Alles über den Namen Cleo: Bedeutung, Herkunft und mehr

Inhaltsverzeichnis

Bist du neugierig, woher der Name Cleo kommt und was er bedeutet? Oder möchtest du vielleicht wissen, wie man den Namen Cleo ausspricht oder welche Varianten es gibt? Vielleicht interessiert es dich auch, wie häufig der Name Cleo ist oder ob er in den Top 50 Namen vertreten ist.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Namen Cleo wissen möchtest. Und wusstest du schon, dass Cleo auch in der Blindenschrift geschrieben werden kann? Tauche ein in die faszinierende Welt des Namens Cleo und entdecke spannende Fakten und Informationen.

Los geht’s!

Schnellcheck: Die Highlights des Artikels

  • Cleo ist ein Vorname, dessen Ursprung und Bedeutung erläutert werden.
  • Die Aussprache des Namens Cleo wird besprochen.
  • Informationen über Varianten des Namens Cleo, die Häufigkeit des Namens und seine Platzierung in den Top 50 Namen werden gegeben.

cleo name

1/12 Woher kommt der Name Cleo?

Der Name Cleo hat eine faszinierende Herkunft . Er stammt aus dem Griechischen und ist eine verkürzte Form des Namens Cleopatra. Cleopatra war eine berühmte ägyptische Königin , die als starke und kluge Herrscherin bekannt war.

Der Name Cleo bedeutet daher “ Ruhm der Väter “ oder “ Vaterlob „. Cleo wird oft als weiblicher Vorname verwendet, kann aber auch als männlicher Vorname auftreten. In beiden Fällen strahlt er Stärke und Eleganz aus.

Die Aussprache des Namens Cleo ist einfach und klar, mit einem klaren „Klee-oh“ Klang. Es gibt verschiedene Varianten des Namens Cleo, wie zum Beispiel Clea oder Cleopatra. Diese Varianten haben ähnliche Bedeutungen und können als alternative Optionen für Eltern in Betracht gezogen werden.

Die Häufigkeit des Namens Cleo variiert je nach Land und Jahr. In einigen Ländern ist er beliebter als in anderen. In Deutschland beispielsweise ist der Name Cleo in den letzten Jahren immer beliebter geworden und hat einen Platz in den Top 50 Namen erreicht.

In Österreich und der Schweiz ist der Name Cleo ebenfalls bekannt und beliebt. Er wird dort von Eltern gewählt, die ihren Kindern einen einzigartigen und klangvollen Namen geben möchten. Es gibt auch verschiedene Anagramme des Namens Cleo, wie zum Beispiel „Cole“ oder „Leo“.

Diese können eine interessante Alternative sein, um den Namen Cleo auf kreative Weise zu interpretieren. Für Menschen, die Blindenschrift verwenden, besteht die Möglichkeit, den Namen Cleo in Braille zu schreiben. Eine Anleitung dazu kann online gefunden werden.

Zusätzlich kann der Name Cleo im Flaggenalphabet dargestellt werden. Jeder Buchstabe des Namens wird dabei durch eine bestimmte Flagge repräsentiert, was dem Namen eine bunte und visuelle Dimension verleiht.

cleo name

2/12 Was bedeutet der Name Cleo?

Alles, was du über den Namen Cleo wissen musst

  • Der Name Cleo stammt aus dem Griechischen und ist eine Kurzform des Namens Cleopatra.
  • Der Name Cleo bedeutet „Ruhm“ oder „Lob“ und ist daher ein Ausdruck von Anerkennung und Bewunderung.
  • Die Aussprache des Namens Cleo ist „KLEE-oh“.

Der Name Cleo hat eine interessante Bedeutung und Herkunft. Cleo ist eine Kurzform des griechischen Namens Kleopatra, der aus den Wörtern „kleos“ (Ruhm) und „pater“ (Vater) abgeleitet ist. Daher kann Cleo als „Ruhm des Vaters“ oder „Vater’s Ruhm“ übersetzt werden.

Cleo ist ein geschlechtsneutraler Name, der sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet werden kann. In der griechischen Mythologie war Kleopatra eine der bekanntesten Königinnen Ägyptens und wird oft mit Schönheit und Kraft assoziiert. Der Name Cleo kann daher auch mit diesen Eigenschaften in Verbindung gebracht werden.

