine Stücke zu schneiden oder zu raspeln, um das Kauen zu erleichtern und den Geschmack etwas abzumildern .

Außerdem enthält Emmentaler einen hohen Anteil an Eiweiß , das für das Wachstum und die Entwicklung von Kleinkindern wichtig ist. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Käse nicht zu viel Salz enthält. Kleinkinder sollten nicht mehr als 1 Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Konsistenz des Käses. Kleinkinder sollten keine harten oder festen Lebensmittel essen, da dies ein Erstickungsrisiko darstellen kann. Daher ist es ratsam, Emmentaler in einer weichen Form anzubieten, z.B.

als geschmolzene Sauce oder in einer Suppe. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Emmentaler ein guter Käse für Kleinkinder sein kann, wenn man ein paar Dinge beachtet. Schneide den Käse in kleine Stücke, achte auf den Salzgehalt und biete ihn in einer weichen Form an.

So kannst du sicherstellen, dass dein Kleinkind den Käse genießen kann, ohne dabei Risiken einzugehen.

emmentaler schwangerschaft

2/3 Tipps zur richtigen Lagerung von Emmentaler

Emmentaler ist ein beliebter Käse , der auch während der Schwangerschaft sicher konsumiert werden kann. Um jedoch die Qualität und Frische des Emmentalers zu erhalten, ist es wichtig, ihn richtig zu lagern. Hier sind einige Tipps zur richtigen Lagerung von Emmentaler: 1.

Kühlschranktemperatur : Emmentaler sollte im Kühlschrank bei einer Temperatur von etwa 4-8 Grad Celsius aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass der Käse nicht zu nah an der Rückwand des Kühlschranks steht, da es dort zu kalt sein kann.

2. Luftfeuchtigkeit : Emmentaler sollte in einer leicht feuchten Umgebung aufbewahrt werden, um das Austrocknen des Käses zu verhindern. Verwenden Sie daher am besten ein spezielles Käsepapier oder wickeln Sie den Käse in Frischhaltefolie ein.

3. Separate Aufbewahrung : Lagern Sie Emmentaler getrennt von anderen Lebensmitteln im Kühlschrank, um Geruchsübertragungen zu vermeiden. Verwenden Sie am besten eine verschließbare Plastiktüte oder eine Käsebox, um den Käse vor Fremdgerüchen zu schützen.

4. Vermeiden Sie direktes Licht : Schützen Sie den Emmentaler vor direkter Sonneneinstrahlung, da dies die Qualität des Käses beeinträchtigen kann. Bewahren Sie den Käse daher in einer dunklen Ecke des Kühlschranks auf.

Indem Sie diese einfachen Tipps zur richtigen Lagerung von Emmentaler befolgen, können Sie sicherstellen, dass der Käse frisch und köstlich bleibt. Genießen Sie Ihren Emmentaler während der Schwangerschaft in vollen Zügen!

3/3 Fazit zum Text

Zusammenfassend ist Emmentaler in der Schwangerschaft sicher, solange bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Der Verzehr von Emmentaler kann gesundheitliche Vorteile bieten, da er eine gute Quelle für Eiweiß , Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin A, E, B-Vitamine, Kalzium, Kalium, Natrium, Eisen, Phosphor und Schwefel ist. Es ist jedoch wichtig, auf die Verwendung von Rohmilch bei der Herstellung von Emmentaler zu achten.

Für Kleinkinder gelten besondere Empfehlungen. Um den Emmentaler frisch zu halten, ist eine richtige Lagerung erforderlich. Insgesamt liefert dieser Artikel relevante Informationen für Schwangere und bietet eine umfassende Betrachtung des Themas.

Für weiterführende Artikel zu diesem Thema empfehlen wir einen Blick auf unsere anderen Beiträge zu Schwangerschaft und Ernährung.

FAQ

Warum kein Emmentaler in der Schwangerschaft?

Der Emmentaler, ein Schweizer Käse, wird aus Rohmilch hergestellt. Im Gegensatz zu anderen Käsesorten reift er über einen längeren Zeitraum. Während der Reifezeit verändert sich das Milieu, der Salzgehalt steigt an und der Wasseranteil nimmt ab. Diese Veränderungen führen dazu, dass Listerien, eine Art von Bakterien, nicht überleben können, da sie Feuchtigkeit benötigen. Dieser Prozess ist besonders wichtig für die Lebensmittelsicherheit. Die Informationen stammen vom 8. Februar 2023.

Ist Emmentaler immer aus Rohmilch?

In einem Emmentaler AOP wird nur frische Rohmilch verwendet, die aus der Region stammt. Die Milch stammt von Kühen, die mit frischem Gras und Heu gefüttert werden. Dadurch erhält der Käse sein charakteristisches Aroma.

Ist geriebener Emmentaler pasteurisiert?

Emmentaler gerieben, mit einem Fettgehalt von 45% in der Trockenmasse. Der Emmentaler verleiht auch den traditionellen Käsespätzle einen aromatischen Genuss. Hergestellt aus pasteurisierter Kuhmilch, Salz, Käsereikulturen und einem mikrobiellen Labaustauschstoff. Als Trennmittel wird Stärke verwendet.

Welcher Käse ist für Schwangere geeignet?

Hier sind ein paar Dinge, auf die du als Schwangere achten solltest: Lange gereifter Hartkäse aus Rohmilch ist unbedenklich. Bei Schnitt- und Hartkäse, die nicht aus Rohmilch hergestellt wurden, kannst du bedenkenlos zugreifen. Es ist ratsam, die Käserinde grundsätzlich abzuschneiden. Vermeide Weichkäse wie Camembert oder Käse mit Oberflächenschmiere. Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Käse frisch und hygienisch ist.

Meine 3 Must-Haves für Schwangere und alle Mamas

Jetzt teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren