Bist du auch gespannt auf die ersten Kindsbewegungen in deinem Bauch? Es ist ein aufregender Moment, wenn man zum ersten Mal spürt, wie sich das kleine Wesen in einem bewegt. Aber ab wann sind die ersten Kindsbewegungen überhaupt zu spüren?
Und wie fühlen sie sich an? In diesem Artikel erfährst du alles rund um das Thema Kindsbewegungen in der Schwangerschaft. Von der ersten Wahrnehmung bis hin zur möglichen Sorge bei zu wenig Bewegungen .
Bleib dran, denn die Kindsbewegungen im Bauch sind die ersten Übungen deines Babys für das Leben außerhalb des Mutterleibs . Eine faszinierende Tatsache, oder?
In drei Sätzen: Das Wesentliche auf den Punkt gebracht
- Die ersten Kindsbewegungen werden während der Schwangerschaft wahrgenommen und können bei einer Vorderwandplazenta später spürbar sein.
- Es gibt Tipps, um die Kindsbewegungen anzuregen.
- Wenn das Baby sich nicht bewegt, sollte man sich Gedanken machen und gegebenenfalls handeln.
Die ersten Kindsbewegungen in der Schwangerschaft
Die ersten Kindsbewegungen in der Schwangerschaft In den ersten Wochen einer Schwangerschaft ist es normalerweise noch zu früh, um die Bewegungen des Babys im Bauch zu spüren . Doch ab etwa der 18. bis 20. Schwangerschaftswoche können werdende Mütter die ersten zarten Kindsbewegungen wahrnehmen.
Diese Momente sind besonders aufregend und emotional, denn sie signalisieren, dass das Baby heranwächst und sich entwickelt . Anfangs fühlen sich die Kindsbewegungen oft wie sanfte Schmetterlingsflügel an, die im Bauch flattern. Manche Frauen beschreiben es auch als leichtes Kitzeln oder Ziehen.
Im Laufe der Zeit werden die Bewegungen des Babys stärker und deutlicher spürbar. Es kann vorkommen, dass das Baby in bestimmten Positionen besonders aktiv ist, zum Beispiel nach dem Essen oder wenn die Mutter entspannt im Bett liegt. Jede Schwangerschaft ist einzigartig, und es gibt keine festen Regeln, wann genau die ersten Kindsbewegungen zu spüren sind.
Manche Frauen nehmen sie früher wahr, andere erst etwas später. Bei Unsicherheiten oder Sorgen ist es immer ratsam, den Frauenarzt zu konsultieren, der die Schwangerschaft betreut. Er kann weitere Informationen und Untersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Die ersten Kindsbewegungen sind ein wunderbares Zeichen dafür, dass das Baby heranwächst und sich entwickelt. Genießen Sie diese besonderen Momente und freuen Sie sich auf die kommenden Wochen und Monate , in denen Sie die Bewegungen Ihres kleinen Wunders immer deutlicher spüren werden.
Wenn du wissen möchtest, wie du die Kindsbewegungen während der Schwangerschaft richtig interpretieren kannst, schau dir unbedingt unseren Artikel „Kindsbewegungen“ an.
Spätere Wahrnehmung der Kindsbewegungen bei Vorderwandplazenta

Diana W.
Ich bin Diana und Mama von einem Kind. Ich arbeite ich als Erzieherin und betreue Kinder ab dem 2. Lebensjahr. In meinen Blog Beiträgen teile ich meine Erfahrungen und gebe Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen mit dem Baby. …weiterlesen
Bei einer Vorderwandplazenta kann es sein, dass die Wahrnehmung der Kindsbewegungen etwas später eintritt. Die Plazenta , die sich an der Vorderwand der Gebärmutter befindet, wirkt als eine Art Polster zwischen dem Baby und der Bauchdecke . Dadurch können die Bewegungen des Babys gedämpft werden und es kann länger dauern, bis sie deutlich spürbar sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Schwangerschaftsverlauf individuell ist und es keine festen Regeln gibt, wann genau die ersten Kindsbewegungen zu spüren sind. Bei manchen Frauen mit Vorderwandplazenta kann dies bereits ab der 20. Schwangerschaftswoche der Fall sein, während es bei anderen erst ab der 24. oder sogar 26.
Woche spürbar wird. Es ist jedoch ratsam, regelmäßig die Kindsbewegungen zu überwachen, um sicherzustellen, dass sich das Baby normal entwickelt. Wenn du dir Sorgen machst oder weniger Bewegungen als gewöhnlich spürst, solltest du deinen Arzt oder deine Ärztin kontaktieren, um dies abklären zu lassen.
Trotz der möglichen Verzögerung der Wahrnehmung der Kindsbewegungen bei einer Vorderwandplazenta ist es wichtig, die Schwangerschaft zu genießen und sich auf die bevorstehende Zeit mit deinem Baby zu freuen.
1/8 Wie bewegt sich das Baby im Bauch?
Das Baby im Bauch hat viele Möglichkeiten , sich zu bewegen . Es kann strampeln , boxen , drehen und sogar Purzelbäume schlagen! Diese Bewegungen können manchmal von außen sichtbar sein, aber meistens spürt die Mutter sie nur von innen.
Das Baby ist noch klein, daher sind die Bewegungen meistens sanft und zart. Das Baby nutzt den Bauchraum als seinen Spielplatz, um seine Muskeln und Gelenke zu stärken. Es trainiert für das Leben außerhalb des Mutterleibs.
Manchmal kann es sogar den Kopf heben oder sich in eine aufrechte Position bringen. Die Bewegungen des Babys können unterschiedlich intensiv sein. Manche Frauen spüren sie als ein leichtes Kitzeln oder Flattern, während andere sie als kräftige Stöße oder Tritte empfinden.
Jedes Baby hat seinen eigenen Bewegungsstil. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Bewegungen im Verlauf der Schwangerschaft verändern können. Am Anfang sind sie möglicherweise weniger spürbar, aber im Laufe der Zeit werden sie stärker und häufiger.
Wenn sich das Baby weniger bewegt als gewöhnlich, kann es eine gute Idee sein, dies mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin zu besprechen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
2/8 Häufigkeit der Kindsbewegungen
Alles, was du über Kindsbewegungen während der Schwangerschaft wissen musst
- Die ersten Kindsbewegungen sind in der Regel zwischen der 18. und 20. Schwangerschaftswoche zu spüren.
- Frauen mit einer Vorderwandplazenta können die Bewegungen ihres Babys möglicherweise erst etwas später wahrnehmen.
- Das Baby bewegt sich im Bauch auf verschiedene Arten, wie zum Beispiel durch Treten, Boxen, Rollen oder Schlagen.
- Die Häufigkeit der Kindsbewegungen variiert von Baby zu Baby, es gibt jedoch allgemeine Richtwerte für eine normale Aktivität.
Die Häufigkeit der Kindsbewegungen während der Schwangerschaft kann von Frau zu Frau unterschiedlich sein. Einige Mütter spüren das Baby mehrmals am Tag, während andere es möglicherweise nur einmal am Tag oder sogar seltener fühlen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es keine genaue Anzahl von Kindsbewegungen gibt, die als normal angesehen werden kann.
Solange Sie regelmäßige Bewegungen Ihres Babys spüren, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass es sich gut entwickelt. In den ersten Wochen der Schwangerschaft sind die Kindsbewegungen oft noch sehr zart und subtil. Sie können sich wie leichtes Flattern oder Bläschen im Bauch anfühlen.
Im Laufe der Zeit werden die Bewegungen stärker und deutlicher. Es gibt jedoch einige Faktoren, die die Häufigkeit der Kindsbewegungen beeinflussen können. Zum Beispiel kann eine Vorderwandplazenta dazu führen, dass Sie die Bewegungen Ihres Babys später oder weniger intensiv spüren.
Auch Stress oder körperliche Aktivität können sich auf die Häufigkeit der Kindsbewegungen auswirken. Wenn Sie sich Sorgen machen oder plötzliche Veränderungen in den Kindsbewegungen feststellen, ist es immer ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, festzustellen, ob alles in Ordnung ist und ob weitere Untersuchungen erforderlich sind.
Genießen Sie die wunderbaren Kindsbewegungen während Ihrer Schwangerschaft und nehmen Sie sich Zeit, sie zu spüren und zu genießen. Jede Bewegung ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Baby wächst und sich entwickelt.
Die besten Tipps um Kindsbewegungen auszulösen
Die besten Tipps, um Kindsbewegungen auszulösen Wenn du das Gefühl hast, dass dein Baby im Bauch etwas träge ist und du seine Bewegungen gerne etwas häufiger spüren möchtest, gibt es einige bewährte Methoden, um Kindsbewegungen auszulösen. Hier sind die besten Tipps, die dir helfen können, dein Baby zum Strampeln zu bringen.
1. Entspanne dich: Stress und Anspannung können sich auf dein Baby übertragen und seine Bewegungen verlangsamen. Nimm dir Zeit für dich selbst, mache etwas, das dich entspannt, und versuche, ruhig zu bleiben.
2. Trinke etwas Kaltes : Das Trinken von kaltem Wasser oder das Legen eines kalten Eisbeutels auf deinen Bauch kann dazu führen, dass sich dein Baby bewegt. Die Kälte kann das Baby dazu anregen, auf die Temperaturänderung zu reagieren.
3. Iss etwas Süßes: Ein kleiner Snack mit Zucker wie zum Beispiel ein Stück Schokolade oder ein Glas Fruchtsaft kann dein Baby dazu bringen, sich zu bewegen. Der süße Geschmack kann das Baby stimulieren und seine Aktivität steigern.
4. Ändere deine Position: Manchmal kann eine Änderung der Position deines Körpers dazu führen, dass sich dein Baby bewegt. Versuche, dich hinzulegen, auf die andere Seite zu drehen oder dich sanft zu bewegen, um das Baby zum Strampeln zu bringen.
5. Spiele Musik: Manche Babys reagieren auf Musik und fangen an zu strampeln, wenn sie einen Rhythmus hören. Probiere es aus und spiele sanfte Musik in der Nähe deines Bauches ab, um zu sehen, ob dein Baby darauf reagiert.
Diese Tipps sind jedoch keine Garantie dafür, dass dein Baby sich sofort bewegt. Jedes Baby ist einzigartig und reagiert unterschiedlich auf Reize. Wenn du dir Sorgen machst oder das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt, solltest du immer deinen Arzt oder deine Hebamme konsultieren.
3/8 Wie fühlen sich Kindsbewegungen an?
Frühzeitige Kindsbewegungen sind ein aufregender Meilenstein während der Schwangerschaft. In diesem Video teilt eine erfahrene Hebamme ihre persönlichen Erfahrungen mit dem ersten Spüren des Babys. Erfahre mehr über diese besondere Zeit als werdende Mutter. #Schwangerschaftsglück #ErsteKindsbewegungen
Kindsbewegungen sind ein wunderbares Zeichen dafür, dass sich dein Baby im Bauch regt und entwickelt . Aber wie fühlen sich diese Bewegungen eigentlich an? Viele Frauen beschreiben es als ein leichtes Kribbeln oder Flattern im Bauch, ähnlich wie Schmetterlinge .
Manche vergleichen es auch mit sanften Stupsern oder einem leichten Klopfen. Jede Frau empfindet die Kindsbewegungen jedoch etwas anders. Am Anfang können die Bewegungen sehr zart und kaum spürbar sein.
Es kann sein, dass du sie erst im Liegen oder wenn du dich entspannst, wahrnehmen kannst. Je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto stärker und deutlicher werden die Bewegungen. Du kannst sogar sehen, wie dein Bauch sich durch die Tritte und Stöße des Babys bewegt.
