Es gibt viele schöne und seltene Augenfarben auf der Welt. Einige sind seltener als andere. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns die vier seltensten Augenfarben der Welt ansehen: grüne, braune, blaue und graue Augen.
Was ist die seltenste Augenfarbe der Welt?
Die seltenste Augenfarbe der Welt ist grün. Es ist so selten, dass nur 2% der Weltbevölkerung grüne Augen haben. Grüne Augen sind besonders in Europa und Nordamerika verbreitet, aber es gibt auch einige Fälle in anderen Teilen der Welt. Es gibt verschiedene Arten von grünen Augen, von hellgrün bis tiefgrün. Grüne Augen sehen sehr schön aus und sind eines der seltensten Merkmale der Menschheit.
Grüne Augen
Grüne Augen stammen aus einem Gen, das als OCA2 bekannt ist. Dieses Gen hat eine spezifische Mutation, die die Produktion des braunen Pigments Melanin reduziert. Ohne genügend Melanin produzieren die Augen einen grünen Farbton. Dieser Farbton ist abhängig von der Menge an Melanin in den Augen und kann zwischen hellgrün und tiefgrün variieren.
Geschichte der grünen Augen
Grüne Augen sind ein sehr alter Augenfarbtyp. Sie wurden erstmals vor über 6.000 Jahren in der Bronzezeit in Europa dokumentiert. Sie waren zu dieser Zeit sehr verbreitet, aber im Laufe der Jahrhunderte wurde ihre Verbreitung immer geringer. Heutzutage sind sie besonders in Europa und Nordamerika verbreitet.
Verbreitung der grünen Augen
Grüne Augen sind am weitesten verbreitet in Europa, insbesondere in Deutschland. Nach einer Studie aus dem Jahr 2020 haben 2 % der Deutschen grüne Augen. Grüne Augen sind auch in Nordamerika weit verbreitet. Über 30% der Bevölkerung in den USA hat grüne oder braune Augen. Es gibt auch einige Fälle von grünen Augen in Afrika, Asien und Südamerika gilt.
Braune Augen
Braune Augen sind die am weitesten verbreitete Augenfarbe der Welt. Sie machen mehr als 90% der Weltbevölkerung aus. Braune Augen kommen in vielen verschiedenen Farbtönen vor, von hellbraun bis tiefbraun. Die Farbtöne hängen von der Menge an Melanin in den Augen ab.
Geschichte der braunen Augen
Die Braune Iris ist ein sehr alter Augenfarbtyp. Sie wurden erstmals vor über 8.000 Jahren dokumentiert. Seitdem sind sie äußerst verbreitet und machen heute mehr als die Hälfte der Menschen aus.
Verbreitung der braunen Augen
Braune Augen sind am weitesten verbreitet in Afrika, Asien und Südamerika. Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 haben 90% der Bevölkerung in Afrika braune oder grüne Augen. Auch in Asien sind braune Augen sehr verbreitet, mit mehr als 70% der Bevölkerung, die entweder braune oder grüne Augen haben.
Blaue Augen
Blaue Augen sind eine sehr seltene Augenfarbe und machen zusammen mit den grauen Augen nur 8% der Weltbevölkerung aus. Blaue Augen sind in vielen Schattierungen erhältlich, von hellblau bis tiefblau. Ihre Farbe hängt von der Menge an Pigment in den Augen ab.
Geschichte der blauen Augen
Blaue Augen sind ein relativ neuer Augenfarbtyp. Sie stammen aus einer Mutation des OCA2-Gens, die erst vor weniger als 10.000 Jahren in Nord- und Zentraleuropa auftrat. Seitdem sind sie weiter verbreitet geworden, aber sie bleiben immer noch sehr selten.
Verbreitung der blauen Augen
Blaue Augen sind am weitesten verbreitet in Europa, insbesondere in Deutschland. Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 haben 20% der Deutschen eine blaue Iris. Blaue Augen sind auch in Nordamerika verbreitet, mit 15% der Menschen, die blaue Augen haben.
Graue Augen
Graue Augen sind eine sehr seltene Augenfarbe und machen mit den blauen Augen nur bis zu 8% der Weltbevölkerung aus. Graue Augen kommen in vielen Farbtönen vor, von hellgrau bis dunkelgrau. Die Farbtöne hängen von der Menge an Pigment in den Augen ab.
Geschichte der grauen Augen
Graue Augen sind ein sehr alter Augenfarbtyp. Sie wurden erstmals vor über 5.000 Jahren in der Bronzezeit in Europa dokumentiert. Seitdem sind sie äußerst selten geblieben.
Verbreitung der grauen Augen
Graue Augen sind am weitesten verbreitet in Europa, insbesondere in Deutschland. Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 haben 3% der Deutschen graue Augen. Graue Augen sind auch in Nordamerika verbreitet, mit 2% der Bevölkerung, die graue Augen hat.
Fazit
Es gibt viele schöne und seltene Augenfarben auf der Welt. Eine grüne Iris ist die seltenste Augenfarbe der Welt. Sie machen nur 2% der Menschen auf der Welt aus. Braun ist die am weitesten verbreitete Augenfarbe, gefolgt von blau und grau. Jede Augenfarbe hat eine lange und interessante Geschichte, die es zu entdecken