Ab wann Fieberzäpfchen? Fieber bei Babys und Kleinkindern kann mütterliche Besorgnis hervorrufen. Wenn dein Baby Fieber hat, ist es oft schwierig zu wissen, was du als Eltern tun sollst. Eine typische Frage ist: Ab wann dürfen Babys Fieberzäpfchen bekommen?
In diesem Blogbeitrag erklären wir dir alles, was du über Fieber bei Babys wissen musst und wie du es behandeln kannst. Wir sprechen über die Wirkung von Fieberzäpfchen und Alternativen für Babys unter 3 Monaten. Zum Schluss geben wir dir einige häufig gestellte Fragen, damit du mehr über das Fieber deines Babys erfahren kannst.

Was ist Fieber?
Fieber ist nicht krank, sondern ein Zeichen dafür, dass dein Körper kämpft. Fieber tritt auf, wenn dein Immunsystem auf eine Infektion oder Erkrankung reagiert. Es ist die natürliche Art des Körpers, Viren und Bakterien zu bekämpfen. Dein Körper erhöht seine Temperatur, um den Erreger zu töten.
Fieber kann bei allen Menschen unterschiedlich hoch sein. Normalerweise liegt die Temperatur zwischen 36,5 Grad Celsius und 37,5 Grad Celsius Wenn die Temperatur über 37,5 Grad Celsius steigt, spricht man von Fieber. Bei Babys kann eine Temperatur von 38Grad Celsius als Fieber angesehen werden.
Fieberzäpfchen – wie wirken sie?
Fieberzäpfchen sind eine einfache und schnelle Möglichkeit, dein Baby zu behandeln, wenn es Fieber hat. Sie enthalten ein Medikament namens Paracetamol. Dieses Medikament senkt die Körpertemperatur und lindert Schmerzen. Es ist ein wirksames und sicheres Medikament, das bei richtiger Anwendung sehr effektiv ist.
Fieberzäpfchen sind in Apotheken und Drogerien erhältlich. Sie werden in Form von Zäpfchen oder Flüssigkeit angeboten. Sie sind in verschiedenen Stärken und Dosierungen erhältlich, so dass du eine finden kannst, die für dein Baby am besten geeignet ist.

Ab wann Fieberzpfchen bei Babys?
Fieberzäpfchen können ab dem Alter von 3 Monaten verwendet werden. Sie sollten jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Wann du deinem Baby ein Fieberzäpfchen geben solltest, erfährst du hier. Die richtige Dosierung hängt vom Gewicht deines Babys ab. Daher ist es wichtig, dass du die Anweisungen des Arztes befolgst. Fieberzäpfchen sollten niemals ohne ärztliche Verschreibung oder Anleitung eingenommen werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Fieberzäpfchen nur die Symptome lindern, aber nicht die Ursache des Fiebers behandeln. Daher sollten sie nur als temporäre Lösung verwendet werden. Wenn das Fieber länger als 24 Stunden anhält, solltest du einen Arzt aufsuchen.
Fieberzäpfchen bei Babys ab 3 Monaten
- Gib deinem Baby niemals mehr als die empfohlene Dosis Fieberzäpfchen.
- Nehme niemals ein Fieberzäpfchen, das nicht für dein Baby bestimmt ist.
- Lass dein Baby regelmäßig trinken, um die Temperatur zu senken.
- Überprüfe regelmäßig die Temperatur deines Babys.
- Spreche mit einem Arzt, wenn das Fieber länger als 24 Stunden anhält.

Gibt es Alternativen zu Fieberzäpfchen?
Für Babys unter 3 Monaten gibt es keine Alternativen zu Fieberzäpfchen. In seltenen Fällen kann ein Arzt ein anderes Medikament verschreiben, wenn er der Meinung ist, dass es sicherer ist. In solchen Fällen solltest du dir jedoch immer die Anweisungen des Arztes genau durchlesen und befolgen.
Fiebersenkende Maßnahmen bei Babys
Ein Fieberzäpfchen kann helfen, das Fieber zu senken, aber es gibt auch andere Dinge, die du tun kannst, um dein Baby zu beruhigen und das Fieber zu senken. Hier sind einige Tipps für dich:
- Lass dein Baby viel trinken. Achte darauf, dass dein Baby ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, da Fieber die Flüssigkeitsaufnahme reduzieren kann.
- Halte dein Baby warm. Wenn dein Baby Fieber hat, bedeckt es, um es warm zu halten. Du kannst ihm auch ein feuchtes Handtuch geben, um den Körper deines Kindes abzukühlen.
- Vermeide Stress und Anstrengung. Lass dein Baby für ein paar Stunden schlafen, um es zu entspannen.
- Vermeide zu viel Action. Vermeide zu viel Besuch, Spielen und Action, um das Fieber zu senken.

Gefahren durch Fieber?
Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers. In der Regel ist es nicht gefährlich und verschwindet innerhalb weniger Tage von selbst. Wenn das Fieber jedoch zu hoch ist oder längere Zeit anhält, kann es gefährlich werden und zu einem Fieberkrampf führen. Bei höheren Temperaturen können Organe wie das Gehirn und das Herz geschädigt werden. Daher ist es wichtig, dass du dein Baby regelmäßig überwachst und sofort einen Kinderarzt aufsuchst, wenn das Fieber länger als 24 Stunden anhält.
Übrigens hier hast du noch ein Video mit weiteren Informationen zu diesem Thema:
FAQ zu Ab wann dürfen Babys Fieberzäpfchen bekommen?
Ab wann dürfen Babys Fieberzäpfchen bekommen?
Fieberzäpfchen können ab dem Alter von 3 Monaten verwendet werden. Sie sollten jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Die richtige Dosierung hängt vom Gewicht deines Babys ab.
Kann man das Fieberzäpfchen auch öfter geben?
Fieberzäpfchen sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Wenn du das Gefühl hast, dass das Fieber nicht nachlässt, solltest du einen Arzt aufsuchen, anstatt das Fieberzäpfchen öfter zu geben.
Kann ich Fieberzäpfchen auch bei Säuglingen unter 3 Monaten geben?
Für Kinder unter 3 Monaten gibt es keine Alternativen zu Fieberzäpfchen. In seltenen Fällen kann ein Arzt ein anderes Medikament verschreiben, wenn er der Meinung ist, dass es sicherer ist. In solchen Fällen solltest du dir jedoch immer die Anweisungen des Arztes genau durchlesen und befolgen.
Erfahre hier, ab wann du bei Fieber zu einem Arzt gehen solltest.