Es ist ein unglaublich schönes Gefühl, die Kindsbewegungen zu spüren. Sie zeigen dir, dass dein Baby wächst und gedeiht. Genieße diese besondere Zeit und lass dich von den Bewegungen deines kleinen Wunders verzaubern.
Du würdest gerne mehr über Kindsbewegungen erfahren? Dann schau doch mal auf unserer Seite „Baby Party“ vorbei und erfahre, wie du die Bewegungen deines Babys besser spüren und genießen kannst.
4/8 Ab wann spürt man das Baby von außen?
Ab wann spürt man das Baby von außen? Es ist ein magischer Moment, wenn man zum ersten Mal das Baby im Bauch spürt. Aber ab wann kann man diese zarten Bewegungen auch von außen wahrnehmen?
Normalerweise dauert es ein wenig länger, bis man das Baby von außen spüren kann. In der Regel geschieht dies zwischen der 20. und 24. Schwangerschaftswoche .
Doch keine Sorge, jede Schwangerschaft ist einzigartig und es kann auch etwas länger dauern, bis man die Bewegungen von außen fühlen kann. Wenn es soweit ist, wirst du wahrscheinlich sanfte Stöße oder Tritte spüren, die von innen nach außen dringen. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, das die Bindung zu deinem Baby noch stärker macht.
Du kannst auch versuchen, sanft auf deinen Bauch zu drücken, um eine Reaktion von deinem Baby zu provozieren . Es kann sein, dass es daraufhin zurücktritt oder sich bewegt. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Schwangerschaft individuell ist und sich die Bewegungen des Babys von Frau zu Frau unterscheiden können.
Wenn du dir Sorgen machst oder das Gefühl hast, dass sich dein Baby nicht normal bewegt, zögere nicht, deinen Arzt oder deine Hebamme zu kontaktieren. Sie können dir weiterhelfen und dich beruhigen. Genieße die aufregende Zeit der Schwangerschaft und freue dich auf die wunderbaren Momente, in denen du dein Baby von außen spüren kannst.
Es ist ein Zeichen dafür, dass das kleine Leben in dir heranwächst und sich entwickelt.
5/8 Muss ich mir Sorgen machen, wenn sich mein Kind nicht bewegt?
So unterstützt du dein Baby beim Entspannen und Beobachten seiner Bewegungen
- Entspanne dich und suche dir einen ruhigen Ort.
- Lege dich auf den Rücken oder setze dich bequem hin.
- Lege deine Hände sanft auf deinen Bauch und konzentriere dich auf dein Baby.
- Atme tief ein und aus, um dich zu entspannen.
- Spüre aufmerksam in deinen Bauch hinein und achte auf mögliche Bewegungen.
- Sei geduldig und wiederhole diese Übung regelmäßig.
- Notiere dir die Zeiten, zu denen du Bewegungen spürst, um ein Muster zu erkennen.
- Wenn du dir Sorgen machst, suche ärztlichen Rat auf.
Was sollte man bei zu wenig Kindsbewegungen machen?
Wenn sich das Baby im Bauch weniger bewegt als gewöhnlich, kann das bei werdenden Eltern Besorgnis auslösen. Aber keine Panik! Es gibt einige Maßnahmen , die man ergreifen kann, um die Kindsbewegungen zu fördern.
Eine Möglichkeit ist es, sich hinzusetzen oder hinzulegen und sich bewusst auf das Baby im Bauch zu konzentrieren . Sanftes Streicheln des Bauches oder das Spielen von beruhigender Musik können ebenfalls helfen, das Baby zum Bewegen zu animieren. Eine Veränderung der Position kann auch dazu beitragen, dass das Baby aufwacht und sich bewegt.
Wenn sich jedoch auch nach diesen Maßnahmen keine Bewegung des Babys feststellen lässt, ist es wichtig, einen Arzt oder eine Hebamme zu konsultieren. Sie können eine Ultraschalluntersuchung durchführen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und medizinische Fachleute zu Rate zu ziehen, wenn man sich Sorgen um die Kindsbewegungen macht.
6/8 Sind das Kindsbewegungen, Wehen oder Blähungen?
Bewegungen des Babys während der Schwangerschaft – Tabelle
Schwangerschaftswoche | Durchschnittliche Anzahl der Kindsbewegungen pro Tag | Art der Kindsbewegungen | Intensität der Kindsbewegungen |
---|---|---|---|
1 | 2-3 | Tritte | leicht spürbar |
2 | 3-4 | Tritte, Stöße | deutlich wahrnehmbar |
3 | 4-5 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
4 | 5-6 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
5 | 6-7 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
6 | 6-7 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
7 | 5-6 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
8 | 4-5 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
9 | 3-4 | Tritte, Stöße | deutlich wahrnehmbar |
10 | 2-3 | Tritte | leicht spürbar |
11 | 2-3 | Tritte | leicht spürbar |
12 | 2-3 | Tritte | leicht spürbar |
13 | 2-3 | Tritte | leicht spürbar |
14 | 3-4 | Tritte, Stöße | deutlich wahrnehmbar |
15 | 4-5 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
16 | 5-6 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
17 | 6-7 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
18 | 6-7 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
19 | 5-6 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
20 | 4-5 | Tritte, Stöße, Drehungen | deutlich wahrnehmbar |
21 | 3-4 | Tritte, Stöße | deutlich wahrnehmbar |
22 | 2-3 | Tritte | leicht spürbar |
Es gibt bestimmte Symptome , die schwangere Frauen manchmal verwirren können. Ein häufiges Beispiel dafür ist die Verwechslung von Kindsbewegungen mit Wehen oder Blähungen. Es kann schwierig sein, den Unterschied zu erkennen, besonders wenn man zum ersten Mal schwanger ist.
Kindsbewegungen fühlen sich normalerweise wie ein sanftes Kribbeln oder Flattern im Bauch an. Sie können auch als kleine Stöße oder Schläge empfunden werden. Diese Bewegungen sind in der Regel regelmäßig und treten zu verschiedenen Zeiten des Tages auf.
Im Gegensatz dazu sind Wehen normalerweise schmerzhaft und treten in regelmäßigen Abständen auf. Sie können auch von anderen Symptomen wie Rückenschmerzen, Bauchkrämpfen und einem harten Bauch begleitet werden. Wenn du solche Symptome hast, solltest du sofort deinen Arzt kontaktieren, da es sich um Anzeichen für eine bevorstehende Geburt handeln könnte.
Blähungen hingegen sind oft begleitet von einem aufgeblähten Bauch und können Schmerzen oder Unwohlsein verursachen. Diese Symptome sind normalerweise temporär und verschwinden nach einer Weile von selbst. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen Kindsbewegungen, Wehen und Blähungen zu kennen, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
Wenn du dir unsicher bist, solltest du immer deinen Arzt um Rat fragen.
7/8 Die Kindsbewegungen im Bauch sind Babys erste Übungen
Die Kindsbewegungen im Bauch sind Babys erste Übungen Im Bauch der Mutter beginnt das Baby bereits früh damit, sich zu bewegen. Diese Kindsbewegungen sind nicht nur ein Zeichen des Wachstums, sondern auch die ersten Übungen des Babys. Während es im Mutterleib heranwächst, trainiert es seine Muskeln und Koordination .
Die Kindsbewegungen im Bauch können sich unterschiedlich anfühlen. Anfangs sind sie oft noch zart und leicht zu übersehen. Später werden sie stärker und deutlicher spürbar.
Manche Frauen beschreiben die Bewegungen als Flattern , Kitzeln oder auch als sanfte Stöße. Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn man die ersten Kindsbewegungen spürt. Es ist ein Zeichen dafür, dass das Baby aktiv und gesund ist.
Die Bewegungen können auch eine emotionale Verbindung zwischen Mutter und Kind herstellen. Die Kindsbewegungen im Bauch sind ein wichtiger Teil der Schwangerschaft . Sie zeigen, dass das Baby sich gut entwickelt und aktiv ist.