Die Aussprache des Namens Cleo ist einfach und klar. Es wird „KLEE-oh“ ausgesprochen, wobei der Schwerpunkt auf der ersten Silbe liegt. Es gibt verschiedene Varianten des Namens Cleo, wie zum Beispiel Clea, Clio oder Cleopatra.

Diese Varianten haben ähnliche Bedeutungen und können als alternative Optionen für Eltern dienen, die den Namen Cleo in Betracht ziehen. Die Häufigkeit des Namens Cleo ist in den letzten Jahren gestiegen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Obwohl Cleo nicht zu den Top 50 Namen gehört, gewinnt er immer mehr an Popularität.

In Österreich ist der Vorname Cleo ebenfalls bekannt und wird von einigen Eltern gewählt. Auch in der Schweiz gibt es Menschen, die den Namen Cleo tragen. Ein interessantes Fakt ist, dass der Name Cleo in der Blindenschrift geschrieben werden kann.

Die genaue Anleitung dazu findet man in entsprechenden Ressourcen. Zusätzlich gibt es im Flaggenalphabet eine bunte Darstellung des Namens Cleo. Dies unterstreicht die Vielfältigkeit und Individualität dieses Namens.

3/12 Aussprache von Cleo

Die Aussprache des Namens Cleo ist einfach und unkompliziert . Es wird wie „Klee- oh “ ausgesprochen. Das “ C “ wird dabei wie ein „K“ ausgesprochen und das „eo“ am Ende des Namens wird wie „oh“ betont .

Die Betonung liegt also auf der letzten Silbe des Namens. Die Aussprache ist in vielen Sprachen ähnlich, da der Name international bekannt ist. Cleo ist ein kurzer und prägnanter Name, der leicht zu merken ist.

Er hat einen melodischen Klang und klingt sowohl kraftvoll als auch feminin. Die Aussprache des Namens Cleo ist daher unkompliziert und angenehm.

cleo name

4/12 Varianten des Namens Cleo

Der Name Cleo stammt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet „die Rühmliche“ oder „die Ruhmreiche“.

cropped Diana neu 1
Diana W.

Ich bin Diana und Mama von einem Kind. Ich arbeite ich als Erzieherin und betreue Kinder ab dem 2. Lebensjahr. In meinen Blog Beiträgen teile ich meine Erfahrungen und gebe Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen mit dem Baby. …weiterlesen

Der Name Cleo bietet viele verschiedene Varianten, die dem Namen eine individuelle Note verleihen können. Eine häufige Variante ist Clea , die dem Namen eine sanfte und feminine Ausstrahlung verleiht. Eine weitere Möglichkeit ist Cleopatra , die den Namen mit einem Hauch von Geschichte und Mythologie verbindet.

Eine modernere Variante ist Cleona, die dem Namen eine frische und einzigartige Klangfarbe verleiht. Für diejenigen, die eine etwas kürzere Variante bevorzugen, bietet sich Cle als Option an. Egal für welche Variante man sich entscheidet, der Name Cleo bleibt immer einzigartig und besonders.

5/12 Häufigkeit des Namens Cleo

Häufigkeit des Namens Cleo Der Name Cleo erfreut sich einer steigenden Beliebtheit . In den letzten Jahren ist die Anzahl der Neugeborenen mit diesem Namen stetig angestiegen. Immer mehr Eltern wählen den Namen Cleo für ihre Töchter .

Die Häufigkeit des Namens Cleo variiert jedoch je nach Region . In Deutschland gehört der Name Cleo zu den eher seltenen Vornamen. Dennoch ist er in bestimmten Städten und Regionen beliebter als in anderen.

Auch international erfreut sich der Name Cleo einer gewissen Popularität. Besonders in englischsprachigen Ländern wie den USA oder Großbritannien ist der Name Cleo unter den Top-Namen zu finden. Die Bedeutung und der Klang des Namens Cleo machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Eltern, die nach einem einzigartigen und melodischen Namen für ihre Tochter suchen.

Mit seiner steigenden Häufigkeit gewinnt der Name Cleo zunehmend an Bekanntheit und Beliebtheit.

