Herzlich Willkommen zu unserem Artikel über Betten für Babys . Wenn du gerade Eltern geworden bist oder dich auf die Ankunft deines kleinen Schatzes vorbereitest, dann bist du hier genau richtig. Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Bettes für dein Baby eine wichtige Entscheidung ist, die Sicherheit und Komfort gewährleisten soll.
Deshalb möchten wir dir in diesem Artikel alle wichtigen Informationen geben, die du benötigst, um das perfekte Babybett für dein Kind auszuwählen. Denn wir wissen, dass du nur das Beste für dein Baby möchtest. Übrigens, wusstest du, dass Babys in den ersten Lebensmonaten bis zu 16 Stunden pro Tag schlafen?
Daher ist es umso wichtiger, die richtige Schlafumgebung für sie zu schaffen. Lass uns also gemeinsam in die Welt der Babybetten eintauchen und die beste Wahl für dein Baby treffen.
In drei Sätzen: Das Wesentliche auf den Punkt gebracht
- Beim Kauf eines Babybettes sollten die Sicherheit und das Material beachtet werden.
- Die Größe des Babybettes sollte dem Alter und der Größe des Babys entsprechen.
- Es gibt verschiedene Arten von Babybetten, wie Beistellbetten, Babywiegen, Stubenwagen und Kinderbetten/Gitterbetten, die jeweils ihre eigenen Vorteile haben.
1/6 Einführung
Willkommen in der aufregenden Welt der Babybetten ! In diesem Artikel werden wir uns mit allem beschäftigen, was Sie über den Kauf eines Babybettes wissen müssen. Von der Sicherheit und dem Material bis hin zur richtigen Größe und den verschiedenen Arten von Babybetten – wir haben alle Informationen , die Sie benötigen, um die beste Wahl für Ihr Baby zu treffen.
Also lassen Sie uns gleich loslegen und in die Welt der Babybetten eintauchen!
Sicherheit und Material
So findest du das perfekte Babybett für dein Kind
- Überprüfe die Sicherheit und das Material des Babybettes.
- Entscheide, ob du ein Babybett mit verstellbarer Höhe möchtest.
- Bestimme die richtige Größe des Babybettes für dein Baby.
- Entscheide dich für das richtige Babybett, basierend auf den spezifischen Bedürfnissen deines Babys.
- Wähle passende Accessoires für das Babybett aus.
Sicherheit und Material Wenn es um den Kauf eines Babybettes geht, sind zwei Dinge besonders wichtig: Sicherheit und Material. Die Sicherheit des Babybettes sollte oberste Priorität haben, um das Wohlbefinden und die Sicherheit Ihres Babys zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass das Bett stabil und robust ist und keine scharfen Kanten oder herausstehenden Teile aufweist, an denen sich das Baby verletzen könnte.
Das Material des Babybettes spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Es sollte frei von schädlichen Chemikalien oder Toxinen sein, um die Gesundheit Ihres Babys zu schützen. Holz ist eine beliebte und sichere Wahl, da es langlebig und umweltfreundlich ist.
Achten Sie darauf, dass das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Lackierung des Babybettes. Achten Sie darauf, dass der Lack ungiftig und speichelfest ist, um mögliche Schadstoffbelastungen zu vermeiden.
Bei der Auswahl des Babybettes sollten Sie also sowohl auf die Sicherheit als auch auf das Material achten. Nehmen Sie sich Zeit, um verschiedene Modelle zu vergleichen und treffen Sie eine informierte Entscheidung, um Ihrem Baby einen sicheren und gemütlichen Schlafplatz zu bieten. Denken Sie daran, dass die Sicherheit und das Material des Babybettes von entscheidender Bedeutung sind, um Ihrem Baby einen guten und sicheren Schlaf zu ermöglichen.
Investieren Sie in ein hochwertiges Babybett , das den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und aus sicheren Materialien hergestellt ist. So können Sie sich sicher sein, dass Ihr Baby sicher und geborgen schläft.
Verstellbare Höhe
Die verstellbare Höhe – ein praktisches Feature für Babybetten Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Babybettes ist die verstellbare Höhe. Diese Funktion ermöglicht es, das Bett an die Bedürfnisse des Babys anzupassen und bietet zahlreiche Vorteile . Durch die Möglichkeit, die Höhe des Bettes anzupassen, ist es einfacher, das Baby herauszuheben oder hineinzulegen, ohne den Rücken zu belasten.
Besonders in den ersten Monaten, wenn das Baby noch sehr klein ist, kann dies eine große Erleichterung für Eltern sein. Darüber hinaus ermöglicht die verstellbare Höhe auch eine flexible Nutzung des Bettes. Anfangs kann das Bett auf eine höhere Position eingestellt werden, um ein einfaches Hineinlegen und Herausnehmen des Babys zu ermöglichen.
Sobald das Baby größer wird und anfängt, sich hochzuziehen, kann die Höhe des Bettes herabgesetzt werden, um ein Herausfallen zu verhindern. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Babybett mit verstellbarer Höhe lange genutzt werden kann. Je nach Modell kann die Höhe des Bettes an die Entwicklung des Kindes angepasst werden, sodass es über mehrere Jahre hinweg verwendet werden kann.
Bei der Auswahl eines Babybettes ist es daher ratsam, auf eine verstellbare Höhe zu achten. Dieses praktische Feature erleichtert den Alltag mit dem Baby und sorgt für Sicherheit und Komfort.
2/6 Welche Größe sollte das Babybett haben?
Sicherheitsbewertung von Babybettmodellen: Tabelle
Babybettmodell | Sicherheitsfaktoren | Erfüllung der Sicherheitsstandards | Zusätzliche Sicherheitsmerkmale | Bewertung der Sicherheit |
---|---|---|---|---|
Modell A | Gitterabstand: 5-7 cm, stabile Konstruktion | Entspricht der aktuellen europäischen Norm EN 716-1:2017 | Abgerundete Ecken, spezielle Lackierung, Anti-Kipp-Vorrichtung | Sehr sicher |
Modell B | Gitterabstand: 4-6 cm, stabile Konstruktion | Entspricht der aktuellen europäischen Norm EN 716-1:2017 | Abgerundete Ecken, spezielle Lackierung, Anti-Kipp-Vorrichtung | Sicher |
Modell C | Gitterabstand: 6-8 cm, stabile Konstruktion | Entspricht der aktuellen europäischen Norm EN 716-1:2017 | Abgerundete Ecken, spezielle Lackierung, Anti-Kipp-Vorrichtung | Weniger sicher |
Die richtige Größe des Babybettes ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit Ihres Babys. Es ist wichtig, ein Bett zu wählen, das dem Alter und der Größe Ihres Babys entspricht. Für Neugeborene und Babys im ersten Jahr empfiehlt es sich, ein kleineres Bett zu wählen, das ihnen genügend Platz bietet, aber sie nicht verloren wirken lässt.
Ein Bett mit einer Größe von 120 cm x 60 cm ist ideal. Für ältere Babys und Kleinkinder, die sich bereits bewegen können, kann ein größeres Bett mit einer Größe von 140 cm x 70 cm besser geeignet sein. Achten Sie darauf, dass das Bett stabil und sicher ist und keine Gefahr für Ihr Baby darstellt.
Denken Sie auch daran, dass das Bett in das Kinderzimmer passen sollte und genügend Platz für andere Möbel lässt. Wählen Sie die richtige Größe des Babybettes, um Ihrem Baby einen sicheren und gemütlichen Schlafplatz zu bieten.
Beistellbett
Beistellbett – ein gemütlicher Schlafplatz für dein Baby Ein Beistellbett ist eine großartige Option für Eltern , die ihr Baby während der Nacht ganz nah bei sich haben möchten. Es ermöglicht eine sichere und bequeme Schlafumgebung für das Baby, während die Eltern gleichzeitig einen einfachen Zugang haben, um ihr Kind zu beruhigen oder zu füttern . Der größte Vorteil eines Beistellbettes ist die Nähe zum Elternbett.
Es wird einfach direkt neben dem Bett der Eltern platziert, sodass das Baby quasi im selben Raum schläft. Dies ermöglicht eine bessere Überwachung des Babys und erleichtert das Stillen oder Fläschchen geben in den frühen Morgenstunden. Beistellbetten sind in der Regel mit einer offenen Seite ausgestattet, die es den Eltern ermöglicht, ihr Baby bequem zu erreichen.
Dadurch wird das nächtliche Aufstehen minimiert und die Schlafqualität verbessert. Darüber hinaus bieten Beistellbetten auch den Vorteil der Mobilität. Sie sind oft leicht und kompakt, was es einfach macht, sie von Raum zu Raum zu bewegen.
Dies ist besonders praktisch, wenn das Baby tagsüber in einem anderen Raum schlafen soll. Beistellbetten sind eine beliebte Wahl für Eltern, die nach einer bequemen und sicheren Schlafumgebung für ihr Baby suchen. Sie bieten eine enge Bindung zwischen Eltern und Kind und erleichtern den Alltag in den ersten Monaten.
Wenn du nach einem gemütlichen Schlafplatz für dein Baby suchst, ist ein Beistellbett definitiv eine gute Option.
Falls du nach einem praktischen Beistell-Babybett suchst, schau dir unbedingt unseren Artikel „Beistell-Babybett“ an, dort findest du hilfreiche Informationen und Tipps.
Babywiegen

Diana W.
Ich bin Diana und Mama von einem Kind. Ich arbeite ich als Erzieherin und betreue Kinder ab dem 2. Lebensjahr. In meinen Blog Beiträgen teile ich meine Erfahrungen und gebe Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen mit dem Baby. …weiterlesen
Babywiegen sind eine beliebte Option für Eltern , die ihren Babys eine sichere und gemütliche Schlafumgebung bieten möchten. Babywiegen sind speziell für Neugeborene und Säuglinge konzipiert und bieten eine Reihe von Vorteilen. Der Hauptvorteil einer Babywiege ist die sanfte Schaukelbewegung, die dem Baby hilft, einzuschlafen und ruhig zu bleiben.
Die sanfte Bewegung erinnert an die Bewegungen im Mutterleib und kann beruhigend auf das Baby wirken. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn das Baby Schwierigkeiten hat, einzuschlafen oder sich unruhig fühlt. Ein weiterer Vorteil von Babywiegen ist ihre Kompaktheit und Mobilität.
Im Gegensatz zu größeren Babybetten oder Kinderbetten können Babywiegen leicht von einem Raum zum anderen bewegt werden. Dies ermöglicht es den Eltern, das Baby immer in ihrer Nähe zu haben, egal ob tagsüber im Wohnzimmer oder nachts im Schlafzimmer. Babywiegen sind auch in verschiedenen Designs und Stilen erhältlich, so dass Eltern die Möglichkeit haben, eine Wiege auszuwählen, die zum Rest der Kinderzimmereinrichtung passt.
Viele Babywiegen sind mit einer Matratze und einer weichen Auskleidung ausgestattet, um dem Baby zusätzlichen Komfort zu bieten. Bevor Sie sich für eine Babywiege entscheiden, ist es wichtig, die Sicherheitsrichtlinien zu beachten und sicherzustellen, dass die Wiege stabil und gut verarbeitet ist. Achten Sie auch darauf, dass die Wiege über eine gute Belüftung verfügt, um eine ausreichende Luftzufuhr für das Baby zu gewährleisten.
Insgesamt sind Babywiegen eine großartige Wahl für Eltern, die nach einer sicheren und gemütlichen Schlafumgebung für ihr Baby suchen. Sie bieten eine sanfte Schaukelbewegung, Mobilität und verschiedene Designoptionen, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden.
Stubenwagen
Stubenwagen sind eine beliebte Option für Eltern , die eine flexible Schlafumgebung für ihr Baby wünschen. Diese speziellen Babybetten sind tragbar und ermöglichen es, das Baby bequem von Raum zu Raum zu bewegen. Der Stubenwagen hat viele Vorteile .
Er ermöglicht es den Eltern, das Baby immer in ihrer Nähe zu haben, was besonders praktisch ist, wenn es um nächtliches Stillen oder beruhigendes Schaukeln geht. Der Stubenwagen ist auch eine gute Option für Eltern, die in einer Wohnung mit begrenztem Platz leben, da er leicht zusammengeklappt und verstaut werden kann. Ein weiterer Vorteil eines Stubenwagens ist die Möglichkeit, das Baby draußen an der frischen Luft schlafen zu lassen.
Stubenwagen sind oft mit Rädern ausgestattet, so dass sie leicht von einem Raum in den Garten oder auf die Terrasse verschoben werden können. Dies ermöglicht es dem Baby, die Vorteile des Schlafens im Freien zu genießen, was beruhigend und entspannend sein kann. Es gibt verschiedene Arten von Stubenwagen, von klassischen Modellen mit Korbgeflecht bis hin zu modernen Varianten mit Stoffbezug.
Die Auswahl hängt von den individuellen Vorlieben der Eltern ab. Wichtig ist, dass der Stubenwagen sicher und stabil ist und den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Insgesamt bieten Stubenwagen eine praktische und flexible Schlafmöglichkeit für Babys.
Sie sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Babybetten und bieten den Eltern die Möglichkeit, das Baby immer in ihrer Nähe zu haben und gleichzeitig den Komfort zu genießen, das Baby leicht von Raum zu Raum zu bewegen.
Kinderbetten/Gitterbetten
In diesem Video geht es um Betten für Babys. Nessi zeigt uns, wie sie ihr Baby Liv ins Bett bringt. Erfahre mehr über die verschiedenen Arten von Babybetten und welche Faktoren du bei der Auswahl beachten solltest. Lass dich von Nessis Erfahrungen inspirieren! #Babybett #Elternschaft #Kinderzimmer
Kinderbetten/Gitterbetten Kinderbetten und Gitterbetten sind beliebte und praktische Optionen für Babys und Kleinkinder . Sie bieten Sicherheit und Komfort, während sie gleichzeitig das Wachstum und die Entwicklung des Kindes fördern. Ein Kinderbett oder Gitterbett ist mit einer stabilen Gitterumrandung ausgestattet, die verhindert, dass das Baby herausfällt oder sich verletzt.
Diese Umrandung bietet ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit für Eltern und ermöglicht es dem Baby, sich frei zu bewegen und zu spielen, ohne das Bett zu verlassen. Die meisten Kinderbetten und Gitterbetten sind aus hochwertigen Materialien wie massivem Holz oder Metall gefertigt, die langlebig und sicher sind. Sie sind in verschiedenen Designs und Farben erhältlich, um zu jedem Kinderzimmerstil zu passen.
Ein weiterer Vorteil von Kinderbetten und Gitterbetten ist, dass sie oft verstellbare Matratzenhöhen haben. Dies ermöglicht es den Eltern, die Höhe des Bettes an die Bedürfnisse des wachsenden Babys anzupassen. Anfangs kann die Matratze auf eine höhere Position eingestellt werden, um das Herausfallen zu verhindern, und später kann sie auf eine niedrigere Position eingestellt werden, wenn das Kind größer wird und eigenständig ein- und aussteigen kann.
Insgesamt sind Kinderbetten und Gitterbetten eine praktische Wahl für Eltern, die nach einem sicheren und komfortablen Schlafplatz für ihr Baby suchen. Sie bieten die nötige Sicherheit und Flexibilität, um das Wachstum und die Entwicklung des Kindes zu fördern.
3/6 Welche Accessoires gibt es passend zum Babybett?
Zu einem Babybett gehören auch passende Accessoires, die das Wohlbefinden und die Sicherheit des Babys unterstützen. Hier sind einige Accessoires, die du für dein Babybett in Betracht ziehen kannst: 1. Matratze : Eine hochwertige Matratze ist entscheidend für den Schlafkomfort deines Babys.
Achte darauf, dass sie fest, aber dennoch bequem ist und aus atmungsaktiven Materialien besteht.
2. Bettwäsche : Wähle Bettwäsche aus weichen und hautfreundlichen Materialien wie Baumwolle . Achte darauf, dass die Bettlaken und Decken gut passen und sicher befestigt werden können, um ein Verrutschen zu verhindern.
3. Nestchen : Ein Nestchen kann das Babybett gemütlicher machen und verhindern, dass das Baby sich verletzt oder mit den Beinen zwischen den Gitterstäben stecken bleibt. Achte darauf, dass das Nestchen gut befestigt ist und keine losen Schnüre oder Bänder hat.
4. Mobile: Ein Mobile über dem Babybett kann das Baby visuell und akustisch stimulieren. Wähle ein Mobile mit bunten Figuren und sanfter Musik, die beruhigend wirkt.
5. Wickelauflage: Wenn du dein Baby im Babybett wickeln möchtest, ist eine Wickelauflage praktisch. Achte darauf, dass sie eine weiche Oberfläche hat und leicht zu reinigen ist.
6. Nachtlicht: Ein Nachtlicht im Babybett kann helfen, eine angenehme Schlafumgebung zu schaffen und das Baby beim Einschlafen zu beruhigen. Wähle ein Nachtlicht mit sanftem Licht und verschiedenen Helligkeitseinstellungen.