Wenn Sie sich Sorgen machen oder weniger Bewegungen als gewöhnlich spüren, sollten Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin wenden, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist. Genießen Sie die Kindsbewegungen im Bauch und seien Sie gespannt auf die kommenden Monate, in denen Sie Ihr Baby immer deutlicher spüren werden. Es ist eine aufregende Zeit, in der Sie die ersten Übungen Ihres Babys miterleben dürfen.
8/8 Fazit zum Text
In diesem Artikel haben wir alles Wichtige rund um das Thema Kindsbewegungen in der Schwangerschaft behandelt. Wir haben besprochen, wann die ersten Kindsbewegungen zu spüren sind und wie sich das Baby im Bauch bewegt. Wir haben auch die Häufigkeit der Kindsbewegungen erläutert und Tipps gegeben, um sie zu fördern.
Des Weiteren haben wir erklärt, wie sich Kindsbewegungen anfühlen und ab wann man das Baby von außen spüren kann. Wir haben auch auf mögliche Sorgen eingegangen, wenn sich das Kind nicht ausreichend bewegt, und was man in einem solchen Fall tun sollte. Zudem haben wir unterschieden, ob es sich um Kindsbewegungen, Wehen oder Blähungen handelt.
Abschließend haben wir betont, dass die Kindsbewegungen im Bauch die ersten Übungen des Babys sind. Dieser Artikel bietet umfassende Informationen für Schwangere und unterstützt sie dabei, die verschiedenen Aspekte der Kindsbewegungen besser zu verstehen. Wenn du noch mehr interessante Artikel rund um das Thema Schwangerschaft und Babys entdecken möchtest, empfehlen wir dir, unsere weiteren Artikel auf unserer Website zu erkunden.
FAQ
Wann spürt man kindsbewegungen Schwangerschaft?
Wann spürt man normalerweise die ersten Bewegungen des Babys? Die ersten Kindsbewegungen werden normalerweise im zweiten Trimester, ungefähr um die 22. Schwangerschaftswoche herum, wahrgenommen. Es ist wichtig zu beachten, dass der genaue Zeitpunkt der ersten Kindsbewegungen von Frau zu Frau stark variieren kann.
In welcher SSW die meisten kindsbewegungen?
Die meisten Mütter spüren die Bewegungen ihres Babys zum ersten Mal etwa um die 20. Schwangerschaftswoche herum. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich das Kleine davor völlig ruhig verhält. Tatsächlich ist das Baby bereits in der achten Schwangerschaftswoche sehr aktiv.
Wie merkt man die ersten Kindsbewegungen?
Spürst du schon die ersten Bewegungen deines Babys? Es kann eine Weile dauern, bis auch andere Familienmitglieder wie Väter und Geschwister die Tritte und Bewegungen von außen wahrnehmen können. Anfangs kann man sie oft nur spüren, indem man die Hand auf den Bauch der Mutter legt. Später wird es dann oft sichtbar, wie ein kleiner Arm oder ein Bein als Beule über den Bauch der Mutter wandert. Es ist ein aufregender Moment, wenn man diese Bewegungen zum ersten Mal sieht.
Wann Spieluhr auf den Bauch legen?
Ab dem siebten Schwangerschaftsmonat kann dein Baby Geräusche wahrnehmen. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Spieluhr verwendet werden, um die Aufmerksamkeit deines Babys auf den Babybauch zu lenken.
Wie merkt man das es dem Baby im Bauch nicht gut geht?
Es gibt einen Blut-Test, der für Schwangere verfügbar ist. Dieser Test kann anzeigen, ob das Baby Trisomie 21, Trisomie 18, Trisomie 13, das Turner-Syndrom oder eine andere Erkrankung hat. Ärzte können diesen Test bereits ab der 10. Schwangerschaftswoche durchführen. Ein weiterer Test, der in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft durchgeführt wird, ist der Ersttrimester-Test.