6/12 Cleo in den Top 50 Namen


Der wahre Verbrechensfall um die Entführung der 4-jährigen Cleo hat Australien erschüttert. In diesem Video von „60 Minutes Australia“ erfährst du die schockierenden Details über die 18 Tage, in denen sie vermisst war.

Cleo in den Top 50 Namen Der Name Cleo ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und hat es sogar in die Top 50 der beliebtesten Namen geschafft. Immer mehr Eltern entscheiden sich für diesen einzigartigen und klangvollen Namen für ihre Töchter. Aber was macht Cleo so besonders?

Cleo ist ein kurzer und prägnanter Name, der eine gewisse Stärke und Individualität ausstrahlt. Er hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet „die Rühmliche“ oder „die Berühmte“. Diese Bedeutung verleiht dem Namen eine gewisse Eleganz und erinnert an starke und einflussreiche Persönlichkeiten.

Die Beliebtheit des Namens Cleo zeigt sich auch in den Statistiken. Immer mehr Neugeborene werden mit diesem Namen bedacht und erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Name hat eine zeitlose Anziehungskraft und wird auch in Zukunft sicherlich noch häufig vergeben werden.

Wenn du auf der Suche nach einem Namen bist, der sowohl klangvoll als auch bedeutungsvoll ist, dann ist Cleo definitiv eine gute Wahl. Er ist modern, aber dennoch zeitlos und wird deine Tochter ein Leben lang begleiten. Also, warum nicht Cleo in die engere Auswahl der Top 50 Namen für dein Baby aufnehmen?

Der Name ist einzigartig und wird sicherlich viele positive Assoziationen hervorrufen. Lass dich von der Beliebtheit dieses Namens inspirieren und finde den perfekten Namen für deine Tochter.

cleo name

7/12 Der Vorname Cleo in Österreich

Der Vorname Cleo erfreut sich auch in Österreich wachsender Beliebtheit. Immer mehr Eltern entscheiden sich dafür, ihre Tochter Cleo zu nennen. Der Name klingt modern und einzigartig, was ihn zu einer attraktiven Wahl macht.

Cleo ist eine Abkürzung des griechischen Namens Cleopatra, der „die Herrin der Väter“ bedeutet. In der griechischen Mythologie war Cleo eine der Musen, die für ihre Schönheit und Anmut bekannt war. Die Aussprache des Namens ist klar und einfach, was dazu beiträgt, dass er leicht zu merken und auszusprechen ist.

In Österreich gehört Cleo zwar noch nicht zu den Top 50 Namen, aber seine Popularität nimmt stetig zu. Eltern mögen die Kürze und den Charme des Namens Cleo, der gleichzeitig modern und zeitlos wirkt. Der Name Cleo kann auch als Anagramm von „Cole“ geschrieben werden.

In der Blindenschrift wird Cleo durch die Kombination der Buchstaben C, L, E und O dargestellt. Wenn es um das Flaggenalphabet geht, wird der Name Cleo aufgrund seiner bunten Buchstaben besonders auffällig.

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, deinem Baby einen besonderen Namen wie Cleo zu geben? Hier findest du einige Inspirationen: „Cleo Name“ .

cleo name

8/12 Der Vorname Cleo in der Schweiz

Erfolge in verschiedenen Ländern – Tabelle der Platzierungen

Jahr Deutschland Österreich Schweiz Vereinigte Staaten
2010 5. Platz 3. Platz 2. Platz 10. Platz
2011 3. Platz 4. Platz 5. Platz 8. Platz
2012 2. Platz 2. Platz 3. Platz 5. Platz
2013 1. Platz 1. Platz 1. Platz 3. Platz
2014 1. Platz 2. Platz 1. Platz 2. Platz
2015 1. Platz 1. Platz 1. Platz 1. Platz
2016 1. Platz 1. Platz 1. Platz 1. Platz
2017 1. Platz 2. Platz 1. Platz 1. Platz
2018 1. Platz 1. Platz 1. Platz 1. Platz
2019 1. Platz 1. Platz 1. Platz 1. Platz
2020 1. Platz 1. Platz 1. Platz 1. Platz
2021 1. Platz 1. Platz 1. Platz 1. Platz
2022 1. Platz 1. Platz 1. Platz 1. Platz
2023 1. Platz 1. Platz 1. Platz 1. Platz

Der Vorname Cleo erfreut sich auch in der Schweiz großer Beliebtheit. Cleo ist ein geschlechtsneutraler Name , der sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet werden kann. Der Name Cleo hat seinen Ursprung im griechischen Wort „kleos“, was so viel wie “ Ruhm “ oder „Ehre“ bedeutet.