Diese Accessoires können das Babybett zu einem gemütlichen und sicheren Ort für dein Baby machen. Denke jedoch daran, dass weniger manchmal mehr ist und dass die Sicherheit immer an erster Stelle stehen sollte.
4/6 Wo kann ich Babybetten günstig kaufen?
Die perfekte Wahl für Babyschlaf: Tipps für sichere und praktische Babybetten
- Das Babybett sollte sicher und aus hochwertigem Material hergestellt sein, um Verletzungen zu vermeiden.
- Ein verstellbares Babybett ermöglicht es, die Höhe an die Bedürfnisse des Babys anzupassen und erleichtert das Hineinlegen und Herausnehmen des Kindes.
- Die Größe des Babybettes sollte dem Alter und der Größe des Babys entsprechen, um ausreichend Platz zum Schlafen und Bewegen zu bieten.
- Beistellbetten sind eine praktische Option, um das Baby nachts in der Nähe zu haben und das Stillen zu erleichtern.
- Babywiegen sind ideal für Neugeborene, da sie eine sichere und gemütliche Schlafumgebung bieten.
- Kinderbetten oder Gitterbetten sind eine langfristige Investition, da sie mit dem Kind mitwachsen und später als Kinderbett verwendet werden können.
Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Babybett sind, haben Sie verschiedene Optionen, um das perfekte Angebot zu finden. Eine Möglichkeit besteht darin, in lokalen Babyfachgeschäften und Möbelgeschäften nach Sonderangeboten oder Rabatten zu suchen. Oftmals bieten diese Geschäfte auch eine große Auswahl an verschiedenen Babybettmodellen , sodass Sie das passende Bett für Ihr Baby finden können.
Eine weitere Möglichkeit ist der Kauf von Babybetten online. Es gibt eine Vielzahl von Online-Shops, die sich auf Babyausstattung spezialisiert haben und häufig günstigere Preise anbieten als herkömmliche Geschäfte. Bei der Suche nach einem Babybett online sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Online-Shop vertrauenswürdig ist und qualitativ hochwertige Produkte anbietet.
Eine weitere Option ist der Kauf von gebrauchten Babybetten. Viele Eltern verkaufen ihre Babyausstattung nachdem ihre Kinder sie nicht mehr benötigen. Dies kann eine kostengünstige Möglichkeit sein, ein Babybett zu finden.
Sie können lokale Kleinanzeigen durchsuchen oder Online-Marktplätze nutzen, um gebrauchte Babybetten zu finden. Egal für welche Option Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass das Babybett den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht und in gutem Zustand ist. Überprüfen Sie immer die Bewertungen und das Feedback anderer Käufer, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten.
Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, günstige Babybetten zu finden. Nehmen Sie sich Zeit, um verschiedene Optionen zu vergleichen und das beste Angebot für Ihr Baby zu finden.
5/6 Schlussfolgerung
Insgesamt ist es wichtig, beim Kauf eines Babybettes auf die Sicherheit und das Material zu achten. Das Babybett sollte den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und aus hochwertigen Materialien hergestellt sein, um dem Baby einen sicheren und gemütlichen Schlafplatz zu bieten. Zudem ist es empfehlenswert, ein Babybett mit verstellbarer Höhe zu wählen, da dies den Komfort für die Eltern erhöht und es einfacher macht, das Baby aus dem Bett zu nehmen.
Die Größe des Babybettes sollte dem Alter und der Größe des Babys angepasst sein, um eine optimale Passform und Sicherheit zu gewährleisten. Bei der Auswahl des richtigen Babybettes sollten auch die spezifischen Bedürfnisse des Babys berücksichtigt werden. Beispielsweise kann ein Beistellbett eine gute Option sein, um dem Baby näher zu sein, während Babywiegen und Stubenwagen eine gemütliche und beruhigende Schlafumgebung bieten können.
Kinderbetten oder Gitterbetten sind ideal, wenn das Baby älter wird und mehr Bewegungsfreiheit benötigt. Neben dem Babybett gibt es auch verschiedene Accessoires, die das Babybett ergänzen können, wie zum Beispiel Wickelauflagen oder Mobiles. Beim Kauf eines Babybettes ist es möglich, qualitativ hochwertige Betten zu günstigen Preisen zu finden.
Es lohnt sich, verschiedene Geschäfte und Online-Shops zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Insgesamt ist es wichtig, die Bedürfnisse des Babys und die Sicherheit beim Kauf eines Babybettes im Blick zu behalten, um dem Baby einen sicheren und komfortablen Schlafplatz zu bieten.
6/6 Fazit zum Text
Abschließend lässt sich sagen, dass der Kauf eines Babybettes eine wichtige Entscheidung ist, die sorgfältig getroffen werden sollte. Sicherheit und Material sind dabei von größter Bedeutung, um das Wohlbefinden und die Sicherheit des Babys zu gewährleisten. Die Wahl der richtigen Größe des Babybettes basiert auf dem Alter und der Größe des Babys und sollte entsprechend angepasst werden.
Es gibt verschiedene Arten von Babybetten, wie Beistellbetten, Babywiegen, Stubenwagen und Kinderbetten/Gitterbetten, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. Passende Accessoires können das Babybett ergänzen und den Komfort des Babys steigern. Beim Kauf von Babybetten ist es wichtig, sowohl auf Qualität als auch auf den Preis zu achten.
Günstige, aber dennoch hochwertige Babybetten können an verschiedenen Orten erworben werden. Insgesamt liefert dieser Artikel umfassende Informationen und Tipps für Eltern, die auf der Suche nach dem perfekten Bett für ihr Baby sind. Wir empfehlen auch weitere Artikel auf unserer Website, die sich mit verwandten Themen rund um die Babyausstattung beschäftigen.
FAQ
Was für Bett für Baby?
Das Babybett ist in den Größen 70 x 140 cm oder 60 x 120 cm erhältlich und benötigt den meisten Platz. Die Nutzungsdauer eines Kinderbetts hängt von der Größe ab. Ein Kinderbett mit den Maßen 60 x 120 cm kann dein Kind bis etwa zum 5. Lebensjahr nutzen, während ein Kinderbett mit den Maßen 70 x 140 cm bis etwa zum 7. Lebensjahr ausreicht.
Wie lange darf ein Baby im Beistellbett schlafen?
In kleinen Beistellbetten kann dein Baby bis ungefähr 6 Monate alt schlafen, während größere Beistellbetten Platz für bis zu 18 Monate bieten. Eine praktische Alternative sind Multifunktionsbetten, die die Vorteile eines Beistellbetts, einer Wiege und eines klassischen Babybetts in einem vereinen.
Welche bettgröße für Baby?
Alter: 0-1 Jahr: Baby In der Bettenbranche sind die Größen 60×120 cm und 70×140 cm weit verbreitet. Diese mittleren Bettgrößen, besonders 60×120 cm, sind ideal für Babys, die vom Neugeborenen- bis zum Kleinkindalter darin wachsen können. Eine andere Möglichkeit ist es, im Bett der Eltern zu schlafen. Weitere Informationen: – Die Größe 60×120 cm bietet genügend Platz für das Baby, um sich bequem auszustrecken und zu drehen. – Die Größe 70×140 cm bietet etwas mehr Platz für ältere Babys und Kleinkinder. – Das Schlafen im Bett der Eltern kann das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln, insbesondere für sehr junge Babys. – Es ist wichtig, die Schlafumgebung sicher zu gestalten, unabhängig davon, ob das Baby im eigenen Bett oder im Bett der Eltern schläft.
Wo schläft Baby im Familienbett?
Die ideale Temperatur im Schlafzimmer für einen guten Schlaf liegt zwischen 16 und 18 Grad. Im Familienbett sollten keine Nestchen und Kuscheltiere verwendet werden. Babys schlafen am besten in Rückenlage, ohne Decke und Kissen, sondern in einem eigenen Schlafsack. Achte darauf, dass die Matratze nicht zu weich ist, um ein Einsinken zu vermeiden.
Was für ein Bett nach beistellbett?
Wenn du planst, das Beistellbett später weiterzuverwenden, könnte der Kauf eines Bettes mit den Maßen 60×120 cm eine gute Option sein. Achte darauf, dass es eine herausnehmbare Längsseite hat und in der Höhe verstellbar ist. Dadurch kannst du es an die Bedürfnisse deines Kindes anpassen. Wenn dein Kind älter wird, kannst du dann ganz einfach auf ein Mitwachsbett oder ein größeres Bett mit den Maßen 90×120 cm umsteigen. So sparst du dir zusätzliche Anschaffungen und hast länger Freude an dem Bett.