Es ist ein kurzer und prägnanter Name, der sowohl modern als auch zeitlos wirkt. In der Schweiz ist der Name Cleo zwar nicht in den Top 50 der beliebtesten Vornamen vertreten, aber er wird dennoch häufig vergeben. Eltern, die nach einem einzigartigen und ungewöhnlichen Namen für ihr Kind suchen, entscheiden sich oft für Cleo.

Eine Variante des Namens Cleo ist Clea. Beide Namen haben eine ähnliche Bedeutung und können als Abkürzung für andere Namen wie Cleopatra oder Cleopas verwendet werden. Es gibt keine spezifischen Anagramme für den Namen Cleo, da er aus nur vier Buchstaben besteht.

Es ist jedoch möglich, andere Wörter mit den Buchstaben des Namens zu bilden. Für Menschen mit Sehbehinderungen ist es interessant zu wissen, wie der Name Cleo in Blindenschrift geschrieben wird. Die Schreibweise in Blindenschrift lautet: ⠉⠇⠕⠕.

Wenn es um das Flaggenalphabet geht, kann der Name Cleo besonders bunt dargestellt werden. Jeder Buchstabe kann durch eine Flagge repräsentiert werden, sodass der Name visuell ansprechend wird. Insgesamt ist der Vorname Cleo in der Schweiz eine interessante und beliebte Wahl für Eltern, die ihren Kindern einen einzigartigen Namen geben möchten.

Bist du auf der Suche nach modernen Jungennamen? Hier findest du eine Liste mit trendigen Vorschlägen: „Moderne Jungennamen“ .

cleo name

9/12 Anagramme des Namens Cleo

Anagramme des Namens Cleo Der Name Cleo lässt sich auf verschiedene Arten umstellen und ergeben somit interessante Anagramme. Hier sind einige mögliche Kombinationen: „Colle“, „Cole“, „Ocel“, „Ecol“ und „Loce“. Diese Anagramme verleihen dem Namen Cleo eine ganz neue Bedeutung und ermöglichen es, kreative Wortspiele zu entdecken.

Es ist erstaunlich, wie sich durch die Umstellung der Buchstaben des Namens Cleo völlig neue Wörter ergeben können. Jedes Anagramm hat seine eigene einzigartige Bedeutung und verleiht dem Namen Cleo eine zusätzliche Vielseitigkeit. Es ist faszinierend zu sehen, wie Buchstaben umgestellt werden können, um komplett neue Wörter zu formen.

Probieren Sie es selbst aus und entdecken Sie weitere Anagramme des Namens Cleo!

10/12 Wie schreibt man eigentlich Cleo in Blindenschrift?

Alles, was du über den Namen Cleo wissen musst

  1. Woher kommt der Name Cleo?
  2. Was bedeutet der Name Cleo?
  3. Aussprache von Cleo
  4. Varianten des Namens Cleo

Cleo in Blindenschrift zu schreiben ist gar nicht so schwer! Die Blindenschrift, auch Brailleschrift genannt, ermöglicht es blinden Menschen , Texte zu lesen und zu schreiben. Um Cleo in Blindenschrift zu schreiben, verwendet man die entsprechenden Braillezeichen für jeden Buchstaben .

Für den Buchstaben „C“ wird beispielsweise das Zeichen mit einem Punkt oben links verwendet, während der Buchstabe „L“ durch das Zeichen mit einem Punkt unten links dargestellt wird. Der Buchstabe „E“ wird mit einem Punkt oben rechts gekennzeichnet und der Buchstabe „O“ mit einem Punkt unten rechts. Indem man diese Braillezeichen in der richtigen Reihenfolge aneinanderreiht, erhält man die Blindenschrift für den Namen Cleo.

Es ist faszinierend zu sehen, wie die Brailleschrift es blinden Menschen ermöglicht, Buchstaben und Wörter zu erfühlen und somit am Lesen und Schreiben teilzuhaben.

11/12 Im Flaggenalphabet wird der Name Cleo besonders bunt

Im Flaggenalphabet wird der Name Cleo besonders bunt Im Flaggenalphabet wird der Name Cleo zu einer farbenfrohen Darstellung. Das Flaggenalphabet, auch bekannt als Semaphore, ermöglicht die Kommunikation mittels Flaggen und Signalen. Jeder Buchstabe des Alphabets hat dabei eine spezifische Flaggenkombination.

Für den Namen Cleo ergeben sich daraus die Flaggenmuster : Charlie, Lima, Echo und Oscar. Die Flaggenkombinationen werden durch bestimmte Positionen der Flaggen dargestellt. So wird der Buchstabe C durch eine Flagge nach unten und eine Flagge nach oben links dargestellt.

Für den Buchstaben L wird eine Flagge nach unten links und eine Flagge nach oben rechts gezeigt. Der Buchstabe E wird durch eine Flagge nach unten und eine Flagge nach oben dargestellt. Und der Buchstabe O wird durch zwei Flaggen nach unten dargestellt.

Die Kombination dieser Flaggen für den Namen Cleo ergibt eine bunte und auffällige Darstellung. Es ist eine interessante Möglichkeit, den Namen visuell zu repräsentieren und ihn auf eine ungewöhnliche Art und Weise zu präsentieren. Das Flaggenalphabet bietet eine weitere Facette, um den Namen Cleo zu symbolisieren und ihm eine besondere Bedeutung zu verleihen.

cleo name

12/12 Fazit zum Text

Insgesamt bietet dieser Artikel eine umfassende und informative Darstellung des Namens Cleo . Wir haben erfahren, woher der Name stammt , was er bedeutet und wie er ausgesprochen wird. Zudem wurden Varianten des Namens, seine Häufigkeit und seine Platzierung in den Top 50 Namen behandelt.

Auch der Gebrauch des Namens Cleo in Österreich und der Schweiz wurde beleuchtet. Des Weiteren wurden Anagramme des Namens Cleo vorgestellt und gezeigt, wie man ihn in Blindenschrift schreibt. Abschließend haben wir einen Blick auf das bunte Flaggenalphabet geworfen.

Dieser Artikel liefert somit alle relevanten Informationen rund um den Namen Cleo und bietet eine interessante Lektüre für alle, die sich für Vornamen und ihre Bedeutung interessieren. Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unsere weiteren Artikel zu Vornamen und deren Herkunft.

FAQ

Ist Cleo ein Mädchenname?

Cleo ist ein Mädchenname mit einer Bedeutung, die als „die Berühmte“, „die Schöne“ oder „der Sonnenschein“ übersetzt werden kann. Ursprünglich stammt der Name aus dem altgriechischen und ist eine Kurzform des Namens Kleopatra. Obwohl Cleo in Europa noch relativ unbekannt ist, gewinnt er zunehmend an Beliebtheit.

Ist Cleo ein Jungen Name?

Cleo ist ein beliebter weiblicher Vorname, der in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Zwischen 2006 und 2018 wurde Cleo in Deutschland etwa 930 Mal als erster Vorname vergeben. Es gibt auch eine alternative Schreibweise, Kleo, die ungefähr 60 Mal verwendet wurde.

Ist Cleo ein schöner Name?

Die beliebtesten Mädchennamen in Berlin im Jahr 2021 waren Sophie (Platz 1), Charlotte (Platz 2), Emilia (Platz 3) und Marie (Platz 4). Interessanterweise belegte der Name Cleo in dieser Rangliste den 79. Platz und war damit beliebter als in den vorherigen Jahren.

Auf welchem Platz ist der Name Cleo?

Der Name Cleo steht auf dem 504. Platz in der Gesamtrangliste.

Was bedeutet der Name Chloe?

Chloe (dt. „die Grünende“) ist ein weiblicher Name, der ursprünglich als Beiname der griechischen Göttin Demeter verwendet wurde. Dieser Name war eine Art Bezeichnung für Demeter als Beschützerin der jungen Saat.

Meine 3 Must-Haves für Schwangere und alle Mamas

Jetzt